Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Unterhaltung & MusikMusikSonstiges - Musik · vor 1 Jahrzehnt

Soll ich einzelne Effekte oder Multi-Effekte kaufen? (Für Gitarre)?

Hallo zusammen. Ich habe eine elektrische Gitarre und brauche jetzt Effekte. Das Problem ist, dass ich mich nicht entscheiden kann. Ich spiele bis jetzt nur Punk Rock-Musik (z.B. blink-182 usw.) das heißt ich brauche nur Distortion aber ich will auch anfangen andere Musikrichtung zu spielen und die Effekte, die ich jetzt brauche sind nur Delay und Wah Pedal. Wenn ich diese beide Effekte kaufe, muss ich mindestens 250-300 € ausgeben. Gäbe ich 100 € mehr aus, kriege ich schon Multi-Effekte. Deshalb fange ich an nachzudenken ob ich Multi-Effekte kaufen soll. Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag, wofür ich mich entscheiden soll? Einige Leute haben mir vorgeschlagen, dass es besser wäre wenn ich nur einzelne Effekte kaufe weil andere Sounds mir wahrscheinlich nicht nützlich wären. Aber wenn ich viele Sounds hätte, könnte ich mehrere Sounds untersuchen, die ich vielleicht nicht finden kann wenn ich nur einzelne Effekte kaufe. Könnt Ihr mir auch nennen, welche Effekte & Marke mir passen würden? Der Preis darf nicht mehr als 450€ sein.

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hm, immer eine Frage ob du das für Studio oder Live benötigst.

    Live sind natürlich Bodeneffekte (Tretminen) besser, weil das auch ziemlich blöd aussehen würde, wenn du plötzlich am Multieffektgerät zig Programme durchgehen mußt, um deiner E-Klampfe den gesuchten Sound zu verpassen (Es sei denn, du nutzt nur eine minimale Anzahl von Programms). Allerdings sind Studio-Effektgeräte im 19' Rackformat nicht besonders Robust oder gerade für den Live Einsatz konzipiert.

    In einer Studiosituation wären für den kleinen Geldbeutel Multi-Effekte eine recht gute Alternative, die spezialisierten und sehr teuren Effektgeräten auch nicht wirklich nachstehen müssen.

    Für Gitarren Multieffekte (die dann auch übrigens für Gesang einsetzbar wären) würde ich Effektgeräte der Marke "ZOOM" empfehlen, die sich gerade auf Gitarreneffekte spezialisiert haben. Guck mal auf verschiedenen Börsen auf Magazinen wie z.B. Gitarre&Bass oder Keyboards nach, da bekommst die sogar sehr preiswert manchmal- und mußt nicht extra neues Zeug kaufen.

    Du solltest darauf achten, das natürlich die Effekte OnBoard sind, die du brauchst, wie z.B. Distortion, Overdrive, Flange, Phaser, Reverb, Delay, Chorus, Tremolo, Rotary, Wah (sind so die gängisten, die drauf sein sollten).

    Am besten wäre noch eine Multieffektkiste als Bodengerät (gab es auch von ZOOM).

    Vlt. kriegst ja auch noch günstig irgendwie ´n BOSS aus der GT Serie.

    Das hier ist relativ Preisgünstig und hat viele Multieffekte on Board:

    http://www.justmusic.de/item/gitarren-baesse-effek...

    Hier hast du noch einen Katalog:

    (Tretminen/Effekte(Bodengeräte):

    http://www.justmusic.de/subsection/gitarren-baesse...

    (Muliteffektgeräte):

    http://www.justmusic.de/subsection/recording-effek...

    LG

  • dwgaf
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Eine alte Weisheit besagt, dass Multi-Effekt-Geräte von jedem ein bisschen können, aber nichts richtig.

    Das stimmt nur zum Teil. Es gibt durchaus Geräte, die alles gut können, aber die bewegen sich im vierstelligen Bereich (Rocktron Prophecy II). Mit einigen Abstrichen eigenen sich Rocktron Intellifex, Cameleon oder Xpression.

    Einzel-Effekte haben den Vorteil, dass du nur die kaufst, die haben willst und einzusetzen beabsichtigst. Einzelne Tretminen lassen sich auch übersichtlicher zu- oder abschalten. Alle Multi-Geräte haben eins gemeinsam: komfortabeles Schalten ist aufgrund der mangelnden Übersicht kaum möglich, die Gefahr von unbeabsichtigt zugeschalteten bzw. nicht abgeschalteten Effekten (Soundbrei) ist akut. Meiner Meinung nach sind solche Geräte eher für den Studio-Einsatz zu empfehlen, weniger für die Bühne.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.