Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mein Sohn will unbedingt ins Schüler-VZ - Soll ich es erlauben?

Obwohl er erst in der vierten Klasse ist, einige seiner Mitschüler sind schon dabei. Ich weiß aber gar nicht, was ich davon halten soll und finde ihn eigentlich noch zu jung. Bevor ich jetzt ja oder nein sage, möchte ich mehr darüber wissen. Die Frage geht an Eltern und Schüler:

Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Da ist man so hin und her gerissen. Eigentlich ist das svz aus gutem Grund etwas verrufen, auf der anderen Seite ist es ein ganz anderes Kaliber, als wolle er in den Schützenverein oder in eine Mofa-Gang. Also eigentlich nicht wirklich etwas gegen einzuwenden.

    Was ich ihm an deiner Stelle vorschlagen würde, wäre, dass er sich bis zur 6., 7. oder 8. Klasse erst einmal bei Kaioo.com (fast genau so wie svz) anmeldet und seine engsten Freunde mitschleppt.

    Dort kann man mit recht gutem Gewissen die Kinder hin schleppen, denn es ist eine Stiftung und sie wird ihn nicht mit Werbung bombardieren, die bei ihm falsche Wünsche wecken. Außerdem gibt es da schon einige andere Kinder und selbst die Eltern sind dabei.

    Anders als im SVZ gibt es dort noch eine Kategorie über den Gruppen, nämlich die Netzwerke. So z.B. das Netzwerk "Die wilden Kerle" und dort werden dann erst die entsprechende Gruppen gegründet. So ergibt sich der Vorteil, dass die Interessengruppen unter sich bleiben und er nicht plötzlich in der Gruppe "Sex ist nur schmutzig..." landet.

    Insgesamt ist kaioo ein wenig gemäßigter, ruhgier, gelassener. Er wird nicht sofort in eine Internet-Welt gesetzt, in der er von Werbung zugeballert wird und auch seine Nutzerdaten nicht für Werbezwecke mißbraucht werden (zumindest nicht von den Betreibern, Diebe gibts ja leider überall). So kann er zumiundest einmal lernen, wie er mit seinen eigenen sensiblen Daten umgehen kann, wenn es ihn dann doch wieder zum svz ziehen wird.

    Ein weiterer Vorteil besteht noch, auch wenn er ihn nicht unbedingt in Anspuch nehmen wird: Die Betreiber (Thomas Kreye und Sebastian Ebert) sind sehr an der Mitsprache der Community interessiert. Nicht nur das, sie haben die gesamte Community darauf ausgelegt.

    Und da sie auch gleichzeitig einen Anspruch hegen, eine Bildgunsverknüpfug herzustellen und Kindern und Jugendlichen den Umgang mit solchen Communities beibringen wollen, besuchen sie auch Schulen und stellen es Lehrern und Eltern vor. Erstes Ziel sind dabei die Schüler- und Elternvertretungen und deren Vernetzung.

    Schau einfach mal rein,es lohnt sich.

    Schöne Grüße,

    Stefan V

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich bin Schüler...

    =)

    Ich sehe da keine Probleme...

    Man sollte halt immer darauf achten nicht zu viele Infos von sich zu veröffentlichen...

    Vor allem bilder.

    Ich kenne viele die ihr ganzes Leben im internet veröffentlichen...

    Also so was kann ganz schnell ins auge gehen...

    Aber solange man die infos über sich in Grenzen hält sehe ich keine Probleme

    =)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich bin in der 8. und habe svz seit der 6. klasse glaube ich ...

    mit der 4. klasse würde ich es noch nicht erlauben..

    das schuljahr ist ja nicht mehr soo lange, ab der 5. wäre es dann okey....

    ich denke da gibts nicht so was in der art so "falsche leute" sage ich jetzt mal...

    so emandem bin ich noch nit über den weg gelaufen ^^

    nun ja wie gesagt, 5. klasse , aber nicht früher.

    aber zu der frage mit den erfahrungen...

    ich habe persönlich keine schlechten gemaucht, auser dass eben immer kettenbriefe kommen, die sagen, wenn du das nicht weiterschickst kostet das svz nächsten monat geld, oder wirst du rausgeschmissen, oder hats du 10 jahre pech in der liebe....

    so zeugs eben das ist dumm, aber im grunde habe ich sie am anfang auch weiter geschickt...

    jetzt mache ich das nicht mehr, weil es nur verarsche leute sind, die so etwas machn...

    ich bin immer noch dabei und habe noch keine gebüren bezahlt...

    ich finde so was der einzigste nachteil ^^

    naja überlege es dir gt...

    lq Vivi

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde ihm das schon erlauben, allerdings würde ich mich selbst mit eigenem Account anmelden (gibt eine Rubrik für Eltern und Lehrer)

    und auch ein bisschen kontrollieren, was da ab geht.

    natürlich nicht heimlich. Ich würde ihm das auch sagen.

    Aber er kann sich sowieso erst mit 12 Jahren anmelden. Steht dort in den AGB

    Liebe Grüße

    Ingeborg

    Nachtrag: Ich habe mich dort gerade ein bißchen umgesehen. Eltern und Lehrer könen sich offiziell nicht dort anmelden. Ich dachte, das sei eine Forenrubrik, dabei ist es nur "ein Wort" an die Eltern.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Dein Sohn ist zu jung. Falls Du es ihm trotzdem erlaubst würde ich auf jeden Fall darauf bestehen ebenfalls Zugang zu dem zu haben, was er da schreibt und mit wem er sich abgibt. (also Passwort kennen)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube man darf sich erst registrieren wenn man 12 Jahre alt ist.

    Also ich bin da und finde es eigl gut,aber ich habe mich auch erst mit 12 1/2 angemeldet.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hm.. wenn man in der vierten klasse ist dann... lieber nicht.. er ist zu jung

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Erstma bin ich ein schüler und auch bei schülervz. Und ich sage ihnen, dass sie das ruhig erlauben sollen. Wenn seine freunde das auch haben ist das Okay, Ausserdem gibt es bei Schülervz viele gute Privatsphären einstellungen, also kann ihr Kind einstellen, wie viel Von seinem Name angezeigt werde soll ( Vor und nachmane oder Nur Vorname) oder wer seine Seite sehen darf. Er kann auf Privat oder öffentlich auswählen. Bei privat sehen nur seine Freunde die Seite und bei öffentlich Alle im schülervz. Und WENN (mir nocht nicht passiert) ihn jemand belästigt kann er diesen Benutzer "ignorieren, das heißt seine Nachrichten usw. gehen ins Nix! und im Notfall kann er ihn auch dem Schülervz Team melden.

    Das heißt im Klartext, schülervz ist sehr sicher und ich würde meinem Sohn das erlauben ;-)

    mfg

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke, wenn er möchte, sollte man ihm das gestatten!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde es ihm erlauben, sofern er seinen Namen nicht veröffentlicht und auch sonst keine persönlichen Daten veröffentlicht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.