Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Computer & InternetSonstiges - Computer · vor 1 Jahrzehnt

welcher von beiden ist besser Intel Core 2 Duo E8500 oder AMD Phenom X4 9650?

ich habe überalles gesucht und gelesen welcher von beiden gut ist und jedesmal stand irgendwo mal ist Intel besser mal AMD und ich würde echt gerne wissen welcher von beidem besser ist für einen ganz normalen pc wo man halt viel machen kann aber am meisten fürs spielen was denkt ihr welches von beiden ist denn besser?? wäre nett wenn ihr mir helfen könntet danke =)=)

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du bist unfair und willst eine CPU mit 2 Kernen mit einer CPU mit 4 Kernen vergleichen.

    Das Ergebniss wird nie eindeutig sein, denn:

    Es kommt stark auf die Anwendung an!

    Anwendungen die nur 1 oder 2 Kerne unterstützen werden auf dem Intel schneller laufen.

    Ich würde statt dem:

    http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_77...

    lieber den:

    http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM...

    nehmen.(ist übrigens aus der 2. Generation! )

    Annähernd gleicher Preis, annähernd gleiche Taktrate der Kerne, aber 4 statt 2 Kerne.

    Und AMD finde ich sowieso besser, denn:

    Ich bin gegen Monopole, und AMD produziert auch in Dresden, also heimische Arbeitsplätze!

    Bedenke: Auch der Rest des Systems muss zur CPU passen! Ein unausgewogenes System hat einen Flaschenhals, deshalb sollte auch besonderen Wert auf die passende Grafikkarte gelegt werden. Eine Vergleichstabelle mit den empfohlenen CPUs findet man hier:

    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Grak...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich konnte vor einiger Zeit einen Enthusiasten hören:

    Der meinte.:

    Drei Kerne belegt , immer noch ein Kern in Reserve.

    Nimm den mit 4 Kernen wenn du Rechenintensive Programme brauchst.

    Quelle(n): Ein U$er irgendwo.
  • vor 1 Jahrzehnt

    also ist leicht:

    der Intel ist besser wegen der Verabreitung!!

    Der Phenom = Generation 1 kommt nicht an die C2Ds ran aber die 2. Generation!!

    Besser für ca 150€ nen AMDPhenom II 940 Black Edition kaufen (kannste noch sauber übertakten per Multiplikator!!

    Quelle(n): Chip.de und Sysprofile.de
  • vor 1 Jahrzehnt

    machen wir es mal so:

    wie bereits gesagt wurde ist es schwachsinnig 2+4 kern zu vergleichen...

    des weiteren ist es humbug cpu mit hohen frequenzen zu bevorzugen-es wären alle komponenten im rechner wichtig...

    ich würde den amd bevorzugen weil er auf einem moderneren stand ist(obwohl es mittlerweile ja schon die 2 generation gibt) und auch recht günstig,du zahlst wie gesagt NICHT den namen sondern wirklich nur das was drin ist...

    nach testberichten würd ich NICHT gehen-die meisten tests sind recht unrealistisch durchgeführt und die kleinen unterschiede die es gibt merkst du als user absolut nicht...

    sei dir bewusst dass ne cpu mit hoher rechenleistung nix bringt wenn diese nicht wegtransportiert werden kann...

    des weiteren solltest du aufs netzteil achten(ich geh mal von aus dass du n schwaches drin hast weil vorher ne kleinere cpu drinwar im rechner...)...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    der intel ist besser, kostet aber auch mehr. ich würde beispielsweise bei alternate.de die details vergleichen. ach übrigens: intel ist kürzlich zu einer milliarde euro vom europäischen gerichtshof wegen unlauteren wettbewerbs veruteilt worden. von wegen mediamarkt bestechen, nur ihre prozessoren in die rechner einzubauen und so weiter. so haben die sich über jahre die konkurrenz vom leib gehalten. ob man das unterstützen sollte, ist durchaus fraglich.

    hier ein link über die verurteilung:

    http://www.golem.de/0905/67079.html

    beste grüße, janosch

    Quelle(n): alternate.de http://www.golem.de/0905/67079.html
  • vor 1 Jahrzehnt

    Da nur sehr wenige Programme mehrere Kerne unterstützen läuft ein 4 kern Prozessor meist nur bei 25% seiner Leistung. Ein Dual Kern erreicht dagegen schon 50% seiner Leistung.

    Diese Vielkernprozessoren sind also nur für Server und Spezialanwenungen interessant, die sie unterstützen. Dann liefern sie aber auch Power.

    Ich tendieren daher zum Intel, auch wegen der besseren thermischen Verhältnisse.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Auf jeden Fall würde ich den Core 2 Duo e8500 nehmen. Laut Chip Test müsste er besser sein.

    JJ

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.