Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Wirtschaft & FinanzenMiete & Wohneigentum · vor 1 Jahrzehnt

wann Abfindung bei Kündigung ?

wann gibt es eigentlich Abfindung bei einer Kündigung ?

auch wenn die Firma aus wirtschaftlichen Gründen Personal entlassen muss ?

8 Antworten

Bewertung
  • RHR
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo,

    es gibt keinen generellen Anspruch auf eine Abfindung.

    Es ist aber ein beliebtes Mittel der Unternehmen, Kündigungsschutzklagen zu vermeiden. Oft wird statt einer Kündigung ein Aufhebungsvertrag gemacht und dem Mitarbeiter eine Abfindung angeboten.

    So erspart man sich häufig juristische Auseinandersetzungen.

    Arbeitsrichter sprechen entlassenen Mitarbeitern eine Abfindung zu, wenn die Kündigung ungerechtfertigt war, eine Weiterführung des Arbeitsverhältnisses aber nicht möglich scheint, weil das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nachhaltig beschädigt ist.

    Gruß

    Ronald

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt nur dann eine Abfindung, wenn beide Parteien es vereinbaren. Oder wenn ein Richter es festlegt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es wird Sie vielleicht überraschen: Im Fall einer Kündigung durch den Arbeitgeber gibt es keinen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung, jedenfalls keinen, den Sie einklagen können! Wie kommt es dann, ....

    Wie kommt es dann, dass die Arbeitgeber bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses so oft eine Abfindung zahlen?

    Die Antwort ist einfach: Wenn der Arbeitnehmer, dem gekündigt wurde, gegen die Kündigung klagt (Kündigungsschutzklage), so besteht für den Arbeitgeber das Risiko, den Kündigungsschutzprozess zu verlieren. Es gibt zahlreiche, um nicht zu sagen unzählige Gründe, warum der Arbeitgeber den Prozess verlieren kann. Die überwiegende Anzahl der arbeitgeberseitig ausgesprochenen Kündigungen ist rechtlich angreifbar. Zahlreiche Arbeitnehmerschutzgesetze und die umfangreiche höchstrichterliche Rechtsprechung stellen hohe Anforderungen an die Wirksamkeit der Kündigung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn das Arbeitsgericht eine Abfindung befürwortet und die Firma verpflichtet eine zu zahlen!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Raik
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    aus betriebsbedingten Gründen kann eine Firma normalerweise Mitarbeiter entlassen. Allerdings sind dabei Spielregeln zu beachten, z.B. Sozialauswahl, etc. Auch sind die Personalvertretungen einzubeziehen.

    Um das alles etwas flüssiger zu gestalten wird versucht, mit Abfindungsangeboten Mitarbeiter zur Kündigung zu bewegen oder wenigstens Klagen zu vermeiden. Häufig handeln auch die Personalvertretungen solche Abfindungsregeln gleich pauschal aus.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei einer entlassung sollte man sich gegebennenfall einen Anwalt für Arbeitsrecht nehmen ungerechtigte Kündigung muß mit einer Abfindung abgegollten werden das ist in den meisten fällen einen knappen Monatslohn

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Abfindung muss man meist gerichtlich erstreiten. 1 bis ein halber Monatslohn pro Arbeitsjahr sollte es sein. Nehmen Sie sich unbedingt einen Fachanwalt für Arbeitsrecht. Es gilt auch die Sozialauswahl.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es vereinbart wurde, oder Du beim Arbeitsgericht eine Abfindung herausgeschlagen hast. Gründe gibt es viele, warum wurde Dir gekündigt und nicht dem anderen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.