Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kritik im Islam - strafbar? aber warum sind die meistens muslimischen Entwicklungsländern korrupt?
warum viele arme muslimischen Ländern wie Indonesien, Sudan, Chad, Somalia, Malaysia, Iran, Afghan, Mogadishu, Benin, Südkenia verbieten die Kritik, während die Regierungen dort aber "Weltmeister" in der Korruption sind?
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
weil die Religion Einfluss auf die Politik hat
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Entschuldigung, deine Thesen sind an den Haaren herbeigezogen, stehen in keinen Zusammenhang und sind schlichtweg falsch.
Staaten wie Myanmar, Haiti aber auch Bulgarien und Rumänien stehen bei der Korruption ganz weit oben. Alles Länder sind absolut eindeutig nicht moslemisch.
Staaten wie WeiÃrussland oder Nordkorea sind nicht moslemisch, sind bei der Korruption im Mittelfeld, aber Meinungsfreiheit gibt es da nicht. Gerade in WeiÃrussland ist es eine Schande, es ist Europas letzter Diktator. Wie oft passieren da Unfälle, wo rein zufällig ein Regimekritiker stirbt (Russland ist auch so ähnlich).
Korrupt kann nicht nur die Regierung sein ,dass können und sind auch Privatpersonen und Firmen. Es kommt mir eher vor, du willst unbedingt einen Zusammenhang zwischen dem Islam, Menschenrechtsverletzungen und Korruption finden.
- MorgaineLv 4vor 1 Jahrzehnt
Fatwa zur Strafe für Beschimpfungen Muhammads
Selbst Reue wendet nicht das Todesurteil ab
Von dem muslimischen Geistlichen und Propagandisten Abu Bakr al-Hanbaly
(Institut für Islamfragen, dh, 17.04.2009)
Frage: Welche Bestrafung sieht das islamische Gesetz für die Beleidigung Muhammads vor?
Antwort: In einem Videointerview mit dem ägyptischen Geistlichen Abu Bakr al-Hanbaly erklärt dieser die Strafe für die Beschimpfung oder Beleidigung Muhammads. Er sagte etwa: "Die [muslimischen] Schriftgelehrten sind sich immer darüber einig gewesen, dass jemand, der den Propheten [Muhammad] beschimpft, beleidigt, degradiert oder seine Religion in irgendeiner Weise schlecht macht, getötet werden muss ... Wenn er BuÃe tut und Reue zeigt, wird zwar seine Reue von Allah angenommen, er wird jedoch trotzdem getötet. Ihm darf keine Besinnungszeit [arab. Istitaba] verliehen werden: er wird getötet, ganz unabhängig davon, ob er seine Tat bereut und BuÃe tut oder nicht."
Quelle: www.youtube.com/watch?v=IfH4cXLNb30&feature=related
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja laut einer neuen Fatwa (islamisches Rechtsgutachten)
Auf Majestätsbeleidigung Mohammeds steht jetzt weltweit die Todesstrafe
Wer Mohammed beleidigt, verunglimpft, erniedrigt, degradiert oder seine Ideologie in irgend einer Form negativ darstellt, der muss - auch wenn er tätige Reue zeigt und alles widerruft - von jedem Mohammedaner weltweit sofort getötet werden. Das hat der ägyptische Islam Führer Abu Bakr al-Hanbaly in einer Video-Botschaft, einer Fatwa (islamisches Rechtsgutachten), auf YouTube alle Moslems der Welt wissen lassen. Der Mordaufruf steht weiterhin auf YouTube, wo Kritik am Islam meist sofort gelöscht wird, Mordaufrufe an Islam-Kritikern aber offenkundig willkommen sind
- vor 1 Jahrzehnt
Sudan, Chad, Somalia, Malaysia, Iran, Afghan, Mogadishu, Benin, Südkenia und so, ist keine Beweisquelle für den Islam, der Islam besteht aus Quran und der sahih Sunnah.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich kenne leider keine islamischen Ländern, wo man Liberalismus, Frauenrechte und echte Freiheit geniessen kann, weil der Feudalismus und die strenge Hierarchie dort noch herrschen = Islam -> Fortschrittfeindlich
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Warum argumentierst du so blöd, obwohl du doch anscheinend halbwegs schreiben kannst, wenn auch nicht korrekt?
Dies mal so als adäquate Analogie zu deiner unzulässigen Verknüpfung zwischen Staatsform (Diktatur, Feudalismus bzw. Anarchie), Bürgerrechten, Korruption und Religion.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Man darf alles auser Heiligtume /Religion/Kritieren oder beleidigen..die politiker werden wohl kritisiert
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
kritik am Islam ist verboten den krtik an Islam ist Kritik an Gott swt selber
kritik an der Regierung z.b. wie es der sender aus Katar Al Jazeera macht deswegen wohlen die Saud Familie den auch verbieten weil er die wahrheit über diese Wahabiten sagt
@Venus de Ille fahr nacvhnach Ãgypten dort sieht du was wirklich Islam ist nämlich die gleichberechtigung von Frauen und Männer ist der Islam nicht was die Saudis mit ihren Frauen machen