Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mylady
Lv 7
Mylady fragte in SozialwissenschaftPsychologie · vor 1 Jahrzehnt

Ist das Unterbewusstsein stärker als das Bewusstsein?

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Vielleicht nicht stärker, sondern schneller und zäher. Im Unterbewusstsein prägt sich ja in Null-Komma-Nix alles mögliche ein und man weiß gar nicht, warum man so oder so reagiert. Wenn man da aber (ggf. mit Profi-Hilfe) nachgeforscht hat bei sich selber und diverse "Verhaltensmuster" ablegen, positiv verändern oder *was weiß ich* konnte: Dann ist für mich das Bewusstsein stärker, denn es hat schließlich den härteren Weg bewältigt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du es in Zahlen willst? B zu UB?

    ca. 1 : 100.000.000.000

    es steuert ALLES

    A. Einstein sagte mal, daß wir nur Bruchteile unseres Gehirns nutzen, so 7-9 %.

    Das UB? Regiert über den Rest.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    zumindest ist es einem nicht bewußt auf Anhieb

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich würde mal auf ja tippen, da wir nicht wirklich über alles

    was wir tun zuerst nachdenken. Also ich hab schon oft Sachen gemacht oder gesagt wo ich einfach nicht darüber nachgedacht hab,

    und dannach festgestellt das ich nur mist rede.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    nein

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wir nehmen bewusst nur einen Bruchteil all der Reize wahr, die wir mit den Sinnesorganen aufnehmen. Diesen Teil der aufgenommenen Reize können wir auch bewusst wiedergeben, weil er mit Bewusstsein gespeichert wurde. Die übrigen Reize nehmen wir unbewusst wahr. Auch sie werden gespeichert, sind aber von einer bewussten Verarbeitung und Wiedergabe ausgeschlossen.

    Ähnliches gilt für die unbewusste Phase am Beginn des menschlichen Lebens. Dennoch prägen die in dieser Zeit aufgenommenen Reize uns als Menschen sehr stark. Das spricht dafür, dass das Unterbewusstsein einen stärkeren Einfluss auf unser Leben nimmt, als wir es uns bewusst vorstellen können.

    Dennoch halte ich Bewusstsein und Unterbewusstsein für die beiden Teile einer Dualität. Eines gibt es ohne das andere wahrscheinlich nicht, obwohl sie sich gegenseitig ausschließen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.