Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

windos-movie-maker Dateinamen ändern?

mein Freund hat bald Geburtstag und ich möchte ihm mit Hilfe von Windows Movie Maker ein Video machen. Ich hab dazu bereits private Bilder von ihm eingefügt was funktionierte aber als ich dann bilder von Internet einfügen wollte ging es net. Die bilder hab ich über Google in einen Ordner gespeichert wenn ich diese bilder einfüge ändert sich der Dateinamen aller bilder unter images und es spielt dann nur das eine Bild ab obwohl ich verschieden Bilder eingefügt habe wie kann ich das ändern scho ma danke

1 Antwort

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Lade Dir die Bilder einfach auf den PC (Rechtsklick >> Speichern unter...),

    dann stelle die Bilder in ein Fotobearbeitungsprogramm (Z.Beisp. Paint.NET, Paint ...),

    speichere sie erneut,

    aber in einem Format das der WMM (Windows Movie Maker) akzeptiert,

    am besten in JPEG (bei "Speichern unter" auf Dateityp klicken);

    Nun kannst Du die Bilder in den WMM einfügen und den Video erstellen;

    Hier Workshops dazu:

    http://www.eduhi.at/internet/videobearbeitung.php?...

    http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/video/wmm...

    Wenn Du den Video im WMM fertiggestellt hast, mußt Du auf "Filmveröffentlichung" klicken (nicht normal speichern),

    dann auf dem Computer veröffentlichen,

    dauert ein wenig (oder etwas länger, je nach Größe)

    dann speichern, nun hast Du ihn sicher bei Deinen Videos gespeichert;

    Wenn Du den Video gespeichert hast (mit Filmveröffentlichung usw,) hast Du ihn im Format wmv, das bedeutet Du kannst ihn auf dem PC anschauen und in ein Videoportal (z.B. YouTube) stellen,

    brennst du ihn dann gleich mit dem DVD Maker,

    hast Du das Format msdvd, dann kannst Du ihn auch schon auf einem DVD-Player anschauen;

    jetzt klappt es auch;

    viel Erfolg;

    marcus

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.