Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Durch welche Verhaltensweisen kann sich eine Ameise ein positives Karma erwirken um ...?

Unter welchem Umständen wird eine Ameise als ein "höheres" Wesen, z.B. als Mensch, wiedergeboren? Muss sie eine "gute" Ameise gewesen sein und wenn ja, was macht eine gute Ameise aus?

Unterstellt das den Ameisen nicht eine Art Bewusstsein?

Oder ist es blosser Zufall, was sie nach ihrem Tod werden?

Die Frage ist rein hypothetisch. Ich glaube nicht an Wiedergeburt. Aber es interessiert mich trotzdem.

17 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Ameise kann sich kasteien oder meditieren. Sie muss ihre Königin ehren und ihre Lebensaufgabe optimal erfüllen. Irgendwann reinkarniert sie in der Lebensform des Ameisenbäres.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Genau weil Du nicht an Wiedergeburt glaubst und in dem hierarchischen Denksystem/Ordnung eingebunden bist übersiehst Du, das es weder negativ noch positiv im Leben gibt, sondern nur subjektive, wohl begründete und auch berechtigte Gefühlssortierungen in angenehm und unangenehm.

    Deine Vorstellung von einem höheren Wesen ist (blockierter) Mainstream.

    Deine Unterstellung, das eine Ameise kein Bewußtsein hat begründet sich wohl auf derartige Behauptungen Dir gegenüber.

    Da kann ich Dich beruhigen, dem ist weder bei Dir noch bei ihr so.

    Eben habe ich gelesen, da ist doch eine Frau nach 4 Stunden in der Sonne bei 42 Grad kollabiert und gestorben.

    Ich hingegen finde die 90 Grad Sauna wunderbar und andere bevorzugen sogar die 110 Grad Sauna. (wohlgemerkt für ein Viertelstündchen und danach geht es ins erquickend köstliche kalte Becken, umgedreht bizzelt das dann wie verrückt.

    Damit will ic h Dir deutlich machen, das Übertreibungen dazu führen, das es anstrengend und unangenehm wird, während wohltuende Abwechslung belebend und interessant ist.

    Wenden wir uns nun deiner Frage nach dem Leben einer Ameise zu.

    So hierarchiegläubig, wie dies gestaltet ist, wäre das etwas für menschliche Fanatiker.

    Nach so einem erfüllten Leben in wohlgeordneter Gemeinschaft im Dienste des Ganzen und dem Wahrnehmen, Fühlen und Erkennen der Grundlagen, Ursachen, Hintergründe, Wirkung und Dynamik dieser Existenz - würde sie sich wohl eher zu einem Leben als Vogel hingezogen fühlen - aber da hier ja ganz persönlich Aspekte eine gravierende Rolle Spielen, wird sie vielleicht auch den Schritt wagen, aus der winzigen Arbeiterin ein Mensch zu werden, der alles daran setzt unser nächster Führer zu werden.

    Alles ist drin in des Lebens Wunderkiste.

    Wobei die Tendenz, sich Gegensätze zu gönnen deutlich vorhanden ist, wenn man sich traut, dies zu leben.

    Konformes Leben ergibt deutlich mehr Ruhe.

    Es ist demnach kein Zufall (den gibt es ebenfalls nicht) was jemand nach seinem Tod wird, sondern es hängt stark von seinem Befinden, seiner Weisheit und den Gelegenheiten im jeweiligen Umfeld ab.

    Wirklich interessantes Thema !

    Wenn Du heute 3 Vorschläge für dein nächstes Leben machen würdest,

    als was möchtest Du wiedergeboren werden und was erhoffst Du Dir daraus ?

    LG Jo

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke nicht, dass es in diesem Stadium der seelischen Entwicklung schon um Karma geht.

    Viel mehr darum sich von "unten" nach "oben" durchzuleben, ganz unten, bei Pflanezn (wenn man das glaubt) oder Insekten und Kleinsttieren angefangen bis hin zum Menschen, der, ob man es glaubt oder nicht, die höchste Lebensform auf diesem Planeten ist.

    Karma kommt, denke ich, erst ins Spiel sobald man Entscheidungen aus ethischen Gründen trifft und nicht mehr nur nach seinem Instinkt handelt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube,dass bei Ameisen das alles en bissjen anders ist als bei uns,weil sie alle In-sekten sind

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Auch unter Ameisen gibt es verschiedene Charaktere, verschiedene Verhaltensweisen in derselben Situation. Aber vielleicht spielt bei Ameisen ein Personenbewusstsein keine Rolle, sondern der gesamte Staat wirkt und lebt wie ein Lebewesen - und wer weiß, vielleicht löst sich ein Erleuchteter so weit auf, dass er wieder als Ursuppe anfängt, um den ganzen Prozess der Evolution und Wiedergeburten (falls es sie gibt) um einen Kick besser zu machen als den vergangenen.

    Im Sinne von Hinduismus und Buddhismus wird es wohl sehr lange dauern, bis eine Ameise sich zu einer Yogiameise oder Buddha-Ameise über unendlich viele Wiedergeburten entwickelt hat. Dann erst kann sie aufsteigen, aber wohin? Zur Waldameise? Zur Blattschneiderameise, oder gar zu einer Wespen-oder Bienenart? Du siehst also, dass noch Trilliarden Wiedergeburten erforderlich wären, um in eine andere (höhere?) Art wechseln zu können. Aber was ist schon Zeit!?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Buchempfehlung : Varda Hasselmann "Weisheit der Seelen". Da steht auch etwas über Tierseelen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Tiere haben ein Bewusstsein allerdings handeln sie nicht nach ethischen oder moralischen Prinzipien wie ein Mensch es tun würde. Sie kennen es nicht, weil ihnen dafür das Verständnis fehlt.

    Ich bin kein großer Tierkenner und schließe nicht aus dein Tier eine individuelle Persönlichkeit heit, aber Tiere handeln NUR nach Instinkt und dem was man ihnen beigebracht hat.

    In dem Falle wäre es ein Fehler anzunehmen das ein Tier durch gutes Verhalten zu einem höherem Wesen aufsteigt.

    Meine Gegenfrage: Was ist überhaupt eine höheres Wesen?

    Der Mensch?! Schon komisch das wir uns immer als Krönung der Schöpfung ansehen. Vielleicht ist ja die Ameise oder ein Löwe das höhere Wesen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da sind sich die Buddisten selber nicht so ganz einig und haben unteschiedliche Ansichten.

    Bei den Hinduisten ist es ähnlich, nur noch widersprüchlicher.

    Der Glaube an Wiedergeburt ist halt eine sehr elegante Möglichkeit um die Angst vor dem Tod zu unterdrücken.

    Wer's braucht...

    Unterm Strich ist es dasselbe wie mit jeder Religion, man predigt Frieden, Gewaltlosigkeit und Nächstenliebe, lebt aber teils nach dem genauen Gegenteil.

  • vor 1 Jahrzehnt

    gar nicht

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dum Di Dum.. aua, das muss doch weh tun!

    In diesem Sinne....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.