Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum ekeln sich so viele vor Tierleichen, aber essen Fleisch?
Vor den Leichen ekeln sich viele, aber essen tuen sie sie trotzdem.
12 Antworten
- MutaflorLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es gibt ja auch so ein Phänomen, dass man nichts essen kann, dem man einen Namen gegeben hat. Wenn du 30 Hühner hälst um sie zu schlachten und zu essen, dann gibst du ja nicht jedem einen Namen. Aber wenn du ein Lieblingshuhn dabei hast dem du einen Namen gegeben hast, dann hast du seltsamerweise gleich Skrupel es zu schachten und dann sogar zu essen.
So ähnlich ist das auch bei deiner Frage. Das Schnitzel, das wir auf dem Teller haben ist anonym. Und wenn es nicht auf der Verpackung stehen würde, wüssten die meisten auch nicht mal genau, was sie da überhaupt gerade für ein Tier essen. Du hast da absolut keine persönliche Beziehung dazu (Und mal nebenbei gesagt: wenn jeder das Fleisch das er isst selbst erlegen und zubereiten müsste, gäbe es hundert prozentig weitaus mehr Vegetarier) Unser Essen ist anonymisiert. Es ist fertig zerlegt oder wie beim Hühnchen sind wenigstens Kopf und Beine entfernt. Ich weis nicht genau, warum das gemacht wird, aber wenn einige Hasen schlachten und zubereiten, lassen die bei dem Hasenbraten den Kopf mit dran. Viele essen dann nichts, weil du auf einmal kein Stück Fleisch, sondern ein definierbares Tier vor dir hast.
Dass Manschen sich vor Tierleichen eckeln liegt an einer grundlegenden Angst vor dem Tod selbst. Wir wissen nicht, was nach unserem Ableben kommt, also macht es uns Angst. Alles was mit Tod und Verwesung zu tun hat wird regelrecht totgeschwiegen und verdrängt. Viele erzählen auch ihren Kindern, dass sie nichts totes anfassen dürfen, weil das giftig wäre. Das mit den Leichengiften ist absoluter Quatsch (schreib mich an wenn dus genauer wissen willst) Man sollte zwar auch nicht unnötig mit toten Tieren rumspielen, aber man holt sich auch keine schlimmen Krankheiten wenn man sie anfässt. Es wird dir aber schon von kleinauf beigebracht, dass es nichts Gutes ist und man sich davon fernhalten sollte.
- vor 1 Jahrzehnt
Es ist halt ein Unterschied, ob man verwesende Tiere am StraÃenrand sieht oder frisches Fleisch in der Kühltheke...
- hori-59Lv 7vor 1 Jahrzehnt
na ja das ist ein uralter Abwehrinstinkt. Eine Leiche geht schon in Verwesung über (stinkt, wg. giftigem Cadaverin u.a.)
Fleisch-Beute machen und Fleischen essen ist ebenfalls uralt, wir Menschen brauchen viele essentielle Substanzen, die mit Fleisch einfacher resorbierbar sind.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich denke mal, dass gekauftes oder zubereitetes Fleisch so schön anonym daher kommt, viele verdrängen einfach den Gedanken an das Tier von dem das Fleisch kommt. Wir haben im Freundeskreis öfter solche Diskussionen, z.B. wäre es ja sowohl für das Tier, als auch für die Fleischqualität ne feine Sache, wenn ich ein Tier selbst aufziehe und dann schlachte, dann weià ich, dass das Tier ein gutes Leben hatte aber das können nur die Wenigsten (ich auch nicht), die meisten würden auch wenn sie die Möglichkeit hätten, ihr Fleisch weiter beim Metzger kaufen.. Früher habe ich mich auch vor Tierleichen geekelt, da war mein Verhältnis zum Sterben aber auch noch besonders unentspannt, ich denke, das ist der Grund, weshalb viele tote Tiere ekelig finden, Tod und Sterben ist tabu.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das fragen wir uns jeden Tag weshalb diese Fleischfresser das tun. Kindisch nicht. Ganz oder gar nicht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weil das Fleisch nicht so eklig aussieht.
Wenn man ne überfahrene Katze auf der StraÃe sieht, da wo alle Innereien raushängen & wenn man im Gegensatz ein paniertes Schnitzel anschaut, na was sieht da besser aus? ;)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weil sie meist sehr fürchterlich riechen.
- idril_arienLv 7vor 1 Jahrzehnt
Oh - wieder ne Veganerfrage. Ich finde tote Tiere nicht eklig, warum auch. Aber ich ekle mich vor verwesenden Sachen. Tierischer oder pflanzlicher Natur. Eine vergammelde Zwiebel oder Kartoffel riecht mindestens so ekelerregend wie verwesendes Fleisch.
@ Mutaflor
Daà weniger Menschen Fleisch essen würden, wenn sie die Tiere selbst schlachten oder jagen müÃten, halte ich für ein Gerücht. Fleisch in Supermärkten gab es früher auch nicht und in schlechten Zeiten hat mindestens jeder zweite Hühner oder Hasen im Hof gehalten, um günstiges Fleisch zu bekommen. Auf dem Land sind Hausschlachtungen noch immer Normalität. Lediglich die Stadtmenschen, deren Kinder meinen, die Milch kommt aus dem Kühlregal, haben ein Problem damit.