Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Teppich auf Fliesen verlegen?

Ich wohne zur Miete, daher sollen die Fliesen später nicht beschädigt sein. Kann ich trotzdem Teppich verlegen und wie?

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Es gibt Teppichboden mit Fleece-Rückseite der mit Hilfe von Klettband verlegt wird. Liegt sicher, Entfernung problemlos und rückstandsfrei.

  • vor 1 Jahrzehnt

    nimm lenolion leg aus mit klebeband und da passiert nichts---und du siehst auch den dreck nicht teppich wäre nicht so gut du hast ja auch nicht gesagt, wo du den teppich verlegen willst?-- vielliecht kommen dann bessere antworten!

  • vor 1 Jahrzehnt

    nehme Teppichfixierer keinen Kleber der geht mit Wasser ab

    viel Spaß

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Teppich(boden) drauflegen, zurechtschneiden, fertig.

    Teppichklebeband ist optional, kommt auf die Rückseite des Teppichs und auf die Belastung an. Hier geht es ohne.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    klar kann man darauf teppich verlegen, nimm einfach den beidseitigen teppichklebeband damit kann man nichts falschmachen

  • Hannes
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, da nimmst Du Dir einen einen Zollstock und misst Deine Wohnung aus. Heutzutage gibt schöne und preiswerte Bodenbelege

    und suchst dann im Teppichladen einen Bodenbelag nach Deiner Wahl

    aus. Vielleicht hast Du einen Bekannten, der Dir beim Verlegen des

    Teppichs hilft. Schaden kann es den Bodenfliesen nicht, sie werden dadurch geschont. Mit einem Teppichverlegeband

    würde ich lieber vorsichtig sein, denn wenn Du wieder ausziehen wollstest, währen die Rückstände von den Klebebändern nur von den Fliesen zu entfernen. Bei den Steinfliesen ist es nicht so schlimm, die kann man mit Waschbenzin reinigen, aber bei den Kunsttoffliesen kannst Du sie nur mit Küchenreiniger säubern, sonst wird der Kunststoff zu sehr strapaziert und man sieht die Stellen, wo man das Klebeband abgerieben hat und das sieht häßlich aus. Hannes

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    WIe wäre es mit Läufern?:)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.