Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Gibt es heutzutage noch Aboriginals die echt noch frei in der Wildnis leben?

Hallo

ich bin absoluter Aboriginalfan und würde es total abgefahren finden wenn ich mal nach Australien auswandern würde und mit denen in der freien Wildnis leben und genauso leben wie sie leben.

Nur weiss ich nicht ob das heutzutage noch möglich ist,gibt es noch Aboriginals die draussen in der Wildnis leben so wie früher und wenn das so ist weiss jemand Adressen wo man sich da melden kann?

Update:

Ich bin bestens informiert wie Aborignals leben und sie werden Aboriginals geschrieben früher schreibte man Aborigines so wollen sie aber nicht mehr genannt werden.

Meine Frage war auch nicht wie sie leben,denn das weiss ich,meine Frage war ob sie noch in der freien Wildnis leben.Und wer das Buch Traumfänger kennt der weiss auch das es möglich ist um mit diesen Stammvolk eine lange Wanderung zu machen,nur weiss ich eben nicht an wenn man sich da wenden kann und deswegen meine Fragen.

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich weiß ja nicht, aber Du beschreibst die australischen Ureinwohner als wären es Zootiere. Du willst Dir aber nicht einen im Hinterhof halten, oder?

    Übrigens, wenn Du ein "Fan" wärest, wüßtest Du auch, daß die verschiedenen Urvölker Australiens je nach Umwelt völlig unterschiedliche Lebensweisen haben. "Ich weiß zwar wie sie leben, aber nicht wo". Hmmm, ja nee, is klar.

    Und wenn "Traumpfade" gelesen hättest, wüßtest Du auch, daß es eine hohe Ehre ist, mit einem Volk auf Wanderung zu gehen. Das sind keine Fremdenführer, die jeden Dorfdeppen aus Europa in ihre Kultur einweisen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie schräg ist das denn..

    Erstmal - wenn du so ein grosser "Fan" bist... warum weisst du dann nicht mal, wie man sie schreibt?

    Nicht "Aboriginals" sondern Aborigines..

    Ausserdem solltest du das als "Fan" doch selbst wissen, ob es noch welche gibt... und vor allem solltest du wissen wie sie leben, wenn du das selbst doch auch so gern machen möchtest.

    Und wenn du Adressen suchst - wie stellst du dir das vor - Dritter Baum von links - 827 km südwestlich von Brisbane, gleich hinter dem Wasserloch... oder wie?

    Vielleicht solltest du dich mit Google, Wikipedia und vielleicht dem ein oder anderen Buch vorher erstmal mal informieren.

    Kleinmädchenfantastereien - nichts weiter.

  • vor 1 Jahrzehnt

    also ich lebe seit 9 jahren in down under bei den blauen!!!!!!!!!!!!!!!in der nahe von brisbane leben keine abuss denn sie leben abgeschottet von den weißen die mal ihr land nach und nach gestohlen haben.da nützt das heute nicht viel das man sich erst nach 200 jahren bei ihnen entschuldigt hat was man ihnen angetan hatte,das land bekommen sie trotzdem nicht wieder.ich kenne sie leider als unzuverlässige Säufer die unruhe stiften und nicht mit alk umgehen können ,daher ist auch der alkoholverkauf an sie verboten.auch die abbus waren mal Menschenfresser und haben den Insulanern das land gestohlen und si gegessen.die alte kultur wird nur noch von den ältsten ernst genommen.die nachkommen saufen ,bekommen eine Sonderrechte jeden monat vom staat und machen ihr eigenes ding.die wollen nicht mit weiße zusammen leben,auch nicht mit dir denn den traumfad gehen nur die männer und nicht jeder kann ihn gehen.du willst in der freien natur leben.na viel Glück im sommer hast du 50c im schatten und im winter wo s auch sehr heiß ist wird s nachts ***** kalt und die gefahren muß man in der freien natur auch noch auf sich nehmen.sie sind ein Abenteuer für dich aber spätesten in 3 tagen willst du weg von ihnen.s gibt noch welche die in der wildnis leben ,sie werden aber nicht sehr alt.ich kann ja mal schauen ob ich was finde.gruß from down under

  • vor 1 Jahrzehnt

    sie leben wild und essen alles, was sie finden, Würmer, Maden usw. Nichts wie hin !

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, aber es ist ein hartes Leben.

    Aboriginals ist genauso richtig wie Aborigines.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit der Ankunft der weißen Siedler ab 1788 sank die Zahl der Aborigines von geschätzten 300.000 bis 1 Million Einwohner auf 60.000 im Jahr 1920,[4] hauptsächlich wegen eingeschleppter Krankheiten, aber auch durch gewaltsame Konflikte mit den Siedlern um die Rechte an dem Land. Etwa drei Viertel der heute rund 464.000 Aborigines[5] leben in Städten und haben sich weitgehend der Lebensweise der Weißen angepasst,[6] da die Behörden in Australien jahrzehntelang eine Assimilations-Politik betrieben. Am ehesten sind die Traditionen der Aborigines im Northern Territory erhalten geblieben, wo die Europäer erst spät siedelten; dort leben sie in den meisten Orten unter sich, weswegen hier auch noch fast 60 % der Aborigines zu Hause eine indigene Sprache sprechen.[5]

    Quelle(n): wikipedia
  • vor 1 Jahrzehnt

    ja

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Buch "Traumfänger" kenne ich, aber das heißt noch lange nicht, dass ich jetzt etwas über die "Wahren Menschen" WEISS!

    Ich meine, glaubst du etwa den ganzen Hokuspokus, der da drin steht?

  • vor 1 Jahrzehnt

    jepp und die spielen didjiridu, haben känguruhs als haustiere und haben den boomerang erfunden. ich fahre einmal im jahr nach meinen australischen onkel tom.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.