Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

LadyELaya fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Einzug einer neuen Katze?

Hallo wir haben gestern unsere neue Katze bekommen (weiblich) und haben schon 2 Kater. Beide leben seit 2 Monaten bei uns und sind selbst auch noch klein ( 20 und 18 Wochen) Die kleine ist nun 14 Wochen und faucht die beiden an sobald diese in Ihre Nähe kommen. Anfänglich sind beide Kater vor ihr weggelaufen ohne einen Muks aber mittlerweile fauchen sie hin und wieder auch. Zu tätigkeiten ist es bisher nicht gekommen, jedoch geht die kleine meist auf unsere Galerie (Wo beide Kater nur sehr selten hingehen) und kommt dort auch nicht mehr herunter. Seitdem sie hier ist war sie erst einmal im und auch fressen und trinken wird nur sehr spärlich angerührt. Ich habe allen 3en heute schon die Bachblüten Mischung für Aggression gegeben ( Angst gab es leider nirgends zu kaufen) . Kann mir irgendjemand berichten wie es bei Ihm war und wie lange es Erfahrungsgemäß dauert bis sich eine Katze integriert? Herzlichen Dank

Update:

Meint ihr ich soll ihre Fressschüssel und das Katzenklo von der Galerie nehmen damit sie mal runter muss ? Oder ist das nicht so gut?

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die meisten "Zusammenführungen" scheitern, weil der MENSCH zu ungeduldig ist...;-)

    Katzen, auch schon die Kleinen, sind instinktiv wahre Überlebenskünstler..., dazu gehört, dass sie sich zwar bedrohen, aber in aller Regel NICHT verletzen.

    Katzen orientieren sich ganz überwiegend am Geruch, nicht mit den Augen. Je eher Dein Neuzugagng den "Hausgeruch" angenommen hat, um so "friedlicher" werden die Miezchen miteinander umgehen. Unterstützen kannst Du das, in dem Du die Neue mit eine getragenen T-Shirt o.ä. von Dir abreibst....sie "schnuppert" dann für die Katerjungens vertrauter. Alles andere regeln die Miezen mittels "Körpersprache" allein....Dass Katzen nach oben ausweichen ist übrigens völlig normal, und sie sollten auch die Gelegenheit dazu haben. Das ist keine "Feigheit", sondern intelligentes Handeln.

    Bachblüten gegen Aggressionen? Deine Katzen sind verunsichert, nicht aggressiv! Bachblüten brauchen eh mindestens! 14 Tage, um überhaupt zu wirken. Eher kann man zum "Wohlfühlen" Feliway als Stecker oder Spray - oder beides - einsetzen. Gibts beim Tierarzt.

    Deine Miezen verhalten sich völlig normal. Sie haben "gesunde Instinkte" und verhalten sich so, wie sich Katzen eben verhalten, wenn eine neue Mieze in das Territorium eindringt....Katzen leben in "lockeren Gruppen", nicht in Rudeln, wie beispielsweise Hunde. Dazu gehört, dass sie erstmal misstrauisch schauen, wenn eine Neue die "Pfade" kreuzen will...

    Bei Freigängern ein geringeres Problem, bei reinen Wohnungskatzen sollte die Wohnung allerdings so groß sein, dass sich die Miezen aus dem Weg gehen können, die Gelegenheit zum Rückzug haben. Das brauchen auch Katzen, die sich wirklich gut verstehen. Katzen sind so ;-)

    Also, lass Mieze und Katerchen mal machen....die nähern sich schon an, und "machen das schon"! DU brauchst GEDULD! *lächel* Auch nicht "zwangsstreicheln" oder so...halte Dich zurück auch mit "Bedauern und Trösten". Auch wenn`s schwer fällt,*lach*

    Allerdings solltest Du in der Anfangsphase mindestens drei, wenn nicht sogar 4 Klos aufstellen, von einander entfernt. Wenn die Katzen sich kennen und verstehen, musst du schauen, wie sie sich sich beim "Klogang" verhalten. Katzen haben da sehr unterschiedliche Ansprüche.

    Ferner denke bitte daran, dass das Miezenmädchen im kommenden Herbst das erste mal rollig werden wird. Lasse sie bitte VORHER kastrieren. Nicht nur, dass sie ansonsten Babys bekommt (von denen gibt es bereits mehr als genug), sondern, dann sind auch "Twistigkeiten" (Geschlechtstrieb!) zwischen Deinen Katzen vorprogrammiert. Ich würde sogar zeitgleich die beiden Katerchen kastrieren lassen. Besprich das mit einem modern eingestellten Tierarzt, der was von Katzen versteht, wirklich versteht.

    Geht man gemeinsam mit den Miezen zum TA hat das wieder den Vorteil, dass alle "gleich -nämlich nach Tierarzt - riechen".

    Ansonsten kann ich Dir tatsächlich das Buch von Sabine Schroll..."der Mehrkatzenhaushalt" empfehlen....sie ist Tierärztin und versteht was von Katzen.

    Also - das "wird schon"....bleib ruhig, denn auch das spüren Deine Miezen....

    Alles Gute und viel Spaß und Freude mit dem Trio!;-)

    Wird schon gelingen, in all den vielen Jahren ist es mir nur ein einziges Mal passiert, dass es tatsächlich nicht geklappt hat...

    Viel Erfolg!

    Katzenfangruß

    Klatschmohn

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du brauchst weder Bachblüten-noch eine andere Therapie. Was die Katzen jetzt machen, ist völlig normal. Das Beste, was Du tun kannst ist, Dich da völlig rauszuhalten und geduldig abzuwarten.UND - Dich mal im Net schlau machen über das Verhalten und die Psyche von Katzen, das rate ich Dir dringend !!!! Katzen kommen sehr gut alleine miteinander klar, die können nichts weniger brauchen als unsere Einmischung. Auch wegen des Fressverhaltens musst Du Dir keine Sorgen machen. Gesunde Tiere lassen sich nicht verhungern, auf so Ideen kommt nur der doofe Mensch. Halte Dich aus ihren jetzigen Revierkämpfen - die voll normal sind ! - ganz raus. Stelle ihnen Futter und sauberes Klo hin und lass sie machen. Dann wird das. Vor allem: bleib ruhig und -----lerne was über Katzen ! Es gibt tausende guter Sites im Net darüber, mach mal,Du hast das nötig. Deine Katzen sind ja schlauer als Du, sorry :(

    Quelle(n): Mein 9 Jahre alter Kater, der genau so lange allein mit mir war, hat sich innerhalb von 4 Wochen an ein 7 Wochen kleines Katzenmädchen gewöhnt. Ich hab die zwei einfach nur in Ruhe gelassen, auch wenn sie kämpften, Und keinen bevorzugt. Jetzt sind sie die dicksten Freunde und alter Kater bewacht das Kätzle wie seinen Augapfel.... da sind Menschen überflüssig, die verstehen Katzen eh nicht. KATZEN SIND ALLEINE SCHLAU !!!!! Die brauchen nicht Dich und nicht mich.......... :)
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    War bei uns auch so. Sie haben nach 2-3 Wochen gelernt, sich höfflich zu ignorieren :D. Jetzt spielen sie abundzu mal miteinander (nein, keine Liebesspielchen)!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ungefähr so war ads bei uns auch.

    Ich wusste zuerst auch nicht,was ich machen sollte, da sich das kleine Kätzen echt nicht integrieren konnte. nach und nach hat es sich immer mehr gebessert und dann nach 6 Monaten (endlich..) gab es keinerlei Probleme mehr. Klar, ab und zu gibts ein bisschen Gezicke und Gespiele, aber das ist ja zwischen Katzen völlig normal ^^

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    du kannst nach sooo kurzer zeit keine wunder erwarten, zwei tage ist zu wenig, sie muessen sich erst beschnuppern und kennenlernen, wie bei menschen auch.

    ich habe zweistellige katzenzahl, immer ein zwei oder gar drei.

    immer kommen kleine katzen(muellfindlinge) dazu.

    es klappt wunderbar nach eine gewissen zeit, mache dir keine sorgen. sie muessen auch ihre machtstellung festlegen, auch bei geschwistern ist es so.

    nur nicht den fehler machen und jedem extra und an verschiedene stellen das futter geben.

    sollte immer an der gleiche stelle und und uhrzeit sein.

    habe deinen Spaß mit den kleinen racker...

    Gruß, tiosava

    Quelle(n): eigene erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke das dauert noch ein bisschen. Kommt ganz auf die Katzen an.

    Menschen gewöhnen sich auch nicht von jetzt auf gleich aneinander.

    Die Katzen müssen sich erst einmal aneinander gewöhnen und sich kennenlernen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.