Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie lange kann ein Hund alleine bleiben ohne die möglichkeit zu haben mal sein Geschäft zu erledigen?
Hallo, ich einen Bekannten der möchte sich einen Neufundland zulegen! Sind ja schöne Hunde aber ich selber habe da bedenken, er geht morgens um halb sieben aus dem haus und kommt abends um sechs wieder heim! Ich finde das is zu lange für einen hund! Oder sehe ich das zu eng?? Bitte schreibt mir auch eure Meinung und erfahrungen, danke!!!
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Bekannte soll warten bis er die Zeit hat sich um einen Hund zu kümmern. Ein Hund ist ein Herdentier und kein Einzelgänger wie ein Katze.
Warum immer wieder solche Fragen kommen, kann ich nicht nachvollziehen. Es kommen doch auch keine Fragen, soll ich mir ein Kind zulegen, ich will aber anschliessend wieder voll arbeiten gehen und müsste das Kind in dieser Zeit alleine Zuhause lassen.
Wenn Dein Bekannter für eine Tagesbetreuung sorgt, damit der Hund auch tagsüber Bewegung und Kontakt zu "einer Herde" hat, dann kann man das sicher machen.
Ich bin der Meinung, wenn ich mich nicht um mein Haustier kümmern kann, sollte ich es mir - und dem Tier - ersparen.
- PinoccioLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ho, ho, ho . . . . . . .Du siehst das viel zu eng!! Und der Newfoundland erst!! Setz einen Bären in Deine Wohnung und geh ein paar Stunden weg. Nichts ist mehr so, wie es vorher war. Diese Hunde sind sehr freundlich, aber sie bleiben nicht gern allein. Ein Freund von mir hat einen dieser liebenswürdigen Gesellen. Als seine Frau und Kind zwei Wochen in die Ferien fuhren, dachte er, alles ist easy. Und das war es für den Hund auch. Am ersten Tag wurde er am frühen Nachmittag von der Polizei in der Firma abgeholt. Der Hund hatte die ganze Wohnsiedlung zusammengeheult. In einer Lautstärke und Ausdauer, daà jeder dachte, es muà etwas furchtbares passiert sein. Die Flügeltür zur Terrasse war aus der Verankerung gerissen und eine Scheibe gesprungen, daà hochfeine Sofa hatte etwas gelitten und die Blumen im Garten waren umgepflügt Aber ansonsten war alles super. Am zweiten Tag hatte mein Freund dazugelernt. Der Tischler war noch nicht da und die Flügeltür instabil, also machte er den lieben Schwarzen mit Laufleine in der Essecke an dem superschweren Esstisch an, der gut 200kg wog. SchlieÃlich war er berufstätig und ohne ihn lief gar nichts. Als er abends zurückkam, war die Entscheidung gefallen. Er brauchte ein neues Esszimmer und der geerbte Perser hatte ein grosses Loch. Aber der Hund fand das toll. Er hatte den ganzen Tag Beschäftigung gehabt. Am 3.Tag war alles anders. Hundchen kam ins Pfötchen-Hotel und mein Freund hatte einen Tag Urlaub nötig.
- vor 1 Jahrzehnt
Das wäre echt barbarisch, der würde in seiner Not wahrscheinlich die ganze Wohnung voll machen...Er sollte sich besser schonmal nach einem Hundesitter umsehen, obwohl das die Beziehung zum Hund nicht wirklich festigt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich bin selber Hundehalter, meiner Meinung nach ist es einfach zu lang!!! Stell dir mal vor dich würde man fr��hs halb sieben auf Klo lassen und dann erst wieder halbe sechs abends wieder. Das ist einfach nich vertretbar, zumal der Hund ja auch Unterhaltung und bezog zum Besitzer brauch. Dieses kann ja nicht entstehen wenn der Hund seinen Besitzer nicht für mehr als ein paar Stunden am Tag um sich hat.
Quelle(n): Meine Meinung und Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
also grundsätzlich max 5 stunden.
maximal
aber eine frage:warum will jemand einen hund,wenn er keine zeit für ihn hat.???????????????????????????
hunde sind nicht gerne alleine.sie brauchen eine aufgabe.sprich beschäftigung.
ein neufundländer ist eigenlich ein "arbeitstier"
dh.er will beschäftigt werden.
alles andere ist tierquälerei
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Dazu sage ich nur eineinhalb Sätze:Ich fordere den Tierhalterwesenstest unter psychologischer Aufsicht!
Tierquälerei nennt man soetwas!
Gegenfrage:Wie bekloppt ist die Menschheit wirklich?
- eisvogelLv 4vor 1 Jahrzehnt
so ein Tier braucht viel Bewegung wer so ein Tier so lange alleine lässt handelt unverantwortlich,sollte er sich trotzdem einen Hund zulegen sollte man ihn beim Tierschutz wegen vorsätzlicher Tierquälerei melden den so ein Tie kann sich ja selbst nicht wehren
- BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Solchen Leuten,sollte man verbieten,einen Hund zu haben.Man kann keinen Hund,so lange alleine lassen.Es geht nicht nur um das Geschäfliche.Der arme Kerl,wartet den ganzen Tag und langweilt sich.Ein Welpe,kann maximal 1-2 Stunden anhalten,ein Erwachsener Hund schon länger,ein alter Hund,muà öfter.Das ist nicht tierlieb,sondern egoistisch,von diesen Leuten.