Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieso hat mir das mal wieder keiner gesagt?
Ich war spazieren. Und da Sonntags die Geschäfte zu haben, sind wir durch die Stadt zurück. sonst hätten wir einen anderen Weg genommen.
Vom heutigen verkaufsoffenen Sonntag habe ich nichts gewußt.
Es kam, wie es kommen mußte:
2 Bücher für insgesamt 6 Euro (Ein Roman und das Posthasserbuch) und 2 Kilo Spargel für 5 Euro.
1. Es war mal wieder teuer.
2. Was soll ich jetzt damit machen? Ich hab keinen Kochschinken zu Hause und "Soße Hollondäse" mag ich nicht - alleine schon wegen der komplizierten Schreibweise, wenn man es richtig schreiben will. Außerdem habe ich keine Eier mehr im Haus.
V. A.: wie kann ich verhindern, daß mir das nochmal passiert (Einkaufen)?
He! Wer schreibt sich schon "Bücher vom Wühltisch" auf den Einkaufszettel?
Und woher soll ich vorher wissen, daß der Stand 2 Kilo Spargel für 5 Eruo verramscht?
Noch was: Beachtet, WO die Frage steht!!
;)
@casperle: Sach das nicht! Ich hab mir schon mehr als ein Buch doppelt gekauft. Weil ich die gar nicht so schnell lesen kann wie ich sie kaufe...
@sternsch...: Den ANTI-Einkaufszettel müßte ich ja dann von nem LKW hinter mir herfahren lassen...
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ganztägig clevern.
- vor 1 Jahrzehnt
Die Bücher lesen,
den Spargel ohne SoÃe essen....
DIE Bücher und genau DEN Spargel wirst du nicht mehr kaufen.
.....und nie wieder sonntags durch die Stadt hin oder zurück....vorsichtshalber...
- JeanyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ein furchtbares Schicksal, so mit alten Büchern zusammenzustoÃen! Und dann rennt dir noch dieser Spargel hinterher!
Kein Benehmen, diese Dinger!
Lass dich nicht fertigmachen, das Leben wird bald sicher wieder besser!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- bimpyLv 6vor 1 Jahrzehnt
barcjerdu und 2T2T kamen mir zuvor.
1. Zum Spaziergang geldlos losmarschieren; Handy für Notfälle muss reichen.
2. Paniermehl (=Semmelbrösel) in Butter erhitzen und über den Spargel kippen - lecker! Beim Nachbarn nach Schinken fragen (Wieso kauftest Du denn nicht gleich welchen in der verkaufsoffenen Innenstadt?)
3. Buch vom Sohn auf Kassette/MP3 lesen lassen und im Auto anhören.
4. Entweder war es teuer oder der Spargel wurde preiswert verramscht - was denn nu?
5. Beim Ordnungsamt beantragen, dass sie Dich anrufen und "Bescheid" sagen, wenn mal wieder verkaufsoffener Sonntag ist.
- barcjerdu ☼Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Du warst nur spazieren???
Wozu hattest du Geld eingesteckt?
Die Bücher wollten zu dir und es wird höchste
Zeit für dich zu lernen,wie man Hollandaise oder
so ähnlich schreibt! ; )))
- hori-59Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Einkaufen streng diszipliniert NUR noch mit vor dem Einkauf gegengechecktem Einkaufszettel ! (nichts vergessen, Artikel vielleicht doch zu hause, fehlt Zutat oder sonstiges Beiwerk ?....)
Nachtrag:
was nicht draufsteht brauche ich auch nicht dringend.
Mehr als essen kann man nicht - auch wenn 5kg Spargel saubillig verramscht aber dann doch holzig gegessen werden müssen.
Bücher vom Wühltisch müssen auch im Haus verstaut werden, sonst braucht man irgendwann zwangsläufig einen Hausanbau...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
BItte deinen Kollegen, der mit dir das nächste mal sonntags in die Stadt geht, dich von sämtlichen Einkäufen abzuhalten auch wenn du versuchst zu protestieren^^
- prodigy3110Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Nicht mehr in die Stadt gehen. UND vor allem nicht ins Internet, da gibt es mindestens genauso viele Verlockungen wie in der Stadt...