Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wo ist mein Stromfresser? (Jahresrechnung)?
Hallo, wie kann es sein, daß ein 5-Personen-Haushalt in einer großen Wohnung durchschnittlich ca 5000 kw/h pro Jahr verbraucht, während ich mit meinem Mitbewohner in einer 36m² Bude 6700 kw/h verbraucht haben soll?
Wir haben keine elektronischen Geträte, die über das Maß hinausgehen. Sicher, jeder hat seinen eigenen PC, aber selbst das kanns nicht sein, denn beim oben erwähnten 5-Personen Durchschnitts-Haushalt ist davon auszugehen, daß mindestens 2 von ihnen einen PC haben.
Wir haben zwar einen Durchlauferhitzer (Warmwasser ist also über Strom) aber der DLH hat 5 Stufen und die hohe Stufe wird nur beim Duschen angeschaltet (Energiespargerät).
Waschmaschine haben wir auch, aber wird nur 1x/Woche benutzt.
Wie kann das also sein? Bin für jeden Tipp dankbar
10 Antworten
- mausihundiLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Stromfresser wird der Durchlauferhitzer sein.
Probier mal folgenden Trick:
Schalte am helllichten Tag alle Geräte ab. Stecker herausziehen, Kühlschrank ausschalten, alle Lampen aus usw. Schreib den Zählerstand auf. Dann lass den Durchlauferhitzer genau 2 oder 3 Minuten laufen. Lies den Zählerstand wieder ab. Nimm eine Beruhigungstablette und rechne den Verbrauch aus. Dann überschlag mal, wie oft der Durchlauferhitzer pro Woche eingeschaltet ist. Mal 52 ergibt einen Stromfresser !
Die Prüfgeräte aus dem Baumarkt nutzen da nichts, der Durchlauferhitzer wird mit Drehstrom betrieben und ist direkt angeschlossen.
Noch besser: Alles abschalten, wie oben angegeben. Einmal duschen + Benutzung des Föhns. Danach ablesen. Wie oft wird im Jahr geduscht ? Und du weisst wo der Strom verschwunden ist.
- vor 1 Jahrzehnt
Es gibt doch so Strommessgeräte, kosten um die 20 Euro, aber danach weiÃt Du wo der Stromfresser liegt. Vielleicht irgendein Gerät daà sehr viel Strom im Stand-by Modus verbraucht??? Immer alles komplett ausschalten!
- NachteuleLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
wir verbrauchen im Schnitt 3500kWh pro Jahr. 2 Personen, 40qm Whg.
und 1 PC.
Ãberall Energiesparlampen. Waschmaschine läuft 5-6 x pro Woche, dann der Wäschetrockner und eine Tiefkühltruhe.
Kein Durchlauferhitzer !
Allerdings glaube ich nicht so recht das es bei Euch nur der Durchlauferhitzer ist. LaÃt Euch da mal von Eurem Stromanbieter weiterhelfen. Wer weiÃ, vielleicht habt ihr auch jemanden der bei Euch die Leitung angezapft hat, oder ihr habt wirklich einen noch nicht entdeckten Stromfresser in Eurer Wohnung.
Wie alt ist eigentlich Euer Stromzähler? Da war mal was bei Stern-TV mit alten Stromzählern die schneller liefen als die Polizei erlaubt.
Auf jeden Fall: Wendet euch an den Stromanbieter und bittet um Hilfe.
In der Regel machen die das Kostenlos.
GrüÃe
Nachteule
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der DLH braucht mal richtig viel Strom. Gerade wenn immer hoch und runter geschalten wird. Alte Computer Monitore verbrauchen auch sehr viel. Ãberhaupt alte Geräte (Kühlschrank, Waschmaschine etc.)
Nach dem ich mal eine riesen Nachzahlung hatte, habe ich sofort angefangen z.Bsp. den Fernseher richtig auszumachen oder Handyladekabel gleich aus der Steckdose zu ziehen wenn der Akku voll ist. Oder ich benutze in der ganzen Wohnung Sparlampen. Kleinvieh macht auch Mist und so läppert sich alles zusammen...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- CarlineLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich habe mit dem zwei Personen Haushalt ca. 4200 kwh Stromverbrauch OHNE Durchlauferhitzer. Die Dinger sind schlimm, richtige Stromfresser.
Ich habe mal ein online-STromtest gemacht. Da konnte man eingeben, wievil Lampen man hat, wie alt der Kühlschrank etc. ist. Raus kam, dass 25% meines Stromverbrauchs über das Licht ist. Das hat mich ehrlich gesagt schon ziemlich verwundert, dass das Licht soviel ausmacht.
Strommesser sind so eine Sache. Ich habe einen gekauft aber nie kapiert. Ansonsten beraten auch die Stadtwerke.
- Gewitterhexe .Lv 6vor 1 Jahrzehnt
SchlieÃe mich Mausihundi voll und ganz an. Auf die Art und Weise kannst Du auch sehen, ob jemand Deine Leitung angezapft hat.
- adessaa65Lv 5vor 1 Jahrzehnt
also wir haben das problem nun nicht aber bei uns ist es genau so wie du beschrieben hast wir sind ein 5 personen haushalt unsere nachbarn sind nur zu zweit die wohnungen sind beide gleich gross wir haben dieses jahr ca 450euro zurückbekommen unsere nachbarn durften ca 850euro nachzahlen
also an euere stelle würd ich echt ein energieberater befragen und so ein strom messgerät bei eueren strom anbieter leihen
wir machen alle standbay geräte grundsätzlich aus besonders über nacht und wir brauchen auch nicht in jeden raum strom zb wird in der dihle kein licht angemacht wenn im wohnzimmer und küche schon licht an ist denn ist dort hell genug um zusehen wo man läuft es sind wirklich nur kleinigkeiten die helfen strom zu sparen man muss nur wachsam sein und braucht aber auf nichts zu verzichten
- MyladyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wir haben unseren Stromverbrauch ziemlich drastisch reduziert: Sparlampen, Mehrfachstecker, die man abschalten kann. Computer wird eher ausgeschaltet, einschlieÃlich der Fritzbox.
Alles, was erwärmt verbraucht sehr viel Strom, also kann es durchaus der Durchlauferhitzer sein, der so viel Strom frisst.
Wie schon gesagt, das kannst du mit entsprechendem Gerät überprüfen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wir haben mit dem 2-Pers.-Haushalt seit Jahren Rückzahlungen beim Strom bekommen.
Aber nur durch konsequente MaÃnahmen!
Alle Lampen sind Sparlampen oder kleine Halos. PCs mit den Peripheriegeräten sowie die Unterhaltungselektronik mit TV haben abschaltbare Mehrfachsteckdosen. Flurlicht läuft über Bewegungsmelder. Nachtgang zum WC mit LEDleuchte. Kein Durchlauferhitzer und Kondenstrockner. Statt Standard- nur eine kleine 3,5kg Waschmaschine, die aber immer voll geladen. Statt Backofen im Herd den Minibackofen nutzen. Statt Herdplatte soweit möglich die Mikrowelle und schnelle Handspüle für wenig Geschirr statt Geschirrspüler. Keine Stehlampe oder Deckenlicht zum abendlichen TV, sondern ein Pflanzenlicht hinter dem Fernseher. Weihnachten Kerzen gegen elektrisches Licht getauscht. Fensterrolläden mit Handbetrieb. Solarlampen für drauÃen statt Terrassenbeleuchtung und Petroleumfackeln. Naà rasieren statt trocken. GroÃen PC gegen Laptops getauscht. 2 verbrauchen weniger als 1 GroÃer. Alle Steckerladegeräte sofort ziehen wenn Akku voll.
2. Kühlschrank im Winter stillgelegt. Shirts nach dem waschen statt zu bügeln mit einem Faltbrett zusammen legen. Im Schrank liegen die sich alleine glatt.
Dazu kann man alle Geräte mit bereits genanntem MeÃgerät auf "Stromfresser" überprüfen.
Stromversorger informieren zum nachsehen, ob nicht jemand illegal bei euch Strom zapft im Keller oder wo anders.
Quelle(n): http://www.mediashop.tv/?new_w=EUR&partner=bm001&v... http://www.amazon.de/Serd-EKM-2000-Energiekosten-M... http://www.chip.de/artikel/Tipps-zum-Stromsparen-b... - ?Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Es kann schon der DLH sein. Auf welche Stufe hast Du den sonst laufen, wenn Du/Ihr nicht duscht? Und wie oft duscht Ihr? Jeden Tag mehrmals?