Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stimmt es eigentlich, daß sich viele Kinder schuldig fühlen, wenn sich die Eltern streiten oder gar trennen?
Ich habe das jetzt schon von vielen Leuten gehört und auch in der Zeitung häufig diese Meinung gelesen.
Ist das wirklich so? Wenn sich meine Eltern gestritten haben, wußte ich, daß ich nichts schlimmes gemacht habe oder daß das mit mir nichts zu tun hatte. Wieso sollte ich mich dann schuldig fühlen?
Oder ist das etwa nur eines dieser modernen Erziehungsklischees?
8 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ja, das stimmt. Es kommt auch vor, dass Eltern sich wegen dem Kind streiten, weil sie nicht einer Meinung sind in Erziehungsfragen. Dann fuehlen sich die Kinder haeufig schuldig.
- vor 1 Jahrzehnt
Sie fühlen sich schuldig. Warum? Vielleicht fühlen sie auch nur mit, weil sie gern in Harmonie leben. Vielleicht auch, weil man sich oft über sie streitet.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich habe mich bei dem streit meiner eltern oft schudig gefühlt, weil die eltern sich dabei häufig nicht konkret genug ausdrücken. ZB:
meine mutter hatte gekocht, meine schwester und ich saßen am tisch und mein vater wollte nichts essen. darauf hin fragte meine mutter wofür sie denn dann kochen würde.
meine schwester und ich haben gedacht das wir luft sind und uns sehr mies gefühlt, weil wir dachten das wir sie nicht interessieren.
mittlerweile wissen wir das es nie so gemeint war, hätte sie sich anders ausgedrückt dann wäre es nicht so weit gekommen
- kiki-GLv 6vor 1 Jahrzehnt
das ist wohl 1. eine erziehungssache und 2. eine altersfrage.
die meisten kinder schlagen sich sogar auf eine seite, weil sie dem psychologischen druck sonst nicht aushalten würden
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- hutchingsonLv 4vor 4 Jahren
Das ist ja das "situation". Kinder lieben ihre Eltern bedingungslos und sind von ihnen abhängig. Sie kennen nichts anderes als deren Erziehungsmaßnahmen, wachsen damit auf und akzeptieren diese. Nicht nur das, sie geben sich am Ende selbst die Schuld für diese Schläge oder exchange into auch immer. Das ist ja auch das Phänomen bei Mißbrauchs-Opfern, sie geben sich selbst die Schuld, weil es ihnen so eingetrichtert wird und sie sind eben meist abhänig von ihren Peinigern. Das ist ein Riesen-Mechanismus, der da in Gang gesetzt wird.
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, ganz sicher. Kinder können die Welt der Erwachsenen doch noch nicht verstehen, und beziehen die Probleme schnell auf sich selbst.
- vor 1 Jahrzehnt
Ja das stimmt. Vielmal geht es um die Kinder selbst, das wird aucg öffentlich zb am tisch diskutiert wenn die kinder dabei sind, bei dingen die nicht so schwerwiegend sind. und wenn die eltern dann mal richtig streiten wegen was anderem denken die kinder immer zuerst sie sind schuld weil die meisten probleme entstehen ja durch die kinder.
ich glaube schon dass da was wahres dran ist.
Nur die Kinder tun mir immer leid. Weil sie diesbezüglich zu wenig aufgeklärt werden von den eltern dass nicht jeder streit wegen ihnen ist.