Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man eine Hundehaftpflichtversicherung (Vertrag) vorzeitig auflösen wenn der Hund gestorben ist?
16 Antworten
- ErnstLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Normalerweise schon. Sieh mal in den Versicherungsbedingungen nach!
- vor 1 Jahrzehnt
Ja ! Schreib an Deine Versicherung, dass der Hund verstorben ist.
Das ist dann ein sog. Riskowegfall.
Wenn man eine Bestätigung vom Tierarzt oder von der "Tierverwertungsstelle" (sorry für das blöde Wort) hat und das mitschickt, bekommt man ab dem Tag des Todes die Beiträge zurück.
Hoffe geholfen haben zu können.
- vor 1 Jahrzehnt
Mein Hund ist letztes Jahr gestorben , konnte die Versicherung kündigen auch die Hundesteuer wurde anstandslos verrechnet.
- happydeluxeLv 4vor 1 Jahrzehnt
ja das geht.allerdings verlangen manche versicherungen die bestätigung des tierarztes
Quelle(n): eigene erfahrung - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- hajoklLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mit einer tierärtzlichen Bescheinigung ist eine Hundehaftpflichtversicherung vorzeitig auf-
lösbar.
Gruß hajokl .
- JOYLv 4vor 1 Jahrzehnt
Selbsverständlich kannst Du das.Wenn ein Mensch gestorben ist,wer soll denn für den die Versicherung weiter bezahlen?Todesfälle sind eine Ausnahme um Verträge vorzeitig aufzulösen.
- vor 1 Jahrzehnt
Einseitige Kündigung reicht,
(Tut mir leid wenn dein Hund gestorben ist.)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
nicht, sieh mal da, oder hier........
selbstverstaendlich ist der versicherungsvertrag hinfaellig, wenn das tier verstorben ist, oder man mit dem tier auswandert.
Quelle(n): eigene erfahrung und wissen! - angie48Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Hi, aber selbstverständlich. Mitteilung an den Versicherer und fertig.
...viel Spaß noch