Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in UmweltUmwelt- und Naturschutz · vor 1 Jahrzehnt

Was sollte man tun, wenn ein vom Aussterben bedrohtes Tier eine vom Aussterben bedrohte Pflanze frisst ?

12 Antworten

Bewertung
  • Eric
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Egal was auf unserer Welt auch geschehen wird die Natur wird am Ende immer der Sieger sein. Jeden Tag Sterben Pflanzen und Tiere aus am Ende wird es der Mensch sein und dann holt sich die Natur alles zurück.In deiner geschilderten Frage könnte zwar der Mensch Eingreifen aber er wird es nicht tun da es eine Frage des Geldes sein würde und dafür hat der Mensch kein Geld.

    Quelle(n): Natur und Umwelt.
  • X
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Frage scheint zwar nicht ernstgemeint, aber solche Situationen gibts. Die Antwort ist einfach - man lässt sie.

    Es ist ja auch so, dass Naturvölker Tiere jagen dürfen, die anderen untersagt sind zu jagen, wenn sie dies, traditionsgemäß, fürs Überleben machen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sei doch froh, dass wenigstens das vom Aussterben bedrohte Tier noch eine Zukunft hat, wenn schon die vom Aussterben bedrohte Pflanze es nicht überlebt hat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Einfach geschehen lassen, und sich darüber freuen, dass die Natur noch eine Chance gefunden hat,

    etwas ohne das zerstörerische Eingreifen

    des Menschen selber zu regeln!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nun 2 Arten weniger, Was solls. Der Mensch schafft alles das viel besser, der pant das sogar wie und wann was ausstirbt.

    Wenn nicht so, dann mit 3 Durchschägen, Stempel und Unterschrift.

    Ach ja, die Anänge nicht zu vergessen. So 5 bis 10 Ordner voll.

    Aber zurück zu deiner Frage. Leider darfst Du da nur zusehen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    den grill rausholen

    ....bevor du auch vom aussterben bedroht wirst : )

    nutze den sommer und gönne dem tierchen diesen fehltritt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich schliesse mich der Antwort meines Vorbeantworters an.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde sagen: Der Natur ihren lauf lassen =)

    fressen oder gefressen werden, so ist das nunmal

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sein lassen. Die Natur regelt das schon von alleine. Es ist schon viel kaputt gegangen, seit Menschen meinen, sie müssen alles wieder in Ordnung bringen!

  • reGnau
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Naja, wenn die Pflanze sich bloss dadurch Fortpflanzen kann, dass sie die Verdauungsgänge bestimmter Tiere durchlaufen, dann ist für das Fortbestehen der Pflanzen doch eigentlich faktisch gesehen gesorgt.

    Musst halt eben bloss dafür sorgen, dass es eben später, falls das Tier keine Möglichkeit hatte, sich fort zu pflanzen dafür sorgen, dass es genug andere Tiere gibt, die im Prinzip dafür sorgen, dass die Pflanzen sich dann doch wieder weiterentwickeln können...

    Bei den Tieren dürfte das sogar recht einfach gehen: Wie wäre es mit einer Portion Wissenschaftlichkeit und einem Schaf namens Dolly?

    Du kannst das Tier praktisch jederzeit Klonen und sogar von den Klonen Klone herstellen, also wäre es dann ja auch nicht vom aussterben bedroht.

    Ob das bei Pflanzen klappt kann ich leider nicht so wirklich sagen, aber ist es nicht praktisch so, dass die Natur beispielsweise durch Stecklinge im Pflanzenreich trotz allem immer wieder irgendwelche Klone wie von Zauberhand selber herstellt?

    Ich denke schon, oder?

    Also wenn die Pflanze eben nicht fortgepflanzt werden würde, dann ginge das definitiv noch über die Wurzeln, oder halt eben über die Stecklinge! Von daher: Ich mache mir da eigentlich eher weniger Gedanken drüber, auch wenn sozusagen jede Minute irgendeine Tierart oder irgendeine Pflanzenart aussterben würde.

    Diese Geschichten werden im grossen und ganzen in die Welt gesetzt, denke ich, weil es immer wieder so ist, dass die Menschen irgendwelche Schlagzeilen brauchen, um sich und ihre Arbeit interessant zu machen... und ich denke, die Evolution geht eben überall irgendwo weiter. Würde sie nicht weiter gehen, dann würde das Stillstand bedeuten...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.