Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Computer & InternetProgrammierung & Design · vor 1 Jahrzehnt

Ich will ein programm schreiben,mit dem ich einen Würfel simulieren kann.?

Ich will ein programm schreiben,mit dem ich ein würfel simulieren kann,der immer wieder angehalten wird.Die gewürfelte zahl wird notiert, un noch einer bestimmten anzahl an würfen (ca 5000) wird mir angezeigt, wie oft jede zahl gewürfelt wurde.

Danke schonmal...

zur info: ich bin anfänger in diesem bereich,also bitte keine fachworter(oder mit erklärung) danke

Update:

aso....frage lautet:Wie schreibe ich so ein programm???

6 Antworten

Bewertung
  • Corry
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du bist Anfänger, verstehst keine Fachwörter und willst ein "Programm" schreiben.

    Hmm...

    Ein Würfelspiel in Javascript könnte folgendermaßen aussehen:

    http://www.homepage-total.de/javascript/wuerfelspi...

    Das musst du dann noch in ein HTML Code einbinden und mit einem Browser läuft es dann.

    Aso Browser: Internetexplorer, Firefox, Opera,Safari, das alles sind Browser.

    ------------------------------------------------------------

    okay Nachtrag:

    zu wie Schreibe ich ein Programm.

    Du entscheidest Dich für eine Programmiersprache.

    Du öffnest im laufendem Betriebssystem eine Textverarbeitung und beginnst den vorher mühsam erlernten Programmcode fehlerfrei einzugeben.

    Nach Beendigung desselben musst du diese Datei speichern.

    Hast Du Bilder nötig, musst Du die noch mit einem geeignetem Bildbearbeitungsprogramm erstellen.

    Ebenfalls speichern.

    Wenn nun der Programmcode tadellos läuft und dein Rechner alles einwandfrei darstellt ist die Arbeit getan.

    Du hast einen Würfel simuliert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja und wie ist jetzt deine Frage?

    So eine simple Aufgabe kannst du mit jeder Programmiersprache lösen, also nimm einfach die, die dir am meisten zusagt.

    Struktur des Programms könnte dann in etwa so aussehen: Eine Variable für eine Zufallszahl zwischen 1 und 6 + Algorithmus der diese liefert (in vielen Sprachen bereits ne Standard Funktion integriert) und z.B. ein array in dem du die einzelnen Würfe abspeicherst. Das Ganze packst du dann in eine Schleife und lässt es so oft ausführen, bis 5000 erreicht ist. Anschließend lässt du dir die im array abgespeicherten Werte ausgeben oder speicherst sie in einer Textdatei ab. So einfach geht das...

    P.S. Computer generierte Zufallszahlen sind nie wirklich zufällig...

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Welche Programmiersprache schwebt dir denn so vor?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist recht einfach, lässt sich mit C arrangieren.

    Du benutzt dazu den Zufallsgenerator (rand) und schreibst die Würfelaugen in einem Array. Dann zählst du die ganzen Durchläufe mit einer Variable, und sagst "Wenn du bei 5000 bist, zeige wie oft die Zahlen gewürfelt wurden", setzte die Zählervariable wieder auf Null und fange von vorne zu zählen an. Du solltest schon wissen was ein Array und ein Zufallsgenerator ist, bevor du anfängst. Erst lesen, denn Programme schreiben - nicht umgekehrt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hahahahahahahaha,

    keine Ahnung von nichts und will sofort an die Praxis

    hahahahahahahaha

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich habe so ein programm falls du's haben willst schreib mir ne nachricht und ich suchs wieder :P

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.