Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Unterhaltung & MusikWitze & Rätsel · vor 1 Jahrzehnt

Ist unser Gehirn nicht erstaunlich...?

Echt erstaunlich unser Gehirn

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras! Das ghet wicklirh!

12 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Mensch Meier, dass ist die beste Frage mit gleichzeitiger Antwort, welche ich bei Y!C je gelesen habe. Du müsstest einen Frage Orden bekommen. Himmlisch schön, einfach super oder besser gesagt, einfach genial von Dir!

    Mag Dich immer mehr, ganz dollen, lieben Gruß ♥Pedro♥

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Farge wadde ud daa jezt?

    Quelle(n): Gehirn, Higern, higern, higern diddeldei schrumm schrumm
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du hast einen Schreibfehler drin.

    By

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dazu fällt mir eine Satire zur (neuen) deutschen Rechtschreibung ein.

    Nach langer Suche fand ich endlich den Link:

    http://www.und-magazin.de/satiren/rechtschreibung

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Kenne ich, aber kommt auch ein bißl drauf an, wie weit die Buchstaben versetzt werden und wie sehr die Silben durcheinandergemixt werden.

    Gäemß eneir Sdtiude eneir ecieslgnhn Utäriiensvt, ist es nchit whtiicg in wheeclr Regenohilfe die Bascebhutn ...

    Da wirds schon schwieriger.

  • vor 1 Jahrzehnt

    hatten wir mal in bio, gehört zu den optischen täuschungen...man kann unser gehirn halt richtig austricksen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    smimt aebr mit dem Shrcieebn kpalpts nhcit so gut, dzau msus man ehct ülgebren wie man so ein gweshtcorel gut hin bmoekmt:)

  • Super endlich kapiert mich einer, tollllllllll, geilllll ich fliepe gleich aus.

    Immer diese Rechtschreibapostel, die regen mich auf.

    Dummerweisse haben Sie bei einer Internationalen Plattform Irgendwie Recht.

    An den Schellschießer mit den Daumen runter, du darfst noch viel Lernen.

    Gemäß einer Studie einer englishen Universität, ist es nicht wichtig in welcher Reinenfolge die Buchstaben in einen Wort sind. das einige was wichtig ist, ist das der erste und der letzte Buchstabe an der richtigen Position sind.

    Der Rest kann ein totaler Blödsinn sein, ups, lesen, ups, das Wort als gesamtes. Echt krass! Das geht wirklich.

    An den Daumen runter, wenn du jetzt verstanden hast, ich bin noch zu dumm, dann ist nicht Hopfen und Malz verlohren.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube das bei Dir die Rechtschreibreform langsam wirkt.

    Shcön Tag ncoh.

  • Kapaun
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Stimmt nur bedingt.

    Je technischer ein Text wird und je mehr Fremdwörter er enthält, desto schlechter sieht es mit der Lesbarkeit aus.

    Es handelt sich hier übrigens auch nicht um eine Studie einer englischen Universität, sondern um den zugegebenermaßen geistreichen Scherz eines unbekannten Boldes.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.