Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Unterhaltung & MusikWitze & Rätsel · vor 1 Jahrzehnt

Was brachte der Pisa-Test konkretes ?

Schteht der Thurm inzwieschen wider senkrescht ?

8 Antworten

Bewertung
  • Betty
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    is doch ägal, haubtsache et stäht überhaubt was......

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie der Name schon sagt: alles steht auf der Kippe..........

  • vor 1 Jahrzehnt

    einen Kran der ihn aufrichtet, aber ehrlich gesagt ich weis nicht was gesucht ist

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Dass immer viele noch nicht wissen, was es überhaupt ist,

    wenn man sieht für was sie dieses Wort alles benutzen...

    *g

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Logo, alle mit der Note 4 und schlechter sind dazu verdonnert worden, die schiefe Ebene abzustützen....oder sich auf den "Hosenboden" zu setzen....:)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das die Schüler in China und Finland am besten informiert sind. Deutschland lag immer auf Platz 13.

    Obwohl ich die Deutschen Schüler besser finde als Chinesische Schüler (die sich in Mathematik und Naturwissenschaften spezialisiert haben), da sie die ganze Zeit lernen und den Spaß vernachlässigen (Partys, Sport, Ausgehen und Reisen).

  • nerone
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Konkretes (grosses K) siehste ja selber, bei dem Deutsch steht gar nichts mehr

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nichts, sie wollen damit nur beweisen, wie dumm wir deutschen tatsächlich sind =).

    Eigentlich sinnlos, wobei sich so ein Pisa-Test nur auf die Lehrer beschränken und nicht auf die betroffenen Schüler, die es versaut haben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.