Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

d.olli fragte in Haus & GartenWaschen & Reinigen · vor 1 Jahrzehnt

BH-Bügel unter der Trommel (Waschmaschine) herausbekommen?

Hallo,

ich habe ein Problem.

Ein BH-Bügel ist durch die Trommel gerutsch und liegt jetzt sozusagen unter der Trommel. Es handelt sich um die Waschmaschine Beco WA 8660. Kann mir jemand sagen, wie ich nun diesen Bügel wieder herausbekomme?

Würde mich wirklich sehr freuen, denn es klappert sobald sich die Trommel dreht.

8 Antworten

Bewertung
  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du wirst die Trommel ausbauen müssen wenn Du an der Türdichtung nicht an den Bügel herankommen kannst.

  • Sandra
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Deshalb soll man ja BH"s generell in einem Wäschenetz waschen,ist auch besser für den BH.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Unten am Waschbottich (Mitte) ist der große Ablauf für die Laugenpumpe, entferne den Schlauch am Bottich (Schlauchband lösen und vorsichtig abziehen). Dann kannst du mit einer Taschenlampe hineinschauen, während du die Trommel hin und her bewegst. Meist verklemmen sich die Dinger an den Heizelementen. Wenn du ihn fassen kannst, dann ziehe kräftig daran und er wird sich entfernen lassen. Wenn das keine Uraltmaschine ist (älter als 10 Jahre), vertragen das die Heiz- und Thermoelemente problemlos. Funktioniert das nicht, dann musst du die Trommel ausbauen, ist technisch aber nicht einfach, da das Keilriemenrad und Trommellager ausgebaut werden muss, was oft ohne Spezialwerkzeug (Abzieher) nicht geht.

    Wünsche dir viel Erfolg!

    BITTE VOR ALLEN HANDHABUNGEN - UNBEDINGT STECKER ZIEHEN!!!

  • Rudi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Also früher habe ich mal Waschmaschinen repariert und solche Dinge bekam aus dem Laugenbehälter folgendermaßen raus:die Manschette mit der der Ablauf am Behälter ( in der Maschine ) festgeklemmt ist lösen - dann den Faltenschlauch entfernen und mit den Fingern versuchen die Dinge im Behälter erwischen.Geduld.Beim Wiedereinbau auf Dichtigkeit achten!!! Ist zwar schon eine Weile her - aber das Bauprinzip dürfte sich inzwischen nicht sehr geändert haben.Viel Glück.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da würde ich sagen du kannst die trommel ausbauen bzw ausbauen lassen. Ich wasche meine BH mit Bügel in einen Wäschebeutel die du fast überall kaufen kannst. Die hintern falls sich doch mal eine Bügel vom BH selbstständig macht das er nicht in der maschine stecken bleibt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du brauchst nichts anderes tun,als den Heizstab vorsichtig ausbauen und mit einem langen Draht den Bügel herausfischen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn du dich traust, kannst du hinten den deckel aufschrauben und der heizungsstab muss raus. dadurch kommst du in das untere teil der waschmaschine und kannst den bügel mit geschick rausholen.ist aber so eine sache, weil die heizung muss ja wieder rein,und dann darf kein wasser rauslaufen. evt. würde es auch ausreichen, wenn du die gummimanschette (vorne beim bullauge) abmachst -- dann kommst du auch unterhalb der trommel mit der hand rein.(ist auch leichter!) bei der gummimanschette musst du darauf achten, das du einmal einen sprengring löst und dann einen ring mit einem schraubenzieher löst. hoffe ich konnte dir das verständlich erklären-

  • vor 1 Jahrzehnt

    du kannst den dichtungs gummi an der trommel herunternehmen und dann brauchst du lange finger um da dann hineinzukommen und den bügel heraus holen.

    ist deine maschine noch neu oder noch unter garantie, dann aber NICHTS anfassen, meister anrufen, sonst ist die garantie weg...

    Quelle(n): habe eine relativ alte maschine und da ist auch die gummidichtung nicht mehr ganz so fest...
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.