Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lohnt es sich bei der EOS 1000D nur den Body zu kaufen und dann ein besseres Objektiv?

Ich überlege, ob ich mir das Kit hole, jedoch soll das Objektiv, was dabei ist, unter aller Kanone sein und die Quali stark runter reißen. Nun weiß ich nicht, ob ich als Einsteiger erst Body und dann eine besseres Objektiv nehme.

5 Antworten

Bewertung
  • RHR
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo,

    bei der Canon 350d und der 400d wurde noch ein Kitobjektiv (18-55 ohne IS) ausgeliefert, das an wirklich nur als Flaschenboden bezeichnet werden konnte. Daher wohl auch der schlechte Ruf der Canon Kitobjektive.

    Bei der 1000d und 450d ist das nicht der Fall. Das 18-55 IS ist deutlich besser als das alte 18-55 (ich habe beide).

    Das Tamron 17-50 /2.8 (das ich mir als Ersatz für das Kit geholt habe) ist was die Abbildungsleistungen und die Verarbeitung betrifft natürlich deutlich besser. Allerdings kommt es sehr häufig vor, dass man die Tamrons erst nach Köln zum justieren schicken muss (Front- oder Backfocus).

    Ich weiss nicht, wie es preislich im Moment aussieht, aber das Kitobjektiv kostete immer so um die 70-80 € Aufpreis. Für den Aufpreis war das Kitobjektiv ein klarer Kauf.

    Die meisten Leute die die Marktlage kannten haben die Kameras mit Kitobjektiv gekauft und die Linse dann für um die 100 € verkauft.

    Ich benutze das Kitobjektiv heute noch an der 350d und bin damit ganz zufrieden zumal als wirklich bessere Alternative nur das erwähnte (und justierte) Tamron (330 €) sowie das sehr gute aber auch teure Canon 17-55/2,8 IS USM (800 €) in Frage kommen.

    Gruß

    Ronald

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Kit ist fuer einen DSLR-ANFAENGER ausreichend und immer noch erheblich besser als jede Kompakte oder Bridge....

    Das 5fache des Bodypreises ist auch Schwachsinn,da es dann keine guten Objektive unter 2500 Euro gaebe-was selbstverst. der Fall ist.

    Und die 1000D ist nicht besonders gut,leiste dir die EOS450D(Kit),wenn du dich besser auskennst,kaufst du ne neue Linse.

    Als Fortgeschrittener muesstest du ne neue Cam UND ne neue Linse kaufen...die 1000 gilt oft als Spielzeug....

    @John D:es geht hier um einen Einsteiger-da ist "gut' anders definiert...

    Und ja,Stefan hat Recht-so schlecht sind sie nicht,fuer den Anfang reichen sie aus...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sorry, aber in meinen Augen investierst du dann in die falsche Richtung! Die 1000D wird schnell zur Technikbremse, da sie viele Einschränkungen hat, wenn man ernsthaft interessiert ist, dann sollte unter einer 450D oder 40D (und dann ggf Fremdobjektive) nicht angefangen werden, ok ist auch eine Kostenfrage natürlich. So schlecht wie über die Kit-Objektive gelabert wird sind sie aber auch nicht, da ist viel Wunschdenken dabei und 90% der User sehen den Unterschied eh' nicht ... selbst wenn man extrem vergrößert sehen sie es nicht!

    Bei Mehrfachberennweiten geht man so wie so immer einen Kompromiss ein, richtig fett sind da nur Festbrennweiten

    Quelle(n): http://www.trash-pixel.de/ Fotograf
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kaufe das Kit! So schlecht sind die Objektive auch nicht. Zum erlernen der Kameraeinstellungen und anderweitige Dinge zu üben ist es allemal gut. Später ist ein Objektiv von besserer Qualität sinnvoller. Dann kennst Du dich mit den Objektiven und deiner Kamera schon besser aus. Auch bei den sogenannten Super-Objektiven gibt es auch Mangelware, da sind eingehende Informationen notwendig. Ein gutes Objektiv kostet mehr als der Body. Es gibt auch verschieden ausgestattete Kits wo man eine entsprechede Auswahl der möglichen Brennweiten treffen kann. Bei einem Kit hast Du später immer ein Ersatzobjektiv falls notwendig.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kit-Objektive sind immer sehr billig und von mittelmässiger Qualität, so dass der Body allein nicht viel billiger wird.

    Normalerweise gibt man für Objektive etwa das 5-fache des Kamerapreises aus.

    @Tha Prototype:

    Ein lichtstarkes WW sowie ein Makro-Zoom plus ein erstklassiges Tele kosten nun mal so viel, wenn du Qualität haben willst.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.