Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welcher Handytarif für Prepaidkarten ist am besten ?

Es gibt viele Handytarife wie Fonic, Blau, Aldi talk usw.

Aber welcher ist wirklich am günstigsten und enthält keine versteckten Kosten ?????

Und welcher ist auch bei Problemen gut ???

Bitte um Antwort !

11 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Zur Zeit hat eindeutig den besten Tarif, auch Service und Qualität sind Spitze,

    ganz eindeutig "maxxim" ;

    * maXXim ist der absolut billigste Anbieter für SMS & Telefonate in alle Netze - für alles nur 8 Cent!

    * Höchste Verfügbarkeit stellt maXXim dank der Verwendung des qualitativsten Netzes - dem D-Netz - sicher

    * Derzeit ist maXXim vielfacher Testsieger in Sachen Preis, Qualität & Service

    * maXXim ermöglicht es euch kostenlos die alte Rufnummer kostenlos zu maxxim mitzunehmen

    * Prepaid Qualität bei maXXim: keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz & keine Mindestvertragslaufzeit

    http://www.maxxim.de/

    Benütze "maXXim" seit 3 Monaten selbst, bin voll zufrieden, ich hatte noch nie so niedrige Handykosten;

    Das gute ist 8 ct für alles, absolut ohne versteckte Kosten;

    vg

    marcus

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe eine Karte von Blau. dafür spricht: günstige Tarife, Rufnummernmitnahme, kostenlose Mailbox, 10 € Prämie für Freundschaftswerbung, sehr guter Service (online kostenlos)

    Ungünstig ist: Karte bleibt nur ein Jahr aktiv, wenn man nicht neu auflädt; Kosten bei Tarifwechsel, zum Teil schlechte Netzabdeckung auf dem Land, (gilt für mich nicht)

    zwischen Aldi (günstigerer Minutenpreis) und blau.de (günstigere SMS). Den Ausschlag gab schließlich das Angebot von blau.de, bei dem man das doppelte Startguthaben auf die Karte bekam - also für ein Guthaben von 20 € nur 19,90 € zahlen musste. Ich bekam die Karte also nicht nur gratis zum Guthaben dazu, sondern erhielt sogar noch ganze 10 Cent geschenkt. ;-) Dieses "Aktionsangebot" läuft nach wie vor, da es kontinuierlich verlängert wird. Gespräche in andere Netze, SMS und mobiles Internet werden weiterhin zusätzlich berechnet. Einheitstarif 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze, 9 Cent pro SMS, minutengenaue Taktung (60/60) Die Flatrate-Option ist nur im Klassiktarif erhältlich. In beiden Tarifen ist die Mobilboxabfrage kostenlos. Es gibt keine Grundgebühr, keinen Mindestumsatz und keine Vertragslaufzeit. Rufnummernmitnahme.

  • Also ich hab blau und bin absolut zufrieden. Damals wars das billigste mit 9 Cent für alles. Inzwischen gibts auch welche, die alles für 8 Cent bieten, aber ich bin mit dem Service derart zufrieden, dass mich dieses eine Cent kaum stört. Man kann online seine Karte aufladen und hat einen Einzelverbindungsnachweis, den man sich als PDF runterladen kann. Sehr übersichtlich und auch die Kosten für die Sperrung/neue Karte sind relativ human (ich glaub 5 Euro, bei anderen oftmals 20). auch die Einzelverbindungsnachweise kriegt man bei vielen anderen Anbietern oftmals nur auf Nachfrage und dann für 6 Euro pro Rechnung! Das ist heftig. Da bisher alles reibungslos lief, kann ich zum Kundenservice leider nur wenig sagen.

    Bei Callmobile waren zur Anschaffungszeit die Preise ähnlich, allerdings die (nur evtl anfallenden Extrakosten) schon heftig und haben abgeschreckt. Allerdings ist der Kundenservice dort relativ gut, man kann mit Leuten im Callcenter chatten-ist mir persönlich lieber als stundenlang am Telefon hängen gelassen zu werden.

    Bei beiden Anbietern musst du (außer zu Sonderaktionen) noch mit 10-20 Euro Freischaltgebühr rechnen, aber das wird ja gesagt, das würd ich nicht als versteckt ansehen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Naja, das Problem ist, dass die alle meistens Recht günstig sind.. aber viele, wie eben z.b. Der Aldi Talk, kostet eben nur die SMS & der Anruf ins eigene Netz, also von Aldi zu Aldi, so wenig Geld. In alle anderen Netze kostets mehr. Und naja - wieviele Leute haben denn so einen Tarif?

    Die meisten haben T-Mobile.... Von T-Mobile gibt es einen Tarif, da kostet die SMS ins T-Mobile Netz 5 Cent..in alle anderen weiss nich, glaub 9 oder 19 Cent. Aber naja - von 100 Leuten haben 95 T-Mobile.

    Ich hab den Tarif, und bin eigentlich sehr zufrieden.

    Ich hatte mal E-Plus, is mir nach ner Zeit aber zu teuer geworden, vor allem da viele eben diese Tarife von T-Mobile haben und mir dadurch (verständlicherweise) weniger geschrieben haben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    aldi talk, ohne zweifel, nimm ja nix anderes, du hast immer netz und superbillig... 13 cent in alle netze und nur 3 cent für sms und minute im aldi netz selbst! also kauf deiner freundin gleich auch so ne karte und ihr simst und telefoniert fast umsonst!

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich persönlich benutze eigentlich die aldi karte wie viele meiner freunde und auch meine gesammte familie allerdings ist die frage welche karte benutzen deine freunde familie und sonstige bei denen du meistens anrufst falls du sehr viel ins festnetz anrufst oder zu d1 dann kann eine d1 karte mit option für 1€ monatlich kanst du damit pro anruf( ich glaube 20 cent sind das ) bis 1 oder 2 stunden ins festnetz oder d1 netz anrufen und nur 1 min wird berechnet allerdings sind anrufe in andere netze sehr teuer und falls du nur eine sekunde anrufst dann bezahlst du auch eine minute falls du in alle netze anrufen möchtest für 8 ct pluskom von plus und es gibt noch eine karte von schlecker die im eigenen netz (von schlecker zu schlecker simkarte nur 1 oder 2 cent kostete zumindestens vor einiger zeit allerdings waren die preise in andere netze sehr undurchsichtig

    bei d1 und o2 gibt es aber für die anderen eine abzockoption wenn du die mailbox abstellst dann sagen die immer durch das du im moment nicht erreichbar bist und per sms benachrichtigt wirst und jeder der dich nicht erreicht dem werden gebühren berechnet als wenn er dich erreicht hätte aus diesem grund rufe ich keine kollegen mehr an die d1 oder o2 nummern haben es sei denn ich weiß genau das diese funktion von denen deaktiviert wurde was denen dann allerdings einiges kostet da sich diese funktion nur über eine teure hotline abstellen lässt daher kommt mir kein o2 oder d1 mehr in meine handys darüber habe ich mich zu sehr geärgert weil das pure abzocke ist bei der aldikarte ist zwar eine mailbox voreingestellt die kostenlos abgefragt werden kann und die nicht in dem eigentlichen handymenue abgestellt werden kann aber die kann durch einen kostenlosen anruf deaktiviert werden und man kann sogar eine option einstellen das man kostenlos benachrichrichtigt wird per sms wenn ein anrufer einen nicht erreicht hat

    bei o2 und d1 und ich glaube auch bei d2 wird abgezockt beispielweise ist mir das öfters passiert das ich mein handy verlegt hatte dann benutze ich meistens mein zweites handy um das andere handy mal eben klingeln zu lassen sollte das aber ausgegangen sein zb weil der akku leer ist dann bin ich geld für den anruf losgeworden obwohl ich eigentlich keinen erreicht hatte und firmen die heimlich solche funktionen einbauen sind nur auf abzocke aus deshalb muß immer mit bösen überraschungen gerechnet werden und diese firmen zocken so ungeniert ab das man denen jede schweinerei zutrauen kann daher muß mit immer neuen fallen gerechnet werden früher hatte ich sogar einmal ein o2 handy das wohl gebrandet war und immer wieder automatisch meine mailbox einschaltete obwohl ich die deaktiviert hatte das war das letze mal das ich etwas von dieser firma gekauft habe und ich verzichte lieber freiwillig darauf solchen firmen geld zu spenden und bleibe bei meiner aldikarte mit der ich bisher eigentlich immer zufrieden war obwohl das den nachteil hat das ich sonntags keine karte zum aufladen kaufen kann aber da bei aldi die eigentlichen aufladekarten nicht mehr erhältlich sind sondern nur noch kassenzettel auf thermopapier ausgedruckt werden das bei erwärmung die beschriftung verliert und daher unlesbar wird werde ich wenn damit nochmal probleme auftreten den anbieter wechseln obwohl ich ansonsten immer sehr zufrieden war mit der aldi karte leider kann man jetzt keine karten mehr auf vorrat kaufen da die beschriftung nich mehr vorhanden ist wenn die karte benötigt wird

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe blau gehabt und war damit komplett zufrieden...man kann eine unbegrenzte flatrate buchen oder zwischen zwei tarifen wählen...1. möglichkeit :9cent in alle netze 2. möglickeit: nur 5 cent zu blau, aber etwas mehr in andere netze(ca. 15cent glaub ich)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    Dem kann ich nur zu stimmen!!! bin auch schon seit 2 Jahren Aldi Talker und sehr zu frieden. Hinter der Karte steht übrigens E+, Achja und dann gibt es, wenn du die Karte hast noch die Möglichkeit zu einer Flatrate auf prepaid Basis heißt 15 Euro zahlen dafür kostenlos zu Aldi Festnetz und e+ und alles andere geht von der Karte ab also keine Kostenfalle! Der Vertrag geht immer einen Monat und wird nur dann verlängert wenn du genug geld auf der Karte hast also mind. 15 Euro.

    Also viel Spaß als zukünftiger Alditalker

    Gruß Andy

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn man viel in andere Netze telefoniert dann würd ich die zehnsation von E-Plus empfelen 10 cent für sms und pro minute in alles

  • Jeany
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Aldi Talk kostet 13 Cent, von Aldi zu Aldi 3 Cent. Das gilt auch für die Sms in alle Netze, bzw. von Aldi zu Aldi.

    Ich bin ganz zufrieden damit.

    Wahrscheinlich wird der Tarif im nächsten Monat um einen Cent gesenkt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.