Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Paradiesvogel fragte in GesundheitFrauen · vor 1 Jahrzehnt

Cotrim forte 960 und Pille ?

Ich habe heute das Antibiotika Cotrim forte 960 gegen Blasenentzündung bekommen.Ich soll jeden Tag 2 Tabletten für 5 Tage nehmen...

Meine Pille ist die Microgynon.Ich wollte 2 Pillenpackungen durchnehmen und bin jetzt am 32 Tag die Pille zu nehmen und habe auch mit der Einnahme von Cotrim forte Heute begonnen.Müsste dann also wenn das Antibiotika die Pillenwirkung hemmt, bis zur nächsten Pillenpackung zusätzlich verhüten also noch 17 Tage wenn ich das richtig sehe???

Allerdings müsste ich ja auch meine Tage bekommen wenn die Pille jetzt nichtmehr wirken würde und könnte es so sehen oder ??

Ich habe jetzt schon einige Foren durchgelesen über dieses leidige Thema und die Meinungen gingen sehr auseinander. Einerseits steht in der Packungsbeilage der Cotrim forte das die Anwendung der Pille beeinflusst werden kann.in meiner Packungsbeilage der Pille steht aber nur das Antibiotika wie Penizilline, Tetrazykline die Wirkung der Pille beeinflussen können. Außerdem ist kein Wirkstoff den der Beipackzettel der Pille als Pillenhemmend aufweißt in Cotrim forte vorhanden...

Ich frage mich wieso dann in Cotrim forte steht das es die wirksamkeit der Pille einschränken kann???

Oder hengt es vielleicht mit der jeweiligen Pille zusammen das jede Pille von anderen Wirkstoffen gehemmt werden kann???

Mein Arzt meinte außerdem das er der Meinung wäre das Cotrim forte die Pille nur nicht wirken lässt wenn man als Nebenwirkung Durchfall oder Erbrechen hätte.Ich hoffe jemand konnte mir folgen und mir meine Fragen beantworten.Wäre sehr lieb

LG ;)

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Mach dich nicht verrückt.

    jedoch würde ich das durchenhmen der Pille auf den nächsten Zyklus verschieben.

    denn mit 99% wahrscheinlcihkeit bekommst du einen Candidapilz, da diese Antibiotika die natülcihen Bakterien der Scheide mit ausmerzt.

    Nimm alles ganz normal, lass deine Tage kommen, danach ein Ovolo zur Bakterienregeneration der Scheidenflora und alles ist gut.

    Cotirim hat manchmal als Nebenwirkung Diarrhoe, sollte dies der Fall sein, kann der Schutz der Pille abflachen, nur in diesem Fall solltest du dir für diese Zeit einen weiteren Schutz besorgen.

    Quelle(n): D
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ach Gottchen, so wie ich das lese hast du mit 2 Blistern 42 Pillen zu nehmen, ohne Pause natürlich. Und am 37. Tag hörst du auf mit der Einnahme des Antibiotikums. Nun gibt es zwei Möglickeiten: a) Du nimmst dann noch die restlichen 5 Pillen, also von Tag 37. bis 42. und machst dann Pause, musst aber dann nach der Pillenpause 7 tage zusätzlich verhüten oder b) Du nimmst noch ein drittes Blister, und musst beim dritten Blister bis zur 2ten Pille verhüten ---> Dann sind die 7 Tage extra verhüten rum, also hier würdest du nochmal die Pause weglassen und einfach mit einer neuen Packung beginnen.

    Und nimmst du nun den Fall a, ist der Schutz nicht mehr während der Periode gewährleistet, aber gut wenn du die Blutung hast wird man nur mit geringer wahrscheinlichkeit Schwanger! Nur wenn du dann mit dem neuen Blister anfängst und dort nicht 7 Tage extra verhütest, das kann durchaus nach hinten losgehen.

    Außerdem steht es niemals in der Pillenpackung, welche Medikamente die Pille herabsetzen da steht oft nur Antibiotika, aber wenn die jedes einzelne Medikament auflisten würde da hättest du einen Meterlangen Beipackzettel! Es reicht wenn es im Antibiotikum steht, denn dann sichern sich die Firmen ab. Dein Beipackzettel sagt dir schon, dass du extra verhüten solltest und wenn nicht dann auf eigene Gefahr.

    Bei Antibiotikum ist es so, dass die Magenschleimhaut angegriffen wird und oft die Wirkung der Pille nicht ganz aufgenommen werden kann, deshalb ist es so risikoreich zu sagen: Ah ja ich hab keinen Durchfall oder ähnliches ich brauche nicht zusätzlich Verhüten. Bitte mach das um Gottes Willen nicht, das geht nach hinten los!

    Und nach der Antibiotika behandlung bitte viel Milchprodukte zu dir nehmen, denn dann baust du deine Darmflora wieder auf und bist nicht so anfällig für Krankheiten insbesondere den Scheidenpilz. Viele Frauen leiden mehrere Wochen nach der Antibiotika behandlung unter Scheidenpilz. Deshalb einfach in der Apotheke nachfragen, die geben dir so Tabletten die die Darmflora aufbauen, denn mit Milchprodukten habe ich zum Beispiel wenig erreicht.

    claudiii♥

    Quelle(n): Selbst mal Antibiotika wg. Blasenentzündung genommen
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.