Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wo kann man Holz für den Saunabau kaufen?
Wir wollen uns eine Sauna selbst bauen und suchen jetzt Holzhändler, die das entsprechende Holz (mit Nut und Feder) anbieten.
Hat jemand einen Tipp?
Danke schon mal für Eure Tipps...
Wir wollen/ müssen selbst bauen, da die "handelsüblichen" Saunen nicht passen (mit Winkel usw.).
7 Antworten
- SprendlingerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Selbstbau rentiert nur, wenn man das benötigte Maß nicht fertig bekommt. Wenn Du Dir die guten Saunen anschaust, findest Du unmengen von kleinen Detail, an die Du beim Bau nicht denkst. Baue die gekaufte dann selber auf, damit sparst Du auch Geld. Denke auch daran, dass manche Händler zweierlei Qualitäten liefern, Baumarktqualität und Einzelhändlerqualität. Der Unterschied von Preis und Qualität sind enorm.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hier findest du alles für die Sauna auch Sauna Holz :) http://www.twenga.de/dir-Mobel,Bad,Sauna
- vor 1 Jahrzehnt
na, da les ich ja tolle Tipps! Nadelholz bei 90 Grad in der Sauna?!Schon mal heiÃes Harz auf´m Hintern gebabt?! Frag da besser einen ortsansässigen Schreiner - der gibt Dir sicher ein paar Ratschläge
- DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
Für den Saunabau braucht man gut getrocknetes möglichst Nadelholz vorzugsweise aus den Polarregionen... nicht zuletzt, weil es dort langsamer und gerader wächst.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- anamyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Für die Sauna würde ich Lärche bevorzugen, die Fertigsaunen sind zwar häufig aus Kiefer oder Fichte, aber ich glaub nicht, daà Ihr die für eine Sauna erforderliche Qualität im Baumarkt bekommt, wenn Ihr selbst bauen wollt.
Fragt mal bei namhaften Herstellern nach den wichtigen Kriterien, und bestellt das Holz dann im Fachhandel.
Quelle(n): schon welche gebaut - vor 1 Jahrzehnt
bei 20% auf alles !
Hornbach
Bauhaus
Obi
oder dem örtlichen Schreiner / Holzhändler