Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Können oder wollen manche Menschen einfach nicht verstehen..?
Egal ob ich es ihnen stundenlang und bis ins kleinste Detail erklären würde...sie kapieren das einfach nicht was ich von ihnen möchte!
Liegt das daran weil sie es nicht kapieren "wollen" und vorher schon abschalten (da sie einfach stur bei ihrer Meinung bleiben wollen) oder daran daß sie es einfach vom Verstand her echt nicht "können"?
Ok, Leute mit nem Horizont so groß wie ein Kiwi lassen wir mal weg*g.. aber die anderen?
Dumm oder ignorant? Und Was ist dann wohl schlimmer?
es geht nicht darum ihnen meine Meinung aufzudrängen, sondern darum daß sie verstehen was ich meine... natürlich macht der Ton die Musik, aber ich rede hier auch eher über generell friedliche Gespräche..es geht nur ums Verständnis
20 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich denke, dass beide Faktoren dazu beitragen. Natürlich kann das auch daran liegen, dass man selbst schlecht erklären kann, aber jeder, der sich Mühe gibt, es zu verstehen, wird mit konkreten Nachfragen deine Erklärungen zu einem sinnvollen Bild zusammensetzen können und es schlussendlich verstehen. Deshalb denke ich, dass Dummheit und Ignoranz die entscheidenden Faktoren sind. Ich spreche aus Erfahrung, weil ich trotz "einem Horizont größer als eine Kiwi" viele Dinge trotz mühevoller Erklärungsversuche nicht verstehe. Zum Teil stelle ich mich bewusst ignorant und lasse die Argumente nicht an mich heran, weil ich einfach Angst habe, dass ich es dann verstehe und die Konsequenzen daraus nicht ertrage. Außerdem scheine ich die Argumente tatsächlich nicht zu verstehen, weil sie für mich nie plausibel klingen. Zum Beispiel wenn mir jemand zu erklären versucht, warum es Krieg gibt. Dann wird damit argumentiert, dass manche Macht haben wollen, Länder ihre Grenzen erweitern wollen oder ideologische Gründe eine Rolle spielen. Aber warum wollen Menschen solch eine Macht? Warum wollen Länder ihre Grenzen erweitern? Warum sollte man anderen eine Ideologie aufzwingen? Und wenn ich diese Gründe verstehe, würde ich dann nicht einen Krieg in irgendeiner Weise rechtfertigen? Deshalb bin ich eigentlich ziemlich froh, dass ich es nicht verstehe.
Übrigens ist Ignoranz schlimmer: Für Dummheit kann man nicht immer etwas, für Ignoranz allerdings schon. Wer aus Ignoranz dem Guten keine Chance gibt, ist ungerecht, im Gegensatz zu denen, die das Gleiche aus Dummheit tun: sie sind bemitleidenswert und brauchen unsere Unterstützung, es doch noch zu verstehen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Erste was man in der Kommunikationslehre lernt ist dass es nicht darauf ankommt was der Sender meint, sonder wie es beim Empfänger ankommt. D.h. wenn man will dass man verstanden wird muss man sich auf den Zielempfaenger einstellen und so kommunizeren dass der es versteht, nicht so wie man selber es gewohnt ist oder richtig findet.
Das ist ja gerade die Kunst: Einen generellen ablassen und dann erwarten dass jeder weiß was man meint - das ist keine Kunst.
- JocolibriLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du in Diskussionen so weit kommst, das Du vor Wut und Verzeiflung heulst, liegt ein Teil des Problems offensichtlich bei Dir.
Das ist keinVorwurf, sondern einfaches Regelwerk.
Du fühlst Dich aktuell verletzt - dabei geht es um längst vergangene Wunden, die erneut aufgerissen werden und nun wieder deutlich schmerzen, während Du Dich an den anhaltenden Dauerschmerz bereits gewöhnt hattest.
Alos atme mal ganz tief durch und versuche Dich an die ersten Momente in deinem Leben erinnern, wo Du unter ähnlichen Verhalten gelitten hast.
Das kann mitunter sehr früh passiert sein, da die tränenlose Trauer unter anderem darauf hinweist, das deine Möglichkeiten bei der entstehung des Traumas stark eingeschränkt waren und die Behinderung sich klar zu äußern ist als Baby maximal.
Wenn bei Dir also ein frühkindliches Trauma dazu führt, das deine Verständigung nicht klappt, so gehe ich einfach mal frech davon aus, das Du in der Konversation entscheidende Punkte ausläßt, was zu Konflikten führen muß.
Leider hast Du kein typisches Beispiel dargestellt, wie so eine Diskussion abläuft und bei welchen Punkt Du die Tränen kommen spürst.
Davon abgesehen gehe ich davon aus, das Du Dir unbewußt genau passende Typen aussuchst, die Dich voll auflaufen lassen, weil sie eine ähnliche Problematik haben wie Du und so eine unterschwellige Übereinstimmung und darauf begründete Hoffnung vorhanden ist, das der andere Mensch Dich eigentlich verstehen müßte.
Gleiche Problematik bedeutet aber auch gleiche Empfindsamkeit.
Das bedeutet, er fühlt sich ebenso unverstanden und überfordert.
Da Männer in diesem Bezug in der Regel weniger einfühlsam sind, wäre es sinnvoll, derartige Diskussionen mit verständnisvollen Frauen oder Männern zu üben, die ihre Probleme weitgehend aufgearbeitet haben und so klar machen können, wann Du wie sie in eine Wiederholungssituation manövrieren willst. Um dann aufdeckend, annehmend und die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchtend, die alten Blockaden auf zu lösen und den Blick für die Vielfalt deiner Möglichkeiten freizugeben.
Dumm ist man nicht, sondern wird durch Abstumpfung dazu gemacht.
Ignorant sind alle, die das Problem begründet nicht sehen können und wollen. "Nutella";-)
LG Jo
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- HelgaleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Eventuell erklärst Du zu umständlich. Oder Du fällst mit der Tür ins Haus. Du kannst auch um dem heißen Brei reden. Normalerweise versteht ein Mensch schon, was man von ihm will. Ruhig und sachlich erklären, dann klappt das schon.
- BadenixeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Manche Leute können auch einfach nicht erklären. Vor allen Dingen mußt Du Dich auf den Begriffshorizon desjenigen herunterlassen, dem Du etwas erklären willst. Es ist oft schwierig, wenn man selbst weiß, wie etwas funktioniert, sich noch da hinein zu versetzen, wie jemand denkt, der es nicht weiß.
Dann mußt Du Dir Detail für Detail vom anderen in eigenen Worten wiederholen lassen, damit Du weißt, wo etwas nicht angekommen ist.
Quelle(n): Ich bilde Lehrlinge aus. - vor 1 Jahrzehnt
du dieses problem hatte ich gerade gestern auch! ich bin seit ein paar wochen in einer gruppen therapie und irgendwie wollte mich gestern keiner so richtig verstehn! obwohl ich meiner meinung nach es so gesagt hab das es jeder verstehen konnte! aber unser therapeut hat es auch net wirklich verstanden und ich denke das liegt daran das man in seinem eigenen kopf ja weiss was man meint die anderen aber nicht in deinen kopf hineinschauen koennen und man evtl kleine details nicht erwaehnt die aber vielleicht fuer die anderen wichtig waeren um zu verstehen auf was wir hinaus willen! Verstehste das lol ich weiss das is kompliziert
- Nac´هولتLv 5vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht servierst du es ihnen Scheibchenweise... verstehst du, das ganze Paket ist vielleicht schwer verdaulich..
- Die Süsse ❤Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Diese Frage stelle ich mir auch immer.
Immer wenn ich meinen Mann frage, ob er mit mir Shoppen gehen möchte, schaltet er auf "D" wie Durchgang und verfällt sofort in eine Art Winterschlaf.
Was jedoch noch viel schlimmer ist, ist, daß er absolut ignorant reagiert wenn ich anstatt wie versprochen den Baumarkt die Mönkebergstraße ansteuere.
Er will einfach nicht begreifen, daß Frau nie genug Schuhe und Kleider, speziell sogen. Kleinteile haben kann bzw. ständig neue benötigt. Und obwohl ich ihm bereits zum X-ten Mal alle selbstverständlich logischen Argumente beigepult habe - nichts, kein Verständnis.
Schlimmer wäre es natürlich wenn er mir auch die Kreditkarte entziehen würde.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Liegt aber auch oft an der Erklaerung der Sache, dabei mein ich jetzt weniger die Details sondern wie es rueberkommt.
Gruss