Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welchen Roller ?????????????????

Ich habe bald die Klasse M in der Tasche, da wollte ich fragen ob ihr mir einen Roller empfehlen könnt.

Bei e-bay sind mir YAMAHA tzr 50 und Aprilla RS 50 aufgefallen. Die darf ich doch auch fahren oder, weil die ja nur 49ccm haben. Aber die sehen aus wie "richtige" Motorräder. Gibt es noch weitere solche außer die von Aprilla und Yamaha ?

Update:

schokowaffel_10

ja aber die Yamaha TZR50 hat doch nur 49ccm ? oder??

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Solche Mokicks darfst du auch fahren. Grundvorraussetzung für Neufahrzeuge der Klasse M sind höchstens 50ccm Hubraum und Höchstgeschwindigkeit 45 km/h. Die TZR und die RS kann man ungedrosselt nur mit dem Führerschein A1 fahren, gedrosselt auf 45 km/h aber mit der Klasse M. Die Hubraumangabe sagt nichts über die Endgeschwindigkeit aus. Ungedrosselt werden die Fahrzeuge, weil sie schneller als 45 km/h fahren, in die '125er-Klasse' A1 eingeordnet, obwohl sie weniger als 125ccm haben.

    Früher haben Jugendliche eigentlich nur so etwas gefahren. Rollerfahrer waren eher als Sackrasierer mit Föhnwelle verschrien, das war das in den 80er Jahren vorherrschende 'Popper'-Klischee. Mokicks fühlten sich eben mehr nach Motorrad an und gaben einem, zumindest ansatzweise, ein solches Fahgefühl. Roller wurden seinerzeit von vielen sogar eher als technisch minderwertiger angesehen, weil sie kein Schaltgetriebe haben und die kleinen Rollerräder in Kurven den größeren Raddurchmessern anderer Fahrzeuge unterlegen sind, was man im Winter auch gut beobachten kann.

    Ich muss sagen, dass ich diese Ansicht auch heute noch vertrete.

    Der Markt für solche Mokicks ist nicht mehr so riesig wie früher, aber es gibt dennoch einiges an Neufahrzeugen. In der Regel sind das entweder vollverkleidete Sportmaschinen, Enduros oder Supermotos (Supermoto oder Supermotard = Enduro mit Straßenreifen).

    Neue Mokicks bekommst du von diesen Herstellern:

    http://peugeot-roller.de/

    unter 'Schaltmokicks' nachschauen

    http://www.derbi-deutschland.de/

    die GPR 50 ist vielleicht besonders interessant für dich

    http://www.rieju.de/

    hier ist die RS2 50 Matrix interessant

    Die günstigsten Mokicks kosten mindestens 2200€, die vollverkleideten meistens knapp unter 3000€. Damit sind sie deutlich teurer als mancher Roller. Die einzige Ausnahme ist dieses Teil hier: http://www.sfm-bikes.de/de/bike.php?bike_id=10 Das Teil ist mit knapp 1500€ die absolute Ausnahme, aber das Design ist auch hochgradig Geschmackssache.

    Als gebrauchte sind für dich vielleicht folgende 50er interessant, manche sind dabei nur noch selten zu finden:

    Aprilia Tuareg 50 http://www.50cc-motorcycles.com/pictures/tuareg2.h...

    Aprilia AF-1 50 Futura http://www.50cc-motorcycles.com/pictures/aprilia/a...

    Yamaha DT 50R http://www.50cc-motorcycles.com/pictures/yamaha/dt...

    Suzuki TS-50 http://www.50cc-motorcycles.com/pictures/suzuki/ts...

    Yamaha RD 50

    Suzuki RG 50

    Simson S51 aus der DDR, die darfst du sogar legal mit 60km/h und kleinem Kennzeichen fahren.

    Das sind alles Modelle, die in den 80er und 90er Jahren häufig auf deutschen Straßen zu finden waren, häufiger als Roller, und alle darfst du mit einem Klasse M-Führerschein und kleinem Kennzeichen fahren. Neben der Simson, die sogar 60 km/h legal läuft, sind alle Fahrzeuge, die zwischen 1983 und 2002 gebaut wurden, legal mit 50 km/h zu fahren und nicht nur 45 km/h.

    Weil diese Fahrzeuge häufig verkauft wurden und noch nicht zu alt sind um Sammlerwert zu haben, sind sie bei ebay und mobile.de noch gut zu bekommen. Die Ersatzteilversorgung ist bei den meisten Modellen auch ganz gut.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
  • vor 1 Jahrzehnt

    PEGEUT

    die yamaha darfste nicht fahren die fährt 90kmh musste schon lesen=)

    Such mal bei mobile.de

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.