Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Geht ihr (nur die gläubigen) lieber zu Gottesdiensten oder alleine in die Kirche beten?

Die Frage ist jetzt eigentlich an die gläubigen Katholiken bezogen...

Also, geht ihr lieber alleine in die Kirche um zu beten, oder geht ihr lieber zum Gottesdienst um mit anderen gemeinsam zu beten?

Update:

ana g:

Ich meine damit nicht dass nur Katholiken beten dürfen sondern ich meine damit dass die Frage nur auf die Katholiken bezogen ist, da einige Sitten und Bräuche beim beten anders sind als bei den anderen Christen, z.B den Evangelischen.

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich gehe nicht in den Gottesdienst um zu beten, denn da finde ich nicht die Innere Ruhe fürs Gebet. Alleine in der Stille; ob Kirche, Wohnung oder sonstwo. Am liebsten auf dem Friedhof denn da ist eine göttliche Ruhe und man findet zu sich selbst.

    LG: Herby

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Beten

    schärft und stärkt das Bewusstsein.

    Mat 6

    JESUS-CHRISTUS sagt:

    "wenn du betest, sollst du nicht sein wie die Heuchler, die da gerne stehen und beten in den Schulen und an den Ecken auf den Gassen, auf daß sie von den Leuten gesehen werden. Wahrlich ich sage euch: Sie haben ihren Lohn dahin.

    6Wenn aber du betest, so gehe in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten öffentlich. 7Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viel Worte machen 8Darum sollt ihr euch ihnen nicht gleichstellen. Euer Vater weiß, was ihr bedürfet, ehe ihr ihn bittet. 9Darum sollt ihr also beten: Unser Vater in dem Himmel! Dein Name werde geheiligt.

    .10Dein Reich komme. Dein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel.

    11Unser täglich Brot gib uns heute.

    12Und vergib uns unsere Schuld, wie wir unseren Schuldigern vergeben haben.

    13 Bewahre uns vor Versuchung, erlöse uns von dem Übel .

    Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen

    14Denn so ihr den Menschen ihre Fehler vergebet, so wird euch euer himmlischer Vater auch vergeben.

    15Wo ihr aber den Menschen ihre Fehler nicht vergebt, so wird euch euer Vater

    >>>>eure Fehler auch nicht vergeben."

    Quelle(n): Evangelium
  • vor 1 Jahrzehnt

    Auch als Atheistin gehe ich manchmal in den Tempel. Aber nur wenn kein Gottesdienst ist... Hier in Münster hat´s die Lambertikirche mitten in der stadt. Wenn es mir zu wimmelig ist,gehe ich für 10 Min. dort hin,um vom stress runterzukommen. Bin zwar Atheist,aber manche Kirchen sind richtig schön!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich kannte das noch von Früher, jeder hat für sich alleine gebetet und es gab keine Gruppen die gerne zusammen saßen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich handhabe das so: Ich gehe jede Woche in die heilige Messe (bin auch Messdiener und Lektor) und bete manchmal nach dem Gottesdienst noch kurz. Ansonsten bete ich alleine, wo ich gerade bin, zu Hause, im Bus, in der Schule...

    Alleine in der Kirche geht praktisch nicht, weil die Pfarrkirche auf dem Dorf nur kurz vor und nach dem Gottesdienst offen ist.

    Ich hoffe, dass ich deine Frage befridigend beantworten kann.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zur heiligen Messe bin ich eigentlich nur als Kind gegangen habe damals

    schon bemerkt das viele nur zum quatschen und zum lästern zur Messe

    gegangen sind, bete lieber alleine zu hause vor dem Schlafen-gehen oder

    morgens. Manchmal gehe ich auch in die Kirche aber nur wenn keine Messe ist denn dann ist es ruhig keiner sieht mich kann weinen meine ganzen Probleme von der Seele reden ohne das andere tratschen, mich hört oder sieht nur Gott.

    Versuchs doch mal!

    Außerdem muss man nicht Katholisch sein um zu beten

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Grundsätzlich sollte man in einer Gemeinschaft beten. In der Bibel steht es geschrieben, wenn mehrer sich versammeln und beten, ist es effektiver als nur einer betet. Ich bin evangelisch und gehe regelmäßig in die Kirche zu beten.

    Gruß

  • vor 1 Jahrzehnt

    laut bergpredigt ist beides nicht moeglich

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich gehe lieber alleine. Dann bin ich nicht durch den Gozzesdienst abgelenkt und kann direkt mit Gott reden!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Interessant, wer so alles sich befleissigt, auf eine Frage zu antworten, die sich an gläubige Katholiken richtet.

    Zu Deiner Frage, die ich als kath. Christ beantworte:

    Beides macht Sinn. Mein Kirchgang ist allerdings sehr unregelmäßig.

    Die innere Christusbeziehung ist auch lebendig ohne Sonntagsgottesdienste. Aber ich will nicht komplett darauf verzichten, wenngleich als kirchenkritisch denkender Mensch ich mich nicht häufig wohl fühle in der Art und Weise, wie kath. Eucharistiefeiern zelebriert werden und inhaltlich zum Evangelium gepredigt wird. Egal aber ob ich zur Eucharistiefeier oder zum Zwecke des stillen Gebetes ein Gotteshaus aufsuche: Ich brauche Kontakt zu Jesus, der mir durch die Kirchengemeinschaft ermöglicht wurde und wird. Meine Freundschaft mit Jesus ist eine Frucht des Mitfeierns katholischer Gottesdienste und der Erfahrung von Gemeindeleben, ohne das Gootes Botschaft nicht authentisch verkündet werden kann.

    Mir ist aber das Sein in Gottes Liebe wichtig. Das kann ich auch in wenigen Minuten Stille einer Kirche oder einem anderen inspirierendem Ort gut erahnen und vergegenwärtigen Kraft meiner Erfahrungen mit Gott, die ich innerhalb dieser Kirche habe.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.