Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

m h fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Warum könnte die Politik der Volk/Staatvernichter, eventuell sogar der Zivilisation sein?

Je länger ein Volk von der Politik regiert wird, desto schlechter geht es Ihm und das bittere Ende kennt man aus der Geschichte. Vergleichende Beurteilung - auch mit anderen Völkern aus der Vergangenheit. ? 3. Weltkrieg

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Politiker denken im Grunde nur an ihren eigenen Vorteil, und daran, wie sie diesen so lange wie möglich erhalten können. Dass dabei das Volk auf der Strecke bleibt (Steuererhöhungen, Kürzungen in allen Bereichen, steigende Lebenshaltungskosten) und sogar als potenzieller Feind angesehen wird, ist denen völlig egal.

  • gcp
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Was demokratische Staaten betrifft, kann man prinzipiell sagen, dass jedes Volk die Regierung bekommt, die es verdient. Wenn man in einer Demokratie lebt, dann ist es die Pflicht jedes einzelnen Wahlberechtigten, Politiker, die unfähig sind oder ihre Macht missbrauchen in ihre Schranken zu weisen. Wenn aber die allgemeine Auffassung herrscht, dass "die da oben" sowieso machen, was sie wollen, dann kann man sich einen demokratischen Staat auch sparen und gleich zur Despotie zurückkehren.

  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es um die derzeitigen Rahmenbedingungen geht, gebe ich dir Recht, und es scheint wirklich so, dass die politische Klasse mittlerweile eine Klasse FÜR SICH ist, im Gegensatz zum sog. mündigen Bürger.

    Aber irgendwie sind die Leute auch selbst schuld - zur Wahl des Europarlaments nur so um die 40% Wahlbeteiligung.

    Da lässt sich im Nachhinein immer gut Meckern, und das meistens von den Mitbürgern, die nicht gewählt haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    im grunde findet der dritte weltkrieg seit 1989 statt sei der annektion länder dieser ausspruch stammt nicht von mir sondern aus einer fernsehsendung mit günter gaus und prof dr prokopp zur befragung zu person ist zu recherieren und auch nachzuprüfen also wie gesagt wird mit viel geld der alte ostblock eingekauft und alle bisherigen struckturen wereden zerstört nun ist ein neues sehr interessantes buch von udo ulffkotte vorsicht bürgerkrieg erschienen und darin wird genau dargelegt wie unsere politiker europa in eien krieg teiben nur schade das man sich durch die medien so verblöden lässt wie sendungen marienhof britt klärt auf geißen usw schöne heile welt aber es geht rapiede bergab noch eien kleine anmerkung unsere bundeswehr befindet sich ja schon im krieg in afgahnistan der hr jung unfähig wie alle anderen auch redet von gefallenen soldaten die wahre zahl von über 250 wird verschwiegen man hat ja viel zu verlieren

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nicht immer gibt es ein bitteres Ende. In Holland/Niederlandse ist die Politik sehr gut, dagegen in Deutschland. Oh je, Oh je.

    Massenarbeitslosigkeit, Ignorante Politiker, Mehrwersteuer erhöhung, Rentenverarschung, Unfähige Politiker, in Deutschland ist Ebola ein Furzerei und die Schweinepest ne harmlose Grippe, Wehe wehe wenn ich auf das Ende sehe.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.