Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
ölwechsel + filter wechseln ?
bei meinem auto muß ich ölwechsel + ölfilter wechseln. das auto hat jetzt 100 000 km gefahren.wann muß ich das nächste mal ölwechsel machen. ?
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wann der nächste Ölwechsel dran ist hängt davon ab wieviel Kurzstrecke und Langstrecke du fährst.
Im Öl entstehen Säuren und Kondenswasser,beides kann bei Langstreckenfahrten verbrannt werden. Langstrecke sind Fahrten über 100Km.
Im Motoröl sind Additive.
Je hochwertiger das Öl ist desto länger sind die Additivketten. Diese Ketten werden im Betrieb zerstört.
Das erfordert dann auch ein Ölwechsel.
Ich mache jährlich ein Ölwechsel und alle 2 Jahre ein Ölfilterwechsel.
Die paar Liter Öl sind billiger als ein Motorschaden.
Ich fahre fast nur Langstrecke, mehr als 300Km.
- vor 1 Jahrzehnt
Das kommt auf den Hersteller an VW zB sagt bei alten Modellen Ãl und Filterwechsel alle 15000 km oder 12 Monate bei Longlife 30000 bzw 50000 km und alle 24 Monate, Autos mit Ãlgütesensor sagen dir wann sie Ãl und Filter haben wollen. Also erster Blick ins Scheckheft wenn da nix ist zum Hersteller oder die Werkstatt des vertrauens
- philipp13357Lv 4vor 1 Jahrzehnt
kommt auf das öl an aber in der regel macht man es alle 15 bis 20000
km und dann immer mit filter wechseln weil der dreck vermischt sich dann ja wieder mit dem neuen öl
- vor 1 Jahrzehnt
Je nachdem, wie lange Du das Auto bereits fährst (ohne dabei Ãlwechsel gemacht zu haben)...
... Man sollte alle 1-2 Jahre je nach Fahrleistung das Ãl wecheln.
Klar empfehlen die Service-Werkstätten einen viel häufigeren Ãlwechsel, um sich das Geschäft zu sichern.
Tipp: Prüfe Deinen Ãlstand (mit dem Stab in der Motorhaube). Wenn das Ãl dickflüssig und sehr dunkel ist, sollte es gewechselt werden. Wenn es relativ klar und flüssig ist hat das noch Zeit. Gegebenenfalls reciht auch erstmal aus, Ãl nachzufüllen, um den Soll-Stand (Markierung auf dem Stab) zu erreichen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
1. im Scheckheft.
2. Motorhaube auf, beim Ãl-Behälter hängt immer ein Zettel dran.
3. Oder zu AutoService (z.B. PitStop)
4. Tankestelle mit AutoService (z.B. Mr.Wash)