Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lesezeichen im Firefox sichern?

Hallo,will meine Notebook neu aufsetzen.Dateien usw habe ich auf einer externen Festplatte.Aber wie kann ich zb meine Leiste mit Lesezeichen im Firefox sichern????

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Mozilla Backup (deutsche Version)

    http://mozbackup.soft-ware.net/download.asp

    Kann Mails, Adressbüchern, Lesezeichen, Konten, Passwörtern, Cookies, Sidebars, Formulardaten, Zertifikate von Firefox und Thunderbird sichern und wiederherstellen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    -Chronik

    -Gesamte Chronik Anzeigen

    -Importieren und Backup

    -dann auf Backup und du kannst den Speicherort für die Lesezeichen Sicherung auswählen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Um ein Back-up aller Firefox-Lesezeichen (und auf Wunsch auch allen Add-ons, sowie der Konfiguration) zu machen, bietet sich "MozBackup" an.

    Es wird eine Datei mit der Endung "pcv" erzeugt, die das Importieren der Sicherung in eine Firefox-Installation ermöglicht.

    Zum Übernehmen des Gespeicherten muss Firefox mindestens 1x nach der Installation gestartet sein;

    Man muss im Programm "Restore" wählen, um Gesichertes zu übernehmen.

    Das Tool ist deutschsprachig, kostenlos und leicht bedienbar.

    Es läuft unter Windows 98, 2000, ME, XP und Vista.

    Du kannst dir MozBackup hier downloaden:

    http://www.chip.de/downloads/MozBackup_13010847.ht...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt außerdem ein Programm, dass dir die ganze Arbeit sehr erleichtert. So hab ichs auch letzens gemacht, als ich meinen Pc neu aufgesetzt habe: Das Programm heißt

    MozBackup

    Einfach mal googeln. Sichert deine Cookies, Lesezeichen, Chronik...

    Kannste einfach auswählen...

    LG, Patrick

    Quelle(n): eigene Erfahrung
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    lesezeichen -> lesezeichen verwalten

    dann die gewünschten lesezeichen markieren und in einen ordner deiner wahl auf der externen festplatte ziehen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    das Programm MozBackup ist genau dafür gedacht. Du kannst es unter http://www.mozbackup.de/ kostenfrei runterladen.

    Freundliche Grüße und mehr zum Nachlesen unter

    http://www.riedelit.de/blog

  • vor 1 Jahrzehnt

    die back up sache ist natürlich cool. die anderen sachen sind zwar auch gut, aber ich finde es dumm extra ein addon oder so zu installieren nur um lesezeichen zu speichern. eine weitere möglichkeit ist, dass du die lesezeichen in wordpad verschiebst und dann halt speicherst

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt dafür 2 Addons, die du benutzen kannst.

    1. FEBE. Damit kannst du deine Lesezeichen und Addons auf Festplatte speichern und zurückspielen.

    2. XMarks. Damit kannst du die Lesezeichen im Internet speichern.

    Und letztlich:

    3. Warum speicherst du nicht einfach den gesamten Profilordner von Firefox auf einen externen Datenträger, dann anschließend wieder über den neuen Profilordner drüberkopieren.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.