Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
kann mir jemand die frage beantowrten welche politische richtung die internetseite focus.de hat?
hey
also ich hab in der schule im fach politik den auftrag bekommen die internetseite focus.de zu " analysieren" also genauer die politischen nachrichten. meine hauptfrage ist ob mir jemand sagen kann wie die nachrichten gehalten sind. also was ich meine ist ob sie zugunsten einiger pateien sind oder ob die seite eher rechts oder eher links ist.
danke schonmal
simone
PS: dass das genau meine aufgabe ist weiß ich :D aber ich kann dazu nichts sagen weil politik mir nicht so liegt. ich bin mit meinem vortrag so gut wie fertig aber mir fehlt die politische richtung und ich hoffe mir kann dabei jemand der mehr ahnung hat helfen
6 Antworten
- wikiwaLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Focus ist absolut rechts, d. h. neoliberal ausgerichtet,
genauso wie Chefredakteur Helmut Marquort, der zwischen FDP, CSU, dem Bayr. Rundfunk und den Unternehmen pendelt, die einen Großteil der Kosten für die Zeitschrift durch Werbeeinnahmen finanziert.
Mir ist der Redakteur genauso wie die Zeitschrift absolut unsympatisch, denn die Wirtschaftslobby hat dann natürlich auch das Sagen.
Gegründet wurde Focus als bayrisch-konservative Antwort auf Hamburgs links-liberalen Spiegel von Augstein.
Auf Wikipedia (Link siehe unten) erfährst Du denn auch z.B. : "Im Bundestagswahlkampf 2005 bezog der Focus deutlich Position zugunsten einer Koalition aus CDU/CSU und FDP".
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Focus - vor 1 Jahrzehnt
@hansi_mustermann2000:
Nicht die Linke verfügt über die Medien sondern die Wirtschaft. Die Manipulierer stehen damit auf einer ganz anderen Seite.
Dazu unten einige interessante Links, die ich gefunden habe.
1) "Sprache im neoliberalen Deutschland"
2) "Medienmanipulatioin, Fragen zu eigener Untersuchung"
Quelle(n): 1) http://www.nachdenkseiten.de/?p=2087 2) http://www.erding-life.de/xed/mediendemokratie.htm... - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bei "Focus" gilt das gleiche wie die Sendung "Report" vom bay. Fernsehen: Irgendwo müsste da doch "gesponsert von der CSU" stehen.
Bei beiden gilt: Hau drauf auf SPD, Linkspartei und Grünen. Dabei aber gleichzeitig CDU, CSU und FDP hochjubeln. Der Focus ist also rechts der Mitte eingestellt.
- vor 1 Jahrzehnt
Der Focus ist eher ein konservatives Blatt.
Wenn ich die mit einer Partei gleichsetzen müsste, dann
wäre es die CSU.
@ wikiwa: Du meinst sicher laissez-faire-Liberal.
Neoliberalismus ist eine Bewegung des 20. Jahrhunderts
gewesen, die sich vom ungezügelten Kapitalismus des
späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts distanzieren und
Regeln in den freien Markt einbringen wollte. Ironischerweise
wurde dieses Wort in den letzten Jahren komplett in der
Wortbedeutung umgekehrt. Es ist in meinen Augen
erschütternd, wie die Linke in Deutschland sogar die
Macht hat unsere Sprache zu kontrollieren.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der Focus ist das Sprachrohr der jeweiligen Regierungspartei. Bei einer Koalition vertritt der Focus alle vorgegebenen Meinungen. Der Chefredakteur Marquardt hängt also sein Mäntelchen in den wind, welcher gerade weht. Oder anders ausgedrückt: Der focus hat keine eigene Meinung, sondern nur immer die der Politiker.