Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Autos, Transport & VerkehrMotorräder · vor 1 Jahrzehnt

habe eine frage zum führerschein bzw. motorrad....?

möchte mir eine yamaha r1 kaufen bin aber erst 18.

deshalb muss sie gedrosselt werden.

wer macht das??

und ist sie, wenn man die drossen rausgibt wieder so stark/gut wie am anfang???

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Stimme funship absolut zu!

    Falls du nicht schon mit 16 angefangen hast und mit der 125er schon etliche 10.000 km abgerissen hast, solltest Du als Anfänger die Finger von Supersportlern lassen.

    1. machst Du Dich zum Appel. Unter Umständen hängt Dich ein 125er Roller ab...

    2. wird das sch...anstrengend. Die Sitzposition ist auf 180+x PS ausgelegt. Bei den erreichbaren Geschwindigkeiten wird das zumindest unbequem und in der Folge auch unsicher. Du "sitzt" quasi die ganze Zeit im Liegestütz...

    3. wird es gefährlich. Die Fahrwerke moderner Sportler sind zwar echte Maßstäbe, was Stabilität und Fahrsicherheit angeht - aber alles andere als Anfängerfreundlich. Beispiel Bremsen ... die Schreckbremsung eines "Greenhorns" kann so ne Kiste ruck zuck aufs Dach legen. Wobei das Dach - da das Bike ja keins hat - Deine Rübe ist. Nicht gut.

    4. wird es teuer. Als Anfänger mal umzufallen ist normal. Ein überbremstes Vorderrad gibt auch gerne mal ne Aspahaltflechte - wenigstens fürs Bike. und die Ersatzteile für vollverkleidete Supersportler sind sauteuer... von der Anschaffung ganz zu schweigen.

    5. riskierst du Dein Hobby. Wenn du mit so einem Hobel nicht klar kommst, riskierst Du, dass es Dir bald keinen Spaß mehr macht. Wer fährt schon gerne, wenn er ständig überholt wird, an der Eisdiele alle lachen und jeder kleine Fehler ein Monatsgehalt kostet...

    6. ist für so eine Aktion Yamaha eine schlechte Basis. Die aktuellen Sportmotoren von Yamaha sind alle Drehorgeln, haben ihre Leistung (und ihren Reiz) erst bei höheren Drehzahlen. Gerade die fallen der Drosselung aber zum Opfer...

    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben - wachsen ... nicht als Profi anfangen. (Napoleon war auch mal Rekrut... ;))

    Tipp:

    Wenn du es gerne sportlich magst, schau Dich bei den 600er Vierzylindern bzw. - noch besser - bei den 500er oder 650er Zweizylindern um. Die sind leichter, haben (als Zweizylinder) weniger teure Anbauteile und sind deutlich einfacher zu handlen.

    Ne sehr gute Verbindung von ordentlicher Optik, legaler Leistung und anfängertauglichem Fahrverhalten ist auch die Kawa Nija 250 - und sie kostet neu weniger, als ne abgeranzte R1...

    Wie auch immer Du Dich entscheidest - viel Spaß und gute Fahrt!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Abgesehen davon, dass es über alle Maßen unsinnig und peinlich ist, ein Motorrad von ~180 PS auf deren 34 zu drosseln:

    So eine R1 ist ja nicht ganz billig, und die Wahrscheinlichkeit, dass sie dir in deiner Lernphase mal hinfällt, ist auch nicht zu unterschätzen. Es wäre bedeutend sinnvoller, wenn du dir für den Anfang ein passenderes Gefährt zulegst.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    eine Werkstadt drosselt dir dein Motorrad und ja das drosseln schädigt dein motorrad nicht und es fährt nachdem man die drossel wieder ruasgenommen hat wieder so schnell wie zum Anfang.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.