Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Will für Oma einen Telefonanschluß nach Umzug bestellen, Telekom sagt das keine Leitungen mehr frei sind?
Das Haus wurde erst vor ein paar Jahren gebaut. Alles Senioren-gerechte Wohnungen. Der Vormieter hatte Telefon, der Vorvormieter auch, nun sagt mir die Telekom, sorry keine freie Leitung frei, das gibt es doch nicht?!
Im Haus ist eine Videothek und ein Solarium, das die eventuell die freie Leitung vielleicht belegt haben könnten?
Wenn es so wäre, das ein Mieter zwei Anschlüsse hat, kann man da was machen?
Telekom hat mir vorgeschlagen, das die Oma ein Handy nehmen soll, lol. Oma ist 80 Jahre, hatte vor 4 Monaten einen Schlaganfall und kommt damit überhaupt nicht zurecht, zudem hat sie in der jetzigen Wohnung ein Hausnotrufsystem an ihrem Telefon angeschlossen, was in der neuen Wohnung auch unbedingt gemacht werden sollte, aber ohne Telefonanschluss nicht möglich!!
Andere Anbieter geht auch nicht, wenn Telekom sagt das keine Leitung mehr frei sind, können andere Anbieter auch keine Leitung zaubern und noch ist das Telefonkabel in der Hand von der Telekom. Also gehe ich davon aus, wenn die sagen das keine Leitung frei ist, ist da auch keine Chance für einen anderen Anbieter.
Was kann ich also tun?
Danke schon mal☺
Leider ist mir das Lachen bei der ganzen Sache vergangen.
Meine Oma hat eigentlich über Jahre einen Anschluß von Arcor, diesen hatte ich zum 01.05.2009 gekündigt, der Aprilscherz von denen war, das sie den Anschluß schon zum 01.04.2009 lahm legten.
Im moment läuft alles ziemlich schief☻
Telefon über Kabel ginge, aber nicht in Kombination mit dem Hausnotrufsystem, was sie unbedingt braucht, weil sie hochgradig Schwachanfall gefährdend ist.
6 Antworten
- QuovadisLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Angenommen, die Aussage von Telekom stimmt, kann dir auch kein anderer Anbieter einen Anschluss freischalten, da bisher noch alles über Telekom läuft.
Eine alternative wäre natürlich Kabel-Deutschland, ich könnte mir auch vorstellen das sie für deine Oma ein Notrufsystem einrichten können.
- Juergen HLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das was die Telekom Dir erzählt ist Schwachsin. Hat deine OMA Kabel TV Anschluà ? Wenn ja nimm auch telefon über Kabel. Dann musst Du Dich mit den Telekom Fuzzys nicht rumärgern.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn der Vorgänger einen Anschluss hatte ist es eine Ãbernahme.- Vielleicht hat er seinen Anschluss noch nicht wirksam gekündigt. Früher war es möglich ein Kabel zu teilen. Jeder hatte seine Nummer, konnte aber nur telefonieren, wenn der andere nicht gesprochen hat. Ist aber sicher ein Nachteil beim Hausnotruf, da der Notruf nicht rechtzeitig abgesetzt werden kann.
- kartoffelLv 4vor 1 Jahrzehnt
uns wollte die Telekom auch erzählen dass ohne sie gar nichts geht. Wir sind jetzt bei Kabel Deutschland haben ein super Angebot erhalten und endlich die überteuerte Telekom los. Kann ich nur empfehlen dass du dich informierst.
PS: die haben den Anschluss über das Kabelfernsehen geschaltet.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
das spiegelt doch wieder mal die Telekom wieder ...
bei deiner Oma ist mit nem einfachen Telefonanschluà nicht viel zu verdienen
aber es gibt noch andere Anbieter die sich gerne Mühe machen und deine Oma als Kundin bestimmt gerne als Kundin hätten
sch.... doch auf die Telekom
und verlaà dich auf keinen Fall drauf was die dir erzählen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kannst es ja mal beim Konsumentenschutz versuchen ob man da was machen kann. Ist die Frage wieweit die Telekom da wirklich eine Lösung finden muss. Kann sein das sich für sie der Aufwand nicht rentiert.
Es gibt auch 'Handys' die wie normale Telefone ausschauen aber über ne SIM-Karte Arbeiten, brauchen lediglich einen Stromanschluss.
Vielleicht ist das ne Art Lösung, ob das mit dem Notrufsystem funktioniert sei dahingestellt.