Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ohrenschmerzen, was tun? Bringt kühlen mit Franzbranntweinwatte was oder wirds dann noch schlimmer?

Und wieso kommt sowas IMMER am Wochenende??

Update:

Ich trau mich nicht wirklich dran, aber könnte es sein, dass Watte, die ich mit Franzbranntwein tränke, desinfizieren und kühlen? Hat jemand von euch Erfahrung damit?

Montag werde ich auf jeden Fall zum Arzt gehen, (wenns nicht besser ist) aber bis dahin möcht ich die Zeit überbrücken, ohne mich mit Tabletten vollzustopfen....

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ob Franzbranntwein was bringt, weiß ich nicht, aber eine klein geschnittene Zwiebel in ein Küchentuch legen und dann auf das schmerzende Ohr legen, bringt wirklich was. Die Öle der Zwiebel helfen bei der Entzündung und der Schmerz lässt nach.

    Ich hoffe, es hilft Dir, Ohrenschmerzen sind grässlich...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mit Franzbranntwein würde ich da auf gar keinen Fall rangehen. Bei Ohrenschmerzen hilft am besten Wärme! Es ist jetzt erst nach 15 Uhr, wenn du die Möglichkeit hast, fahre in ein Elektromarkt und besorge dir eine Rotlichlampe, die kostet so um die 10 €, damit kann man Ohrenschmerzen am besten bekämpfen. Falls es zu umständlich ist, zur Not hilft auch ein Föhn! Nicht auf höchste Stufe stellen und immer den Föhn in kreisenden Bewegungen um das Ohr herum bewegen. Ich würde auch Stück Watte oder Stück Tempo oder Küchenpapier ins Ohr stecken damit es vor Zugluft geschützt ist. Am besten ist allerdings eine Rotlichtlampe die solltest du dir bei Gelegenheit mal besorgen. Hatte selbst mal vor Jahren ständig mit Ohrenschmerzen zu tun, da war die Rotlichtlampe eine Wohltat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ohrenschmerzen solltest Du nicht mit verstopfen der Ohren

    bekämpfen.Und Franzbrandwein würde ich auch nicht nehmen.

    Begründung:mit der Verstopfung des Gehörganges beförderst Du

    eine eventuelle Entzündung des Inneohres noch weiter nach innen.

    Durch aggressive Tinkturen könntest Du ein eventuell vorgeschädigtes

    Gewebe wie das Trommelfell zum reissen bringen.

    Ich rate Dir ,gehe auf jeden Fall zum Arzt und bis dahin achte auf eine

    Ausfluss aus dem Ohr und nim vieleicht ein Gramm Paracetamol,

    überprüfe die Körpertemperatur sowie Blutdruck und Puls.

    Sollten die Schmerzen unerwartet stärker werden gehe zum

    Notarzt.

    Gute Besserung!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Zwiebelwickel war bisher die beste Antwort.

    Die Zwiebel klein schneiden, in ein dünnes Tuch wickeln und auf das Ohr legen.

    Die ätherischen Öle der Zwiebel sind sowhl viro-, fungi- und bakteriozid.

    Gute Besserung!

    Quelle(n): Eigene Erfahrung.
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bei Otitis darfst Du nichts kühles ins Ohr einschieben. Das Beste ist, Öl etwas anzuwärmen und in das Ohr mittels Wattestäbchen bzw Watte einzuführen und dann möglichst bald zum NHO-Spezialisten!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein wenig handwarmes Öl ins Ohr tröpfeln und mit Watte verschließen. Kein Franzbrandwein verwenden, da ist Alkohol mit drin und das brennt wie Feuer.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.