Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

sind es schuldgefühle ...? (s.details)?

Wenn einige User hier schreiben ...

ICH HABE nichts gegen Ausländer aber...

(sie dann in Grund und Boden stampfen)

...bla bla bla ...

im wahren Leben ist es genauso wenn sich jemand mit mir unterhält .... ist das erste wenn er etwas Negatives loswerden möchte ...ICH habe sehr viele Ausländische Freunde ABER.... bla bla bla

Wenn sie die schon nicht mögen und danach ein riesen langer text folgt nur mit vorurteilen -wo bleibt der sinn dieses Satzes- ich habe nichts gegen Ausländer...? :))

schützen sie sich vor Angriffen oder wollen sie punkten bei Aussengeländern :)

LG Özlem;)

Update:

Danke für eure antworten ...

::))

Update 2:

Daumen runner isch net von mir das des mol klar isch OKEY !!!

Update 3:

Eine runde mitleid für Mister Decker bitte...:)

ne du ich wollt noch nie das mich a deutscher für eine deutsche hält :)

Ist schon okey so ich bin türkin und werde da sicherlich nichts mehr dran ändern :)

Ich schäme mich weder für mein Land noch schäme ich mich als türkin in Deutschland geboren und aufgewachsen zu sein ... und wenn die leutles a problem mit den ausländern haben sollen sie es nicht um 10 ecken sagen sondern direkt (ehrlichkeit zahlt sich immer aus) warum Heuchlerei ?!?!

Ah isch wollt eigentlich garnicht mehr antworten aber ich kann mich soooo schwer zügeln :)

Ich habe fertig :)

20 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du meinst die Userin, die sich in ihrer Frage von allen bestätigen lassen wollte, dass sie KEINE Rassistin sei - und dann aber von ca 30 Antwortern ausgerechnet Dich rausgegriffen hat und angegriffen hat obwohl Du eine vollkommen neutrale Antwort gegeben hast?

    Ja, so ist das leider mit dem Rassismus. Der äußert sich nicht in Parolen sondern in subtilen Anspielungen -

    als erstes kommt meist ein Einleitungssatz wie "ach, ich habe ja nichts gegen Ausländer, ich hab ja auch ganz viele in meinem Freundeskreis" - dann wird der Alibivietnamesenfreund, der Alibitürkenfreund, der Alibiafrikanischefreund aufgelistet - und ein paar stereotype Lobeshymnen auf "andere Rassen" werden vor sich hingeträllert" - und wenn sie sich mit all dem abgesichert haben, brezeln sie einem die allergrößte rassistische Beleidigung rein.

    Und wenn man DANN als Angegriffener kritisiert, kommt als Antwort "Ach, Gottchen, jetzt sei doch nicht so labil übersensibel, ich habe doch gesagt, dass ich nicht gegen Ausländer habe, das hast du nur vollkommen überinterpretiert."

    Und eine besonders perverse Vertuschungsmethode um seinen Rassismus verdeckt auszuleben ist sich sämtliche andere Eigenschaften einer Person herauszusuchen und auf diesen herumzuhacken. So dass kein Außenstehender darauf kommen könnte, dass es eigentlich rassistisch motiviert ist.

    Wir hatten dazu mal ne Beispielgeschichte in der Schule: Ein Fahrlehrer piesackte die ganze Zeit ein schwarzes Mädchen - und es wirkte bei jeder Äußerung so, als würde er das bei jedem anderen, der in seinen Augen angeblich idiotisch ist, auch tun - und erst in der allerletzten Äußerung, als das Mädchen gescheitert war verriet er seine eigentliche Motivation sie fertig zu machen, nämlich indem er sagte "Tja, ich habe ja alles versucht, da ist man nett zu denen, aber Schwarze sind eben nicht so intelligent wie Weiße."

    Das ist eine besonders fiese Strategie. Denn: Würde das Mädchen bei solchen indirekten Angriffen, die sich nur auf ihr Fahrverhalten usw beziehen, sagen dass es rassistisch ist, würden sich alle Außenstehenden an den Kopf tippen und sie für verrückt erklären.

    Also: beides - Variante a) mit dem Kritik vorwegnehmen, indem man sagt, dass man nichts gegen Ausländer hat sowie

    b) nur Sachen kritisieren, bei denen kein Außenstehender darauf kommen könnte, dass es rassistisch ist

    sind Vertuschungsstrategien, um selber als braver Bürger zu gelten und sich nicht unbeliebt zu machen, da Rassismus ja tabuisiert ist.

    @ Viewfinder:

    Danke.

    Was ich neben allen Formen von negativem Rassismus aber auch schlimm finde, ist positiver Rassismus - also wenn irgendwelchen Ethnien automatisch bestimmte positive Eigenschaften zugeschrieben werden. Diese Art von Lob ist dann ja eigentlich auch eher wieder degradiered, weil man dann nicht mehr als Individuum gesehen wird, sondern auch nur noch als Vertreter einer Gruppe.

    @ Viewfinder:

    Haha, ja kenne ich. Geht mir auch so, aber andersrum, nämlich mit dem Kommentar "Na, für ne Asiatin kannste ja ganz schön ausrasten, ich wusste gar nicht, dass das geht." Hallooooo???

    Oder auch toll: Stell Dir mal vor, ne Brasilianerin oder Schwarze macht jahrelang superhartes Tanztraining, gewinnt Preise und kriegt dann zu hören "Najaa, ihr Schwarzen, ihr könnt ja eh gut tanzen." Wie herabwürdigend und beleidigend das ist. Da wird die ganze Arbeit, die man gemacht hat, auf "ach, haste ja im Blut" reduziert.

    @ Evanescence: Ja genau, sehe ich auch so! Alles, was man gleich bei der Geburt mitbekommt - Hautfarbe, Geschlecht, Nationalität, Sexualität- ist nur Zufall - erst das was man tut macht die Persönlichkeit aus.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Vorrede "ich bin mit Türken aufgewachsen" oder "ich habe nichts gegen Ausländer" ist eigentlich mehr so eine Art Reflex. Man versucht Bonuspunkte für seine korrekte politische Einstellung abzusahnen, was ich persönlich total ekelhaft finde. Ansonsten ist mir da zu viel Grauzone, um sich da hier in Bausch und Bogen umfassend zu äußern. Der Kabarettist Matthias Beltz hat mal gesagt "Natürlich habe ich was gegen Ausländer, aber ich habe auch was gegen Deutsche"...

  • vor 1 Jahrzehnt

    hi özlem,

    genau das, was du hier schilderst geht mir auch schon lange an die nieren... ich habe das selbst schon öfter erlebt, mir war aber im ersten moment nicht klar dass es "ausländerfeindlich" gemeint ist. es war nur so ein komisches unterschwelliges gefühl im bauch, ein unwohlsein dass man nicht genau definieren kann. jmd sagt etw übelst rassistisches, aber man kann es nicht beweisen. es fasziniert mich immer wieder, wie vor allem im internet, insbesondere jetzt hier in yahoo-answers, ausländerfeindliche kommentare gepostet werden, ja sogar braunes gedanken gut! schau dich mal ein bisschen hier um, du wirst dich wundern, wenn du es nciht schon gesehen hast.

    amanita hat eigentlich schon alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt und sie hat recht mit allem was sie sagt. die problematik bei subtilem rassissmus ist, dass er wütend macht- man kann ihn aber nicht beweisen. allerdings: meiner meinung nach muss man das oft gar nich beweisen. ein fieses gegenargument oder eine böse anspielung auf die schwächen des anderen und fertig.

    @amanita: ja ich weiß was du meinst, ich wurde auch oft für mein "italienisches temperament" bewundert in momenten, in denen ich wirklich wütend gewesen bin... das fühlt sich an wie ein schlag in die magengrube, obwohl es vllt nicht böse gemeint ist. haha... naja, umgekehrter rassismus ist mindestends genauso schlimm wie direkter...

  • Ne, eigentlich ist es die Angst als Rassist abgestempelt zu werden. Da sind sie Rassisten und stehen nicht einmal dazu...was will man von so was halten?!

    Ich habe mehr Achtung vor Menschen wenn sie wenigstens zu ihren Vorurteilen stehen.

    Als ich früher einen Hass auf Türken hatte, habe ich wenigstens nicht mit Türken abgehangen und behauptet "du bist anders als die anderen Türken", oder "ach, es gibt in jeder Kultur gute und schlechte" um mich dann um zudrehen und zu sagen "ihr seid doch alle Schei**e"!

    Özlem, du weißt wie das ist mit unseren Kulturen. Ich Armenierin, du Türkin. Wir werden schon im Baby alter mit Hass gegeneinander geimpft, es ist schwer bis unmöglich dort raus zukommen. Zumal man in der eigenen Kultur abgegrenzt wird sobald man seinen Hass nicht mehr pflegt....aber auch wir haben es geschafft...!

    SO ist es auch mit den Rassisten.... wenn uns nicht mögen, sollen sie uns meiden. Wie es geht?

    Das überlasse ich mal deren Phantasie!

    Quelle(n): XY
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, stimmt. Das sind die

    .....................aber................- Menschen.

    Ich habe ja gar nichts gegen die ..........aber..........-Menschen, aaaaaber könnten die nicht mal aufhören, ihre Vorurteile zu verstecken?

    Allerdings ist das selten ausschließlich auf Ausländer gemünzt. Die meisten machen das immer so.

    Mit einer Kollegin hatte ich mich mal darüber lustig gemacht. Wir haben versucht, so viele .................aber............... Aussagen wie möglich aufzuschnappen und auch aufzuschreiben.

    Du glaubst es kaum, es gibt Leute, die fast jedes dritte Thema so beginnen.

    Wenn man ein Spiel daraus macht, wird man auch plötzlich sehr aufmerksam und hört den Leuten richtig zu.

    Magst du einige lesen?

    "Ich liebe Kinder ja wirklich sehr, aber JP hat wirklich ganz schlecht erzogene Gören."

    "Behinderte sind auch nur Menschen und ich kann gar nichts gegen sie haben, aber können die nicht in Sonderbussen transportiert werden?"

    Usw.

    Und wenn man mit dem Spiel erst mal angefangen hat, wird man diese Aufmerksamkeit auch später nicht so schnell wieder los.

    Noch heute spiele ich im Geiste, wenn ich die Schlüsselworte höre.

    Ich bin dann eigentlich immer am Grinsen, weil ich weiß, dass es Vorurteile sind, die sich hinter solchen Worten verstecken.

    .................aber die meisten bemerken es nicht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich könnte zu diesem Thema einen Roman schreiben. Es geht hier auch nicht um verkappte Rassisten oder ähnliche Unterstellungen. Es geht auch nicht um Ausländer oder Deutsche, es sind diese verdammten Vorurteile, von denen sich kein Mensch freisprechen kann. Vorurteile gegen Menschen, die nicht so sind wie Du und ich. Egal ob es Ausländer oder Hartz4-Empfänger, Beamte oder Polizisten, Politiker oder Aidskranke sind... - irgendetwas findet man immer über das man herfallen kann.

    Ich mag es nicht wenn jemand mit Sch*eiss-Türke betitelt wird, wehre mich aber auch als Sch*eiss-Deutsche bezeichnet zu werden...! Es ist ein Thema, das ich für mich persönlich so geregelt habe dass ich irgendwelche provokative Fragen oder Anspielungen einfach ignoriere...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke, die meisten die mit solchen Sprüchen kommen sind verkappte Rassisten. Weist man sie auf ihre Aussagen hin, streiten sie vehement ab ausländerfeindlich zu sein. Da kann man sagen was man will...es hilft nüscht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist doch ganz simpel: Sobald Du so auf Deine Herkunft angesprochen wirst, hat Dein Gegenüber diese (meist negativ) vermerkt. Du hast übrigens Recht, auch positive Vorurteile sind Vorurteile und genau so dumm.

    Wäre es Deinem Gesprächspartner egal, würde er sich mit Dir über interessantere Themen unterhalten als über die jeweilig passenden Vorurteile.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hey :)

    Ich kenne deine Situation nur zu gut, auch wenn ich Deutsche bin.. aber durch die Tatsache, dass ich lesbisch bin, habe ich das gleiche Problem^^ Ich schreibe, zusammen mit meiner Freundin, mit einem (kanadischen) Online-Seelsorger, um unsere eigenen und gemeinsamen Probleme in den Griff zu bekommen, und er schreibt mir jedes mal mehrmals sätzelang darüber, dass auch wenn die Christen dafür bekannt sind, intollerant gegenüber zu sein, er soetwas akzeptieren könne, auch wenn er es nicht toll fände.. und jedes Mal, wenn er irgendwas über die Probleme in unserer Beziehung sagt, sagt, dass er das selbe sagen würde, wenn dies eine Beziehung zwischen einem Jungen und einem Mädchen wäre. Gut und schön, aber jedesmal?^^ Macht die ganze Sache irgendwie fast schon unglaubwürdig^^ Aber ja..

    Ich denke auch, dass diese Menschen das sagen, um sich vor (falschen?!) Urteilen darüber, dass sie rassistisch denken, zu schützen..

    Obwohl ich für meinen Teil doch froh über dieses "um 10 Ecken zeigen" bin, wie du es so schön angedeutet hast ;) Ich meine.. lieber geheuchelte Freundlichkeit als offene Feindschaft.. Ich kann persönlich besser damit leben, dasa ich weiß, dass meine "Lebensweise" nicht akzeptiert wird, aber trotzdem alle freundlich zu mir sind, als würe ich jeden Tag mehrmals deswegen beschimpft werden.. findest du nicht?

    Okay, ich hab jetzt vllt. ein bisschen drumrumgeredet, aber ich hoffe, du verstehst was ich meine ;)

    Liebe Grüße

    @Amanita: Stimmt, sowas ist genauso blöd -.- Aus welchem Land man kommt oder welche Sexualität man hat, ändert erst mal gar nichts am Charakter eines Menschen (auch wenn beides einen natürlich prägt) und beides ist nichts wofür man "etwas kann".. Also sollte man für beides auch weder Anerkennung oder Ablehnung erhalten, sondern nur für die Taten, die man tut =)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Öptüm! ...;)

    P.S. Gute Frage. Auch, wenn sie von dir kommt ... ;)

    Im Ernst: Was einige Leute bewegt, sich lange über ... auszulassen, kann man nur interpretieren. Die wahren Beweggründe weiß meist nur der Schreiber solcher Zeilen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.