Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

was soll denn jetzt ich machen?

Habe mir bei hardwaremania24.de einen neuen rechner bestellt! Dabei handelte es sich bei mir um einen amd 6000+ x2

Habe statdessen einen amd 7750+ bekommen!!!

Der wiederum nur 2,7 ghz hat.

Was soll ich machen? Is der besser oder eher schlechter wie der 6000ender?

Update:

Zu 1.

Aha also dann!!! *Freu*

Danke für die schnelle antwort! WEiß denn jemand welche grafikkarte noch dazu passen würde?

Habe gehört das man sich die cpu (Versauen) also runtertakten kann wenn man eine zu gute grafikkarte kauft? Stimmt das?

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Der 7750 ist ein modernisierter x2 6000 und das schlimmste was bei einer zu starken Grafikkarte passiert ist, das sie sich langweilt mit deiner CPU.

    Als Grafikkarte sollte die HD 4870 gut passen. Je nachdem was für einen Monitor du hast (19-21 Zoll) reicht da die Version mit 512mb Ram http://geizhals.at/deutschland/a392406.html

    ab 22 Zoll sollte es die 1024 Ram version sein

    http://geizhals.at/deutschland/a390240.html

    wobei der Preisunterschied ja jetzt nicht so groß ist.

    Dein Netzteil muss da aber mitspielen und da rate ich dir zu einem neuen Netzteil. Grund dafür ist die von Hardwaremania verbauten LC Power Netzteile sind KEINE Markennetzteile, die bekommst du für unter 30€ nachgeschmissen (markennetzteile beginnen ab ca 50€), selbst das stärkste 550 Watt Model bringt gerade mal 14 und 15 Ampere auf den zwei + 12V Schienen, das ist zu wenig (das sind keine 29 Ampere gesamt sondern eher 24-25 Ampere), hinzu kommt das es nur einen Anschluß für die Grafikkarte hat ( warum auch die heutzutage benötigten 2 Anschlüsse, die Leistung bringt es eh nicht)

    http://geizhals.at/deutschland/a359520.html das wäre ein passendes Markennetzteil.

    Was du aber auf gar keinen Fall vergessen darfst ist, nachzumessen ob die Grafikkarte ins Gehäuse passt (länge ca 28 Zentimeter mit Stromanschlüsse) sprich du musst mindestens 30 Zentimeter Platz zwischen der Slotblende an der Rückseite des Gehäuses und der angeschlossenen Festplatte haben (oder die Festplatte versetzt einbauen, so bekommst du ca 5- 6cm mehr platz bis zum Festplattenkäfig).

    Am besten wird sein du schaust dir mal die Videos in der Quelle an.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich würde den nehmen.

    er hat zwar weniger taktzahl aber das macht durch die caches locker wett.allein das vorhandensein einer L3 cache bringt mehr als die 300mhz unterschied..

    außerdem ist er das neueste was amd zu bieten hat.

    da er unterm strich schneller als der 64X2 6000+ ist würde ich mich an deiner stelle freuen.

    gibt auch verschiedene fore usw. wo die beiden auch verglichen werden.

    und wennn du unbedingt 3 ghz haben willst kannst ihn locker auf 3 ghz hochtakten.

  • vor 4 Jahren

    Das schlimme in unserem Lande ist ja, dass sogar jeder überführte Terrorist ein mutmaßlicher Täter ist. Das gibt es nur bei uns. Aus diesem Grunde tummeln sich hier hunderte von Schläfer herum. Gruß Gordo Mainz

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit der 7750 bist du sehr gut beraten. Das ist fast neuester Produktstand bei AMD, der 6000er Leistungsmäßig ebenbürtig, und im Stromverbrauch auch besser.

    Die CPU wird nicht herunter getaktet, egal wie schnell die Grafikkarte ist, da die Grafikkarte ohnehin Befehle abarbeitet, die von der CPU weitergegeben werden. Für sehr komplexe grafische Darstellungen kann die CPU deswegen zu langsam sein. Darüber würd' ich mir aber erst mal weniger Gedanken machen, es sei denn, Du willst mit 2600x1800 Auflösung mit 100fps spielen..

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.