Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum passt die Aussage "Ich liebe meine Frau noch wie am ersten Tag", nicht zu einem gebildeten Menschen?
...Tatort: Dorfkirmes in der nordhessischen Einöde. Der Landarzt umarmt seine Frau und sagt den bezeichneten Satz. Der einzige, der noch die Stirn runzeln kann (ich, weil ich nur Wasser getrunken habe) kriegt fast einen Krampf an der Stirn - so weh tut das. Warum muss einen dieser Satz misstrauisch machen?
15 Antworten
- häschenLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Weil die Liebe normalerweise von Tag zu Tag wächst!
Also ich liebe meinen Mann heute mehr als am ersten Tag, weil wir mittlerweile ja viel zusammen erlebt haben, gute und weniger gute Dinge, die uns zusammenwachsen lassen. Deshalb ist die Liebe heute viel stärker, weil wir uns viel mehr verbunden fühlen als am ersten Tag!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich liebe meine Frau nicht wie am ersten Tag,eher noch mehr mit allen macken die sie hat genau wie ich welche habe.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eine Liebe, die schon Jahrzehnte dauert, sollte gewachsen sein und nicht noch wie am ersten Tag sein. Nach Jahrzehnten mit einem Partner kennt man auch dessen negative Seiten und es kommt eine ganze Menge: Ich liebe dich trotzdem dazu.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Jede menschliche Beziehung unterliegt Höhen und Tiefen. Besonders eine Ehe, in der Positives und Negatives immer mehr entdeckt wird, bei einem selbst und dem Partner, sollte wachsen und nicht "stecken bleiben". So trifft beispielsweise der Satz "Ich liebe Dich jeden Tag mehr!" wohl besser zu einer wachsenden und reifenden Ehe.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- XLv 6vor 1 Jahrzehnt
Schmetterlinge vergehen - wahre Liebe wächst. Daher kann das nicht stimmen.
Bin über 30 Jahre verheiratet. Dieser Satz mag schmeichelhaft klingen. Aber man spielt auf die Verliebtheitsphase an. Was nachher wächst - bzw. wachsen sollte - wiegt mehr und ist dauerhafter.
- vor 1 Jahrzehnt
Kann ja durchaus sein das er so empfindet, verursacht durch den Wein oder das Bier ..das er getrunken hat.
Das läßt sich die Stimmung schon heben, andererseits am nächsten Tag genauso wieder senken..
Na ja unmöglich ist nichts, und von hier aus kann man das nicht beurteilen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich finde ja, ich muss selber zugeben, dass ich mit meinen 15 Jahren (fliegender Accountwechsel) vielleicht noch zu jung bin um die Sachen wie Liebe etc zu verstehen, ich hatte auch noch nie einen Freund. Aber, ich lerne zu beobachten. Meine Beobachtungen haben ergeben, dass alle Liebe gute und schlechte Seiten hat.
Am Anfang, da dreht sich alles um das erobert der Frau/Freundin des Landarztes. Sie lernten sich vielleicht vor 5 Jahren kennen. Er schickte ihr Rosen und gewann damals das Herz der leicht verführbaren Dame.
Die Frau fühlte sich womöglich wohl bei ihm und hatte das Gefühl, sich auf ihn verlassen zu können. Dengste! Der Landarzt beginnt seine Frau zu vernachlässigen und vielleicht kurz vor der Trennung fängt er wieder mit dem alten Fillefanz an mit den Blumen usw. und will in seiner Frau das Gedächtnis hervorrufen und sie daran erinnern, welch genialer Mensch er war mit seinen Blumen etc.
Es kann nicht sein, dass eine Liebe ewig hält, auch wenn man es glaubt. Manche tun nur so, als ob sie jmd. lieben. Und geben sich nur mit demjenigen ab, weil andere auch einen Freund haben, aber dies ist eine andere Geschichte.
LG
- PetraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Bekanntlich liegt ja im Wein Wahrheit.
Es soll schon vorkommen,dass der liebevoll verwendete Satzzyklus auch nach 25 Jahren Ehe noch stimmt.
Allerdings hat das nichts mit Bildung zu tun, sondern mit der Tatsache, die schon mehrfach geschrieben wurde.
Man wächst mit dem Alter.
Gerade in der Liebe.
Und es gehört dazu,den anderen eben mit all seinen Macken zu Lieben und zu akzeptieren.
Wäre es sonst Liebe.
Na ja, wenn der Wein den lieben Herrn zu dem Spruch verleitet hat, ..
Nehm wa noch 'ne Molle???Schließlich hat er seine eigene Frau angesprochen.Wer anderes Schlimmes da hineininterpretiert, ist ein Schelm,der Böses dabei denkt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Muss dieser Satz doch gar nicht....es soll doch tatsächlich vorkommen, dass dies der wahre Fall ist. Und ob dies mit Bildung zu tun hat, bezweifle ich - oder sind Gefühle von Bildung abhängig?