Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum sind die Buchstaben auf dem Eingabegerät einer Standard-PC-Tastatur nicht alphabetisch geordnet ?
9 Antworten
- Maeve DragonLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Buchstaben sind so angeordnet, dass man im 10 Finger Schreibsystem alle Buchstaben, die am häufigsten gebraucht werden, bequem erreichen kann, ohne die Finger von der Tastatur zu nehmen.
Auf diese Weise kann man schnell blind schreiben lernen, was von Vorteil ist, wenn man einen Text daneben liegen hat, den man schnell mal abschreiben möchte.
Aber auch sonst geht alles schneller von der Hand.
- vor 1 Jahrzehnt
Diese Belegung geht auf die amerikanische QWERTY-Tastaturbelegung von Christopher Latham Sholes zurück, der diese vermutlich ca. 1868 entwickelte. Ziel der Belegung war, die am häufigsten vorkommenden Buchstabenfolgen räumlich möglichst zu trennen, allerdings nicht, wie häufig angenommen, im Interesse flüssigen Schreibens. Wenn häufig als Kombination vorkommende Buchstaben auf der Tastatur nebeneinander liegen, so liegen auch die Hämmerchen dieser Buchstaben im Mechanismus der Schreibmaschine nebeneinander, haben somit eine gröÃere Berührungsfläche und verhaken sich öfter. Diese Anordnung, die weniger auf ergonomischen Ãberlegungen basiert als auf einer statistischen Untersuchung über die Häufigkeit von Buchstabenfolgen in der englischen Sprache, führte zur QWERTY- bzw. QWERTZ-Tastaturbelegung, die sich aber erst um 1920 gegen andere Tastaturbelegungen durchsetzen konnte. Unangenehmer Nebeneffekt dieser Technik ist eine Verlangsamung des Schreibflusses.
- Rock'n'RollHeartLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Anordnung der Tasten entspricht der Häufigkeit ihres Gebrauchs.
Je öfter eine Taste benutzt wird, umso einfacher ist sie für einen normalen Zehnfingertipper (an denen orientiert sich die Tastatur) zu erreichen. Dadurch erhöht sich die Tippgeschwindigkeit.
Ein gutes Beispiel dafür ist zum Beispiel die Anordnung des "Y" auf der englischen Tastatur mit guter Erreichbarkeit und auf der deutschen Tastatur mit eher schlechter Erreichbarkeit.
Gruà aus Braunschweich
Johannes
- vor 1 Jahrzehnt
Die Tastatur ist die selbe wie bei einer Schreibmaschine. Da dort die Tasten mittels mechanischer Bewegung auf das Blatt gebracht wurden, mussten häufig benutzte Buchstaben so angeordnet werden, dass ein Verkeilen möglichst selten vorkommt. Wenn man noch eine zu Hause hat, kann man testen, bei welchen Buchstaben zwei "Knüppel" nebeneinander ausgelöst werden. man kann diese kaum bewegen, da sie sich relativ schnell zu nahe kommen.
Da der Ãbergang von Schreibmaschine zu den Computern flieÃend war, übernahm man diese Tastatur, um sich schneller an das neue Medium gewöhnen zu können.
Und bis heute ist es dabei geblieben. ;)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ah ! Sehr gute Frage!
Bestimmte Buchstaben kommen in bestimmten Sprachen mit einer bestimmten Häufigkeit vor. Z.B. kommen in der deutschen Sprachen die Buchstaben E N I S R A T U in dieser Folge am häufigsten vor.
Nun sind nicht nur diese, sondern alle Buchstaben auf der Tastatur so angeordnet, dass sie beim Schreiben mit dem 10 Finger System nach ihrer Bedeutung entsprechend, am leichtesten zu tippen sind.
Alles klar?
Darum sind in anderen Ländern dann auch andere Tastaturanordnung da.
- vor 1 Jahrzehnt
Aus dem einfachen grund das in der Vergangenheit die Buchstaben alphabetisch geordnet waren. Aber es gab bei 1Probleme system Probleme da unwichtige Buchstaben (die nicht häufig benutzt wurde z.B. q,w,ü ect) im weg waren darum hat ein Erfinder um 1900 n.Chr dieses system entwickelt das den Menschen damals enorm half
Quelle(n): TV - vor 1 Jahrzehnt
Soweit ich weià (aber ich bin nicht sicher, ob ich das richtig erklären kann), sind sie so geordnet, dass die, die du am häufigsten brauchst, um die deutsche Sprache zu formulieren am nähsten an deinen Fingern in der 10-Finger-Schreibweise liegen. WeiÃt ja zum Beispiel, dass bei uns das Y unterste Reihe ganz links ist - und das Z oberste relativ mittig, einfach weil wir öfter Z, als Y brauchen. Bei der englischen Tastatur, wo häufig Y gebraucht wird, sind die beiden Buchstaben vertauscht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sie sind so geordnet das man die wichtigen Buchstaben z.b. e,a gut erreichen kann.
Das hat was mit der Anatomie der Hände zutun. Dort wo die Finger leicht hinkommen sind auch die "wichtigen" Buchstaben...
Zum Test, kannst du deine Tastutar ja umbauen, einfach die Tasten rausstöpseln und dann Alphabetisch ordnen. Schreiben kannst damit zwar nicht aber du merkst warum dasa unpraktisch ist.
- SobriquetLv 6vor 1 Jahrzehnt
Die Anordnung der Tasten hat damit zu tun, wie oft diese Buchstaben gebraucht werden (daher auch die andre Anordnung auf englischsprachigen Tastaturen - evtl. gibt es noch mehr). Daher müssen diese Tasten auch leicht erreichbar sein. Wären sie alphabetisch angeordnet, wäre man beim Tippen oft langsamer, da man sich quasi selbst in die Quere kommen würde.