Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Firefox und problematische Nutzung von Flashvideos?
Folgender Sachverhalt. Ich arbeite mit OpenSuse11 64Bit,habe alle notwendigen Updates und sonstige,systemrelevante Komponenten installiert. Zum surfen nutze ich neben dem Firefox 3.x auch Opera 9.6x.
Wenn ich mir nun auf einem Videoportal,wie Youtube,etwas anschauen will,wird die entsprechende Datei geladen und im Playerfenster abgespielt.
Oft passiert es,das beim Wählen eines anderen Videos,der Bereich in dem Selbiges gezeigt wird weiß ist und die Umrandung und sämtliche Steuerelemente fehlen.
Durch Zufall habe ich festgestellt,dass,wenn ich im Menu von Firefox -> Extras/Add On, den Reiter Plugins wähle und hier das Flashplugin kurz deaktiviere und wieder aktiviere,die Flashvideos wieder laufen. Das geht aber immer wieder so,das die einstellung verschwindet oder der Firefox irgendwie das Plugin(verliert)
Ich habe alles geprüft,auch andere Treiberversionen . Im Original läuft die Version 10 des Flashplugins. Aber auch wenn ich den Browser so einstelle,das die Version 9 läuft,gibt es diese Störung.
Es gibt keine doppelten Treiber bzw. Plugins,nix läuft parallel.
Bei Opera läuft die gleiche Version 10 und hier tritt das Problem nicht auf.
Was noch zu erwähnen wäre,wenn ich im Firefox,mich im Youtube befinde,etwas lade und dann Vollbild wähle,verschwindet das ganze Playerfenster wieder,bei Opera nicht.
Woran kann das liegen ?
1 Antwort
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zum ersten wäre grade bei linux eine Beschreibung welches Flashplugin du benutzt ganz praktisch,es gäbe da Swfdec,gnash und Das Adobe Plugin,ich vermute mal du benutzt das adobe plugin,da besteht das problem in erster lineie soweit ich weis das es keine native 64 bit version gibt sondern auf 32 bit bibliotheken zrück gegriffen wird,das problem könnte also daran liegen,andererseits könnte es auch ein einfacher bug im Plugin sein,dann solltest du am besten die Sahe Bei Adobe melden.
Wenn das Problem weiterbesteht benutze doch Player mit integrierter Youtube suche wie zB Totem oder Miro,alternativ kannst du auch einfach mit addons wie zB VideoDownload Helper oder DownthemAll die entsprechende flv datei runterladen und im VLC,Mplayer,Kaffeine,Totem,Banshee,Xine,Miro oder sonst irgendeinem Player öffnen und abspielen oder meinetwegen auch mit ffmeg in ogg umwandeln