Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ich bin Übergewichtig - Dick - Fett?

Hallo :) Ich bin neu hier. Ich weiß nicht ob das hierhin gehört, aber ich muss das jetzt einfach loswerden. Ich bin 15 Jahre alt, 1.65 cm und wiege 75 kg. Früher hatte ich Normalgewicht. Ich wog 55 kg. Doch nachdem meine Eltern sich scheiden lassen haben & ich zu meiner Mutter musste, die mich in letzter Zeit eh wie Abschaum behandelt habe ich angefangen zu fressen. Ich esse und esse und esse. Ich nehme den Geschmack garnicht mehr war. Ich habe schon versucht mich im Internet schlau zu machen. Aber ich weiß nicht welche Diät für mein Jetziges Körpergewicht angemessen wäre. Könntet ihr mir bitte helfen ?? Ich bin echt verzweifelt und halte weitere Hänseleien nichtmehr aus. Danke

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    "Doch nachdem meine Eltern sich scheiden lassen haben & ich zu meiner Mutter musste, die mich in letzter Zeit eh wie Abschaum behandelt habe ich angefangen zu fressen."

    DAS ist die ursache. also sind ratschläge wie "iss weniger" "treibe" sport völliger blödsinn.

    bei dir ist unbedingt psychotherapeutische unterstützung bei deiner familiensituation das mittel, um abzunehmen!

    man muss immer die ursache rausfinden und beseitigen, sonst nützt es alles nichts!!!

    Fress-Klasse Stress

    Doch nicht nur freudige Ereignisse vergrössern die Fettpolster, sondern auch traurige. Dass Lebenskrisen, Trennung, Verlust eines geliebten Menschen vielfach eine Gewichtszunahme zur Folge haben, weiss eigentlich jeder: Kummerspeck nennen wir das. Aber sollen wir deshalb einer Witwe, die ihren Gatten zu Grabe getragen hat, oder einem Jüngling, der gerade von seiner grossen Liebe verlassen wurde, einen Ernährungsberater zur Seite stellen? Die werden sich herzlich bedanken. Auch dann, wenn der Ernährungsberater zu wissen glaubt, wo der Kummerspeck herrührt: von Pralinen und Likör! Dagegen bietet er gewöhnlich seine Allzweckwaffe Rohkost mit Jogurtdressing auf. Mahlzeit!

    In Wahrheit hat auch der Kummerspeck vor allem mit den Hormonen zu tun. Wenn wir Angst, Stress oder Verzweiflung ausgesetzt sind, steigt der Cortisolspiegel im Blut. Dadurch erhält der Organismus mehr «Power» für Situationen wie Flucht oder Kampf. Doch daneben gibt es noch eine weitere Folge: Cortisol macht dick. Verordnet man das Hormon als Medikament in Form von Cortison gegen Allergien und Rheuma, kommt es zur Fettsucht, zu «Bierbauch» und «Mondgesicht». Aus diesen Gründen ist Cortisol einer der Hauptverdächtigen bei der Entstehung von Fettleibigkeit.

    Therapeuten betonen immer wieder, dass häufig jene Kinder dicker werden, die in emotional zerrütteten Familien aufwachsen. Es ist nicht das Geld, nicht der Wohlstand und auch nicht die soziale Schicht, die über die Emotionen entscheidet, sondern das Zusammenleben. Wenn Kinder bei ihrer Oma aufwachsen, dann liegt eine Gewichtszunahme nicht unbedingt daran, dass Oma schlechter kocht als ihre Tochter. Sondern daran, dass dem Kind die Eltern fehlen. Wundert es, wenn manch ein Kind darauf mit Fettsucht reagiert?

    Den deutlichsten Beleg für den Zusammenhang mit den Emotionen lieferte die Zwillingsforschung. Als man eineiige Zwillinge mit unterschiedlichem Gewicht verglich, hatte der Zwilling, der unter unkontrollierbarem Stress litt, bis zu 17 Kilo mehr Fett als sein Geschwister, das in befriedigenderen Verhältnissen lebte. Die Dickeren schieden mehr Cortisol über den Urin aus, hatten mehr Schlafprobleme, und ihr Leben war gekennzeichnet von Angst, Anspannung und Depression.

    Wenn Menschen, die unter Kummer, Angst oder Verzweiflung leiden, zunehmen, so ist das eine völlig normale Reaktion ihres Körpers. Diese Erfahrungen sind Bestandteil unseres Lebens. Sie gehören dazu wie Krankheit oder Glück. Nur ein Zyniker oder Sadist wird von den Unglücklichen die Einhaltung des vermeintlichen «Normalgewichts» fordern. Zum Glück haben die Beladenen bisher noch Schokolade und Likör, die ihre Trauer erträglicher machen und den Stress senken. Wie würde sich ihr Gewicht wohl entwickeln, fehlten diese Möglichkeiten zum Ausgleich?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hi Lina,

    mit einer einfachen Diät ist es wohl nicht getan. Vielmehr brauchst du professionelle Unterstützung um aus dem Frustfressen wieder rauszukommen.

    Dann sollte das Abnehmen auch mit Unterstützung erfolgen.Am besten in einer Gruppe Gleichgesinnter.Vielleicht wäre für dich auch eine Kur hilfreich.

    Deiner Mutter würde Hilfe sicherlich auch gut tun.

    @ Gabi: hast du einen an der Waffel?????

  • vor 1 Jahrzehnt

    In deinem Alter solltest du eine Diät NUR unter ärztlicher Aufsicht machen.

    Sprich mal mit deinem Kinder- und Jugendarzt und stellt zusammen einen Plan auf.

    Er als Kinderarzt weiß ja auch, auf was du auf keinen Fall verzichten darfst, weil dein Körper (wegen Wachstum) viele Vitamine und Mineralien benötigt.

    Vielleicht wäre wegen der Scheidung und die Probleme die du jetzt hast auch eine parallele Therapie gut. Es hilft ungemein mal über Probleme offen reden zu können. Es ist auch wichtig, dass du deinem Kinderarzt davon erzählst!

    Bei dir ist vorwiegen nur deine Seele krank... und wenn es dir seelisch besser geht, dann purzeln die Pfunde vielleicht schon von alleine...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube dir wäre jetzt am Anfang erst mal mit mehr Sport und weniger Süßem geholfen! Versuche einfach erst mal, deine Naschereien etwas einzuschränken und dafür Obst zu essen...auch süße Getränke würde ich gegen Wasser ersetzen...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn du nur ständig "frisst", dann würde ich dir mal empfehlen:

    schwing deinen hintern nach draussen an die frische luft und lauf- oder du meldest dich in einem sportverein an, was dich interessiert und versuchst dort etwas ausgleich zu verschaffen..

    -ist die einfachste alternative

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also 60-65 kg dürftest Du normalerweise wiegen, um das Normalgewicht zu haben.

    Einfach mehr sportlich betätigen, keine Süßigkeiten und keine süße Getränke, abends lieber Salate oder Obst oder Jogurt und Quarkspeisen - also einfach was Leichtes, dann gehen die Kilos auch wieder runter. Nicht schnell, lieber langsam und 1 kg pro Woche reicht da vollkommen aus.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    50kg wäre glaub ich optimal

    vielleicht sogar noch zu viel!!!!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.