Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Frage zu Ostern: Welchen Sinn hat Religion wenn es weder Suende noch Auferstehung der Teufel gibt?

Frage zu Ostern: Welchen Sinn hat Religion wenn es weder Suende noch Auferstehung (schon mal gesehen?) oder Teufel gibt? Geht es nur darum, sich den Atheisten oder Anderen ueberlegen zu fuehlen?

Update:

Frage an Atheisten: Was bringt es zu beten, wenn die Tante oder Bruder oder Kollege dann doch krank wird und das mit dem Lottogewinn auch nur ab und zu klappt und Konfessionen oder Religionen genauso zerstritten sind wie Parteien?

Update 2:

Frage an Atheisten war: Warum luegen sie, wenn es doch gar nicht funktioniert?

Update 3:

Gemeinsamkeit aufbauen und Rechtschaffenheit

Wieder mal der Atheist mir der klarsten Aussagen leider bist Du im Irrtum.

Erklaere mir mal den Zusammenhang von Gemeinsamkeit und Schisma oder Rechtschaffenheit und Schisma. Erklaere mir das mal.

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich bin Atheist - Gottseidank!

    Religion hat folgenden Sinn: Gemeinsamkeit aufbauen und Rechtschaffenheit zum Ziel erklären.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Zusätzliche Feiertage mit langen Staus.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Warum diese rethorische Frage, du glaubst doch an die Sünde, an die Auferstehung und an den Teufel.

    Also was soll dass ???

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du bist doch nicht etwa vom Glauben ab gekommen?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Beten, das ist doch nicht so wie die Mutter nach einem Bonbon anzubetteln, oder was meinst du mit Lottogewinn? Was genau es ist kann ich auch nicht erklären, aber so wie die Leute von heute das im normalen Sprachgebrauch benutzen, ist es sicher NICHT von seiner ursprünglichen Bedeutung und Funktion gedacht. Beten hat auch was mit der inneren Einstellung zu den Dingen zu tun. So etwa wie das Glas ist beim Betenden immer halbvoll, und niemals halbleer. Auf die inneren geistigen Werte kommt es an. Und was Krankheit anbelangt würde ich dir vorschlagen, das etwas in Richtung Schamane, Medizinmann zu sehen, das Beten meine ich. Auf keinen Fall so wie ein bettelndes Kind, es sei denn jemand ist tatsächlich ein Kind. Dann hat er noch eine Menge zu lernen, und sich weiter zu entwickeln.

    Und was Teufel anbelangt währe nett von dir Den Begriff mal in weitere Details zu definieren.

    wenn es weder Suende noch Auferstehung der Teufel gibt?

    ist das jetzt ein Rechtschreibfehler oder hast du wirklich gefragt ob es keine Auferstehung für Teufel gibt??????????????

    Ich Bitte um Richtigstellung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn es so währe wie du schreibst,hätte Ostern tatsächlich keinen Sinn.. aber weil ich weiß,das Jesus-Christus für uns am Kreuz gestorben ist,um uns die Sünden zu vergeben und am 3 Tag auferstanden ist... mach ich mir darüber gar kein Kopf

    in diesem Sinn

    Frohe- Ostern

    Salomon

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    "Religion" hatte schon immer den Sinn , Menschen zu belügen und in Abhänigkeit zu halten .

    Einen "höheren" Sinn hat und hatte "Religion nie .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sinn hin oder her!!! Bist Du Arbeitnehmer? Gönn uns doch die freien, bezahlten Tage!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sünde ist jede Art von Lieblosigkeit, ob nun die kleinen oder großen, weil sie gegen die Liebeordnung als das ewige Gesetz Gottes verstoßen. Christliche Lehre zeigt uns aber an, daß der Mensch sich nach der Weisung und dem Rat Gottes veredeln und in der Liebe vollenden kann. Denn vollkommen in der Liebe, wie Gott im Himmel ist, soll das Gefallene, das unvollkommen Gewordene werden, d.h., aus Geschöpfen Gottes sollen im freien Willen *Kinder* werden. Und die Liebe, die sie einst in der Trennung von Gott verloren haben, die sollen sie sich übend erringen. Denn sie trägt ihnen die *Anwärterschaft* auf das Reich Gottes ein. Gott fordert daher nichts Unmögliches, sondern mit Seiner Hilfe kann es jedem Menschen gelingen, daß er den Weg der Liebe findet und sich den Ketten des Feines der Liebe und Wahrheit entwindet..

    Wenn sich Jesus nach der Auferstehung *zeigt* und unter den Jüngern wandelt, dann beweist er *sichtbar*, daß es sich beim Überleben des Todes um einen natürlichen Vorgang handelt. Denn die Seele kann nicht vergehen, sondern muß als etwas Göttliches ewig fortbestehen. Wo aber ihr Aufenthaltsort sein wird, oder in welchem *Zustand* sie sich befindet, demnach ob in Seligkeit oder Leiden, das wird sie durch ihre Einstellung im Erdenleben selbst entscheiden.

    Warum aber sollte die Existen etwa der Teufel beendet sein, trägt doch der Widerstand gegen Gottes Liebe den Seelen (nach kirchlicher Lehre) *ewig-unendliche* Leiden ein und der Lieblosigkeit Qualen. Denn niemand kommt heraus, ohne zu sühnen und seine Schuld zu bezahlen.

    Der lieblose Mensch ist für geistige Zusammenhänge erblindet, er nimmt daher nur schwerlich an, daß auch der verlorenste aller Söhne einmal aus der Fremde reumütig heimfindet. Seine Ablehnung wird sich gegen jede geistige Wahrheit stellen, so lange er nicht in der Liebe ist, denn nur die Liebe kann ihm den rechten Weg erhellen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.