Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Habt ihr schon mal davon gehört, dass Kaffeesatz die GartenNacktSchnecken vertreibt?
Und wenn ja, wie wendet man das an? Zieht es sie hin zum Kaffesatz (wie auch zum Bier) und kann man sie da einfach rudelweise zusammensammeln und woanders wieder aussetzen?
Oder weichen sie eher aus und umkriechen meinen Garten dann großräumig?
Kennt sich einer von euch aus?
10 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bei uns funktioniert es.
Naja zumindest leidlich. Die Schnecken kriechen offenbar nicht gerne über den Kaffeesatz, weil das Zeugs an ihnen kleben bleibt. Gelegentlich versucht es natürlich doch mal eine, aber wie gesagt, im Prinzip funktioniert es bei uns. Wer also auf Schneckenkorn verzichten möchte, sollte es ruhig mal ausprobieren.
Wie wendet man es an? Wir sammeln unseren Kaffeesatz getrennt vom normalen Ökomüll. Alle ein/zwei Tage bauen wir dann einen Kaffeesatz-Wall um eine wichtige Pflanze (im Moment zum Beispiel Kürbis) oder erneuern einen schon bestehenden Wall.
Quelle(n): http://www.hobby-garten-blog.de/ - SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Vertreiben tust Du sie nicht, nur sie kriechen nicht darüber, wenn Du es dick ausgestreut hast. Das musst Du um den gesamten Garten machen und im Garten alle Schnecken entfernen. Regelmäßig nachstreuen, da Regen den Kaffee verschwinden lässt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kaffeesatz vertreibt sie nicht.
Aber eine Nachbarin hat ganz gute Erfahrungen mit Steinmehl gemacht (Baumarkt).
Sie hat daraus eine Barriere um ihre Pflanzen gestreut,
über die die Schnecken nicht gekrochen sind.
Ich finde das ganz human.
Salz ist eine ziemlich grausame Sache, es verfrisst das Gewebe der Schnecken.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das soll rund um gefährdete Pflanzen ein Schutzwall sein. Ich hab bei unseren Schnecken keine Wirkung bemerkt. Die kriechen sogar am Mohn hoch und fressen den an, obwohl sie den eigentlich nicht mögen.
Das Einzige, was wirklich wirkt, ist Schneckenkorn. Es gibt im Baumarkt auch Nichtigelgefährdendes.
Oder schnapp dir ein altes spitzes Küchenmesser und geh in der Dämmerung mit einer Tüte Schnecken jagen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo, es gibt Schneckenkorn für dein Problem. Habe auch gehört das es Blumen geben soll die gegen Schnecken sind,ich selber weis es aber leider auch nicht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gehört, ja.
Aber unsere Schnecken haben davon noch nichts gehört ...
- vor 1 Jahrzehnt
Das Beste mittel gegen Schnecken ist Bier nimm ein paar flache schalen und mach da das Bier rein.
Verteile sie im Garten gut am besten wo viele Blumen sind,
nach einer weile kriechen sie dort rein und du brauchst es nur noch weck kippen.
Es klappt auf jedenfall mache ich auch immer.
- Emily MLv 4vor 1 Jahrzehnt
Genau, wenn du eine Nacktschnecke siehst einfach eine Prise Salz drauf. Das vertreibt die bestimmt.