Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie Kann man am besten eine Hauskatze an eine 2. neue katze (baby) gewöhnen?
Ich habe eine 2 jährige katze und habe mir jezt eine 2 katze dazu geholt (katzenbaby).Seit dem das baby da ist faucht meine katze mich nur noch an und knurrt.ich komme gar nicht mehr an sie heran obwohl ich die ganze zeit versuche ihr zu zeigen das sie trotzdem noch die "nummer 1 " ist.sie hat selbst den kleinen angeknurrt und angefaucht.sie greift mich sogar an wenn ich versuche sie zu streicheln.mache mir große sorgen.brauche schnellen dringenden rat.
8 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die werden sich schon noch einander gewöhnen. Bei mir war es ganz genauso, meine erste Katze war 2 Jahre alt, als die zweite Katze (6 Wochen alt) dazukam. Zuerst hat sie den ganzen Tag oben auf dem Schrank gehockt, die neue Katze die ganze Zeit beobachtet und ständig gefaucht (auch mich angefaucht). Dann kam sie von ihrem Schrank runter, war immer noch sehr misstrauisch und wenn die Kleine zu nahe kam, wurde sofort wieder gefaucht. Nach etwa einer Woche saßen die beiden dann plötzlich ganz einträchtig nebeneinander vorm Fressnapf und fraßen gemeinsam.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das hättest du vorher ausführlich mit ihr besprechen sollen, jetzt ist die ältere Katze natürlich tödlich beleidigt und das wird solange dauern, wie du dich mit der kleinen beschäftigst.
Hierarchien machen Katzen immer unter sich aus - jede menschliche Einmischung verlängert den Frust für die Tiere. Beide werden dadurch völlig verunsichert und wenden sich von dir ab.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sie hat das Gefühl nicht mehr die Nr.1 zu sein. Lass sie in Ruhe und die beiden gewöhnen sich schon aneinander. Beschäftige dich nicht zu sehr mit der kleinen Katze und dann kommt die GroÃe auch bald wieder zum Schmusen.
GruÃ
Franky
- brummelLv 6vor 1 Jahrzehnt
Einfach abwarten, Dich nicht einmischen, die zwei machen das unter sich aus. Gib der ersten Katze mal jeden Tag ein extra Leckerli, wenn die neue das nicht sieht und akzeptiere, dass die jetzt Zeit braucht, sich an die Neue zu gewöhnen und momentan keine Lust hat, sich von Dir streicheln zu lassen. Das gibt sich mit Geduld von alleine. Ich hab vor 10 Monaten zu meinem Kater, damals 8 Jahre der alleinige King bei mir, ein Katzenbaby von 7 Wochen bekommen und hab das so gemacht. Nach 2 Wochen waren sie wie Vater und Tochter und sind unzertrennlich. Du musst Dir keine Sorgen machen, die Tiere brauchen einfach nur Zeit ! Das brauchen wir Menschen auch, wenn plötzlich was Neues kommt, oder nicht ? Wird schon, halt Dich einfach raus und lass ihnen Freiraum von Dir, beobachte und greife nur dann ein, wenn es echt schlimm zu werden droht, wirds aber nicht ! Alles Gute ! :)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich habe letzten Sommer zu unserem 8jährigen kater eine babykatze geholt.
zuerst war der groÃe echt beleidigt, hat sich fast vor der kleinen gefürchtet.
mein tipp: felifriend. das steckt man in die steckdose und da kommen so stoffe raus die die katze als gut empfindet.
vielleicht solltest du die beiden auch ein paar tage in getrennte räume geben, damit sich beide an die neue situation gewöhnen. nach ein paar tagen dann mal die tür einen spalt offen lassen damit sie sich beschnuppern können.
unsere 2 sind nach 2 monaten schon zusammen auf der couch gelegen und haben gespielt.
es kann aber auch länger dauern, dass solltest du auch wissen!
viel spaà mit den beiden
- klatschmohn304Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Deine alte Mieze muss total verunsichert sein! Denn nur verunsicherte Katzen verhalten sich SO!
Zuwachs muss "geplant" und einfühlsam und "katzengerecht" eingeführt werden. Katzen oreintieren sich ganz überwiegend am Geruch. "Fremde" Katzengerüche aber beduten für den überwiegenden Teil der Miezen aber Stress, Angst und damit Unsicherheit.
Kaufe - heute noch - einen "Feliway-Stecker", vielleicht hilft der. Allerdings benötigen die Duftstoffe ein paar Tage, um beruhigend zu wirken. Deine Mieze, so hoffe ich, wird kastriert sein. Wie alt ist denn das Baby? Wenn es unter 12 Wochen von der eigenen Mama und den Geschwistern getrennt wurde, dann hat es noch nicht alles das gelernt, was ein Katzenkind wissen muss. Dann ist es noch schwieriger. Der vielzitierte Welpenschutz ist "Quatsch", für Deine Mieze ist es halt eine fremde Katze, egal wie groà und wie alt sie ist.
Fauchen und Knurren ist "normal", aber dass sie Dich "angreift", zeigt auf...wie sehr sie "durch den Wind" ist.
Jede Zusammenführung ist sehr individuell und hängt auch SEHR davon ab, wie gut die Katzen sozialisiert sind. Da heutzutage viele Babys viel zu früh von ihrer Mama und den Geschwistern getrennt werden, läuft es oftmals so, wie Du hier beschreibst. Notfalls kann man per Gittertür versuchen, dass sich beide "in Ruhe" beschnuppern und kennenlernen können. Je eher die neue Mieze den "Hausgeruch" angenommen hat, um so eher wird Deine Katze ihre Angst (die eben dei Aggeressionen auslöst) abbauen.
Der von mir genannte Stecker ist eine Unterstützuing, keine Lösung.
DU musst Deine "Alt"mieze "sicher machen! Nicht indem Du sie bedrängst, sondern den Abalauf wie gewoht gestaltest. Wenn Du Dich zu sehr um das Baby kümmerst, sorgst, streichelst - wei man natürllich versucht ist - läufst Du Gefahr, dass Deine Mieze auch noch eifersüchtig wird. Mindestens zwei Katzenklos sind Voraussetzung..
Im Abstand füttern! Bei "Aggressionsanzeichen" auf gar keinen Fall schimpfen, das verunsicher tnoch mehr und verschlimmert somit das Problem. Möglichst "aufmunternt" mit "heller" Stimme reden...Schaffe "Normalitat", "Sicherheit" für Deine alteingesessene, das Baby passt sich eher an.
Tja - ich drücke Dir den Daumen!
Manchmal kann man "im Spiel" gut Ablenken...ist halt auch von Miez zu Miez verschieden.
Und natürlich kann/könnte es auch sein, dass Deine Katze lieber allein ist.....
Alles Gute!
- Ilse 2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Nicht alle Katzen sind gesellig, die Mehrzahl sind Einzelgänger.
Deine Katze versteht nicht, warum sie plötzlich ihr Revier mit einem Konkurrenten teilen soll, den auch noch das einzige Wesen angeschleppt hat, dem sie vertraut (du). Dieser VertrauensmiÃbrauch hat sie dir gegenüber miÃtrauisch gemacht, und sie zeigt das auch.
Für das neue Kätzchen muà das jetzt die Hölle sein. Aus der gewohnten Umgebung plötzlich versetzt an einen neuen, feindlichen Ort, wo schon eine groÃe, unfreundliche Katze wohnt, die ihr Revier nicht teilen will.
Du kannst das Ganze noch etwa 2 Wochen beobachten.Dann sollte zumindest eine gewisse Gelassenheit einkehren, wobei Kebbeleien normal sind. Laà die beiden einfach in Ruhe, kein Zwangsknuddeln, kein Eingreifen bei Fauchereien - nur wen Blut flieÃt, oder wenn eins der Tiere gar nicht mehr aus dem Versteck kommt. Wichtig ist, daà die Katzen genug Ausweichmöglichkeiten haben, um sich aus dem Weg zu gehen, d.h. getrennte Räume, getrennte Katzenklos, getrennte Futterplätze, getrennte Ruheplätze ohne Sichtkontakt zueinander. Ohne diese Bedingungen ist das Ganze sowieso zum Scheitern verdammt.
Wenn deine Erstkatze merkt, daà die Neue keine Bedrohung für sie darstellt, und die Neue sich angemessen verhält, ohne ganz verängstigt zu sein, dann könnte (!) es langfristig sogar klappen. Das Maximum wäre, daà die zwei einander tolerieren. Dicke Freunde werden sie sicher nicht.
Falls es nicht klappt, kann ich dir nur empfehlen, die neue Katze wieder wegzugeben. So schwer das auch fällt, es ist das Beste, was du tun kannst.
- KapaunLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das wird entweder eine sehr schwierige und langwierige Operation mit ungewissem Ausgang, oder du ringst dich dazu durch, das Baby wegzugeben. Letzteres dürfte auch für die kleine Katze das Beste sein.