Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was mache ich am besten damit?

Vor kurzem hat meine Amaryllis geblüht. Jetzt habe ich sogar zum 1. Mal Samen erhalten! Leider weiß ich nicht wie ich die Samen am besten behandeln soll um auch ein Keimen zu sichern. Soll ich sie einfach in Erde setzen und sie feucht halten oder nur ab und zu gießen? Oder gibt es andere Wege sie zum Keimen zu bringen?

Ich hoffe es gibt unter Euch ein paar Erfahrene, die mit den Samen von Amaryllis schon kleine Jungpflanzen ziehen konnten und mir ein paar Tipps geben könnten! Ich möchte unbedingt versuchen eine selbst heran zu ziehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

2 Antworten

Bewertung
  • Mama
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Vermehrung mit Samen

    häufig bilden Amaryllis (hippeastrum cultivars) nach dem blühen Samen aus, ganz ohne menschliches zutun. diese Samen kann man ernten, wenn sich die Samenkapsel öffnet. damit sie ihre Keimfähigkeit nicht verlieren, sollten sie allerdings nur kurz gelagert (ein bis zwei Tage) werden. ausgesät wird in herkömmliches Pflanzsubstrat, sodass die Samen mit einem zentimeter Erde bedeckt sind. der Standort für die Samen sollte eine Temperatur von ca. 25 grad haben. die Jungpflanzen benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit und müssen langsam an das Raumklima gewöhnt werden.

    Viel Glück

    Gruß Mama

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt in Baumärkten solche Pappbecher (sehen wie Eierbecher aus), da kannst du die Samen mit Erde reintun und unter einer Folie bei dir zu hause in dir Sonne stellen.

    Das ist quasi ein Minigwächshaus. Die kannst du dait auch im Haus irgenwo stehen haben. Sie sind damit erstmal viel besser vor äußeren Umständen geschützt.

    speziell diese Sorte Pflanzekenne ich nicht^^

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.