Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Linux (Xubuntu) Windows Partition Nutzen?
Linux (Xubuntu) Windows Partition Nutzen?
Hallo, ich habe mir gestern auf den PC Linux neben Windows instaliert.
Jetzt sind alle Dateien auf der Windowspartition und nicht auf der Linuxpartition. Da ich nicht alle Daten doppelt auf der Platte haben will müsste es doch Klappen die Windowspartition auch mit Linux nutzen zu können.
Gerade bei Sachen wie Lesezeichen, und Thunderbird.
Kennt jemand sowas?
3 Antworten
- dt_countryfanLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wenn man eine Partition unter Windows UND unter Linux benutzen will sollte diese mit FAT32 und nicht NTFS formatiert sein!
Es gibt zwar mittlerweile Treiber um von Linux auch auf NTFS zuzugreifen, wobei die Gefahr des Datenverlustes nicht auszuschließen ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Lieber Himmel, du kannst doch über das Xubuntu Menü auf deine anderen Partitionen zugreifen. Linux kann schon seit Jahren NTFS Partitionen lesen und schreiben, ohne jede Probleme!
Also, frisch auf... ausprobieren.
- vor 1 Jahrzehnt
also lesezeichen sind wohl das kleinere übel-die nehmen nun wirklich NICHT platz weg...
du kannst von linux (hab NUR suse-aber des sollte auch für alle anderen linux systeme gelten) auf die win part. zugreifen-ohne probleme-egal ob nun fat oder ntfs...
also du kannst deine musi,bilder,documente,etc auf der win part lassen udn wenn du linux nutzt auch von linux aus auf diese dateien zugreifen-von win auf linux kannst du unter normalen umständen allerdings NICHT zugreifen...