Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist an Fußball eigentlich so toll?
Meine Antwort wäre: Franck Ribéry xD
Aber dennoch ich glaube ich spreche ganz vielen weiblichen Menschen aus der Seele....
Butterbee? Es war eigentlich nicht ironisch. *lach* Er ist zwar nicht eine Schönheit aber er spielt unheimlich gut! Dazu muss man sogar nicht viel von Fußball verstehen :)
Evgeni R? Oh ja. Das Spiel hab ich gesehen! Mir kamen auch schon die Tränen. Und am Ende hab ich mich voll aufgeragt. Wegen Pizarro. Das war doch kein Foul! Naja ,vorbei ist vorbei...*schnief*
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Man kann Emotionen aus sich rauslassen und mit seiner Manschaft mitfiebern und sie zum Sieg weiterhelfen. z.B. gestern beim Bremen spiel nach dem 2.Tor bin ich in Tränen ausgebrochen genau wie viel weiter Fans von Werder Bremen aber die Hoffunung ist nicht gestorben sondern lebte weiter aber am ende nutzte es nicht so sammelt man erfahrung mit entäuschungen um zu gehen. Beim Russland spiel gegen Holland als das 2:1 gefallen ist oder das 1:0 egal welches Tor hab ich aus vollen Hals geschrien um mit gejubelt das macht Fußball aus das ist alles dabei!
- vor 1 Jahrzehnt
es verbindet einfach die menschen.Jeder kann es, (fast) jeder mag es und es ist der erfolgreichste sport der welt.
- ButterbeeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Naja kenne viele Mädchen/Frauen, die FuÃball wegen der Mannschaft gucken oder weil es sie einfach interessiert. Und das Gemeinschaftsgefühl im Stadion ist bestimmt (war noch nie da) auch unbeschreiblich.
Man könnte genauso fragen, was an GNTM so toll sei. Und die Männer gucken das nur wegen den "geilen Weibern". Jetzt mal so als Vergleich zu deiner Frage. Ich sag nicht, dass es so ist. (Obwohl Ribéry nicht gerade 'ne Schönheit ist, weshalb ich hoffe, dass du das ironisch meinst).
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Man kann eine Leidenschaft nicht beeinflussen. Entweder mag man FuÃball oder nicht.
- vor 1 Jahrzehnt
wenn man spielen kann, muss man nicht fragen
weil jeder der fuÃball spielen kann weiÃt es was toll ist.
- DisplicentiaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Fussi ist der moderne Kampf der Gladiatoren. Ein Spiel kann rasant, überraschend, mitreiÃend sein, oder auch in Verzweiflung stürzen...es ist emotional und ein sozialer Faktor.
Ich bin ein alter St.Pauli-Fan, bin in den 80ern zu jedem Spiel ins Stadion gelaufen oder auch auswärts mitgefahren. Wir haben den Verein geliebt, auch wenn sie wie eine Gurkentruppe auf einem Rübenacker rumgebolzt haben...dann haben wir eben zusammen geheult.
Es war und ist ein Grund, mal seine ganzen anderen Sorgen hinten an zu stellen und mit vielen Gleichgesinnten fachzudimpeln und zu feiern.
Was mir weniger gefällt, und mich schon immer befremdet hat, ist der Umgang mit Menschen, was das Entlassen und Verdealen angeht...es ist eben halt auch ein Geschäft in dem es um enorm viel Geld geht.
- ConfidenceLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ist doch klar-mit einmal kann auch der letzte Blödian wichtig mitquaken !Selber spielen ? quatsch - Fanclub und die Hacken voll saufen - am nächsten Tag haben wir dann aber super gespielt !