Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Verarscht mich eins und eins?

Ich habe da angerufen weil ich keine DSL-Verbindung mehr hatte. Der SERVICEMAN am anderen Ende erklärte mir, ich müsse ein firmware-update durchführen. Ich sagte ihm, das sei Schwachsinn, denn hier käme defenitiv kein DSL an, somit sei ein Update völlig überflüssig. Er beharrte jedoch darauf, dass in der AGB die Mitarbeit von Kunden erforderlich sei!

Nach diesem Update hat sich nichts geändert. Schwankungen: DSL an - DSL aus...

Update:

Ed von Schleck: Du bist ja Internet, oder wie kontest Du diese Frage hier in's net stellen?

Ob man online ist hat definitiv nichts damit zu tun ob man über irgend eine online-verbindung (Internet-Cafe), per DSL mit dem WWN verbunden ist...

Update 2:

Ed von Schleck: Du bist ja Internet, oder wie kontest Du diese Frage hier in's net stellen?

Ob man online ist hat definitiv nichts damit zu tun ob man über irgend eine online-verbindung (Internet-Cafe), per DSL mit dem WWN verbunden ist...

Update 3:

Wie bereits erwähnt, habe ich das Update gemacht. Immer noch das selbe Problem: DSL an, DSL aus...

Update 4:

Also nochmal: Bereits am Router kommt schon kein DSL-Signal an. Also kann die Fehlerquelle nicht hinter dem Router sein. Betriebsystem, Wlan, Firmware, sonstige Software scheidet definitiv aus.

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    es kann natürlich auch etwas hinter deinem Router passieren, z.B. in Deinem Betriebssystem. Bist Du sicher dasss das stabil läuft ?

    Start / Ausführen/ cmd / nun eintippen : ipconfig/flushdns

    dann den "TCPoptimizer" downloaden, installieren, neustart und Tcpoptimizer starten und TCP/ip optimieren.

    Geht es dann besser ?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Statt einem Firmwareupdate wäre das Abschalten bei Nichtbenutzung und der daran anschließende Kaltstart vielleicht eher von Erfolg gekrönt.

    1&1 ist für seinen "tollen Service" bekannt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das kenne ich: 1&1 weist jegliche Schuld von sich und schiebt sie dem Kunden zu.

    Denn 1&1 weiß ganz genau, dass die volle DSL-Leistung in den wenigsten Fällen auch wirklich beim Kunden ankommt. Es kommt zu Schwankungen und hin und wieder zu Abbrüchen. Es kommt öfters vor, dass mal Internetunterbrechungen für ein paar Stunden auftreten. Das sagt uns der nette Servicemann jedoch nicht. Um den Kunden erstmal ruhig zu stellen, behauptet der einfach, das liege an der Firmware. (Was natürlich völliger Blödsinn ist. Solange sich die Hardware nicht ändert, braucht man auch kein Update durchzuführen. Es hat ja früher auch funktioniert.)

    Wenn der Kunde dann fertig ist mit Updaten, dann sind oftmals auch die DSL-Abbrüche vorbei. Der Servicemann hat seine Ruhe und der Kunde ist zufrieden. Verarscht wurde er auf jeden Fall, nur er weiß es nicht.

    Ich weiß nicht welche Fritz-Box Du hast, aber Du siehst ja an der LED wenn kein DSL ankommt. Dann gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Entweder DSL-Leitung oder der Router ist im Eimer.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ohne jetzt Dein Problem genauer zu kennen sag ich jetzt mal folgendes:

    Mach das Firmware-Update, denn dann ahst Du auf jeden Fall gewonnen da,

    a) hinterher die DSL-Verbindung stabil ist oder

    b) Du anschließend die besseren Argumente hast (ich hab´s ja gleich gewusst...)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    also nen kumpel von mir hatte das gleiche Problem auch direkt nachdem es auf DSL 16000 umgestiegen ist nachdem er wieder zu DSL 6000 gewechselt hat funktioniert wieder alles

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    what, you are online du doffen nuss!

    nee kleiner scherz, wennns nicht funzt anbieter wechsln oder einfach experten in rate zihen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    den Spaß habe ich mir gemacht: "Bei Störungen im Bereich Hardware, die einen Austausch (i.d.R. 2 Tage) zur Folge hat, bemüht sich 1&1 diesen schnellstmöglich zu vollziehen. Bei fehlerhafter Konfiguration oder Verkabelung seitens des Kunden, Mobilfunk-Störungen, maxdome-Störungen, Qualitätsprobleme bei der Telefonie, Kunden, die keinen 1&1 DSL-Anschluss verwenden (Kunden mit einem DSL-Tarif von 1&1 und einem DSL-Anschluss von einen anderen Anbieter), einzelne DSL-Verbindungsabbrüche und sofern der Kunde seine Mitwirkungspflicht (z. B. Akzeptanz eines geringeren Bandbreiten-Profils zur Herstellung der Leitungsstabilität, telefonische Erreichbarkeit, eingeschaltete Fritz!Box und Zugriff durch einen 1&1 Mitarbeiter auf die Fritz!Box) verletzt, kann die 1&1 Entstörungs-Garantie nicht gewährt werden."

    Auszug aus den AGBs von 1&1; Absatz: 2.19. 1&1 Qualitäts-Garantie, Stichwort: 1&1 Entstörungs-Garantie; Quelle: http://dsl.1und1.de/xml/order/AgbDslanschluss;jses...

    Aus meiner Sicht: Mach alles was der Support von dir möchte! So ersparst man sich eine ganze Menge ärger. Ich habe z.B. meine Firmware modifiziert. Ich würde verstehen, wenn mein Anbieter ein Firmeware-Update für alle weiteren Schritte vorraussetzt.

    Wenn ein DSL-Anschluss mal 1 Tag nicht funktioniert, wird gleich auf die Anbieter eingedrescht. Wenn man hinter die Technik schaut, weiß man wie groß der Aufwand ist. :-)

    Gruß

    Keks

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du bist doch im Internet....oder wie konntest du diese Frage stellen?

    Wenn dir die Mitarbeit nicht liegt, dann wechsle zur Telekom....da musst du gar nichts machen und du hast stabile Verbindungen...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.