Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

roland m fragte in Nachrichten & MedienAktuelle Themen · vor 1 Jahrzehnt

Wirtschaftskrise fordert weiteren Stellenabbau?

Finanzkrise

Deutsche Wirtschaft auf Niveau der 50er-Jahre?

Ausfuhren minus 23,1 Prozent +++ Stahlproduktion halbiert +++ Maschinenbau in schwerer Krise

Schlimmster Export-Einbruch seit dem Zweiten Weltkrieg, Stahlproduktion um die Hälfte halbiert, Maschinenbau mit historischen Auftragsrückgängen. Ist die deutsche Wirtschaft heute nur noch so stark wie vor 50 Jahren?

Welche Branchen sind am stärksten betroffen?

Kaum noch Aufträge, immer weniger Arbeit – in diesen Branchen sind besonders viele Jobs durch die Wirtschaftskrise bedroht:

Autoindustrie: Bei Herstellern und Zulieferern sind mehr als 200 000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Zehntausende Leiharbeiter wurden bereits entlassen. Rund 20 Autozulieferer haben Insolvenz angemeldet (u. a. Edscha, TMD Friction).

Chemie: Konzerne wie BASF, Bayer, Lanxess drosseln die Produktion massiv, lassen Teile der Belegschaft kurzarbeiten. Jobabbau droht!

Häfen/Reedereien: In den See- und Binnenhäfen wird kaum noch Fracht umgeschlagen. Fast überall Kurzarbeit und Jobabbau.

Hotels/Touristik: Kurzarbeit bei vielen Firmen (u. a. Lufthansa, TUI). Hotels bricht der Umsatz weg, weil Firmen Tagungen und Großveranstaltungen stornieren.

Maschinenbau: 40 % weniger Aufträge, Zehntausende Beschäftigte arbeiten kurz. Im Mittelstand drohen Entlassungen!

Transport: Viele Spediteure haben ihre Brummis vorübergehend stillgelegt. Laut Verband BGL wackeln 60 000 Jobs.

Wie soll das noch enden?

Update:

@veronica

Dazu kann man wohl nicht mehr sagen, du hast da komplett recht. Auch ich bin auf H4 und bekomme nichts mehr an Arbeit, suche schon im gesamten Bundesgebiet.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    es kommt noch dicker

    11 Millionen Jobs sind in Deutschland in Gefahr. Es droht der absolute Gau.

    Und was macht unsre Regierung? Wirft unser Geld mit wachsender Begeisterung zum Fenster raus, anstatt gegen die Krise an zu gehen.

    Werde das Gefühl nicht los, das die in einem wahren Geldrausch sind und dabei die Realität außen vor lassen.

    Anstatt Banken und auch Konzerne in die Pleite gehen zu lassen, nein, da werden Millionen und aber Millionen rein gepumpt und das, obwohl es doch offensichtlich ist, das dies ein Fass ohne Boden ist.

    Der Mittelstand stellt die meisten Arbeitsplätze. Hier sollte und muß was getan werden. Dazu kommt, das man die weitere Automatisierung stoppen muß. Denn ein mehr an Technologie und so ein weniger an Arbeitsplätze.

    H4, 1€ Job, Leiharbeit, Lohndumping weg damit. Die Menschen wieder in Arbeit und Brot bringen müsste das oberste Ziel sein.

    Denn was nützt es, das Konzerne und Banken weiter machen können wie bisher und der Bürger hat kein Geld mehr in den Taschen.

    Ohne Einkommen gibt es keinen Aufschwung und die Folge ist, das die Wirtschaft zum erliegen kommt.

    Hier muß unbedingt angefangen werden, denn wir haben jetzt schon ca 25% unserer Bevölkerung die nichts zur Belebung dr Wirtschaft beitragen können, da diese an- oder unter der Armutsgrenze leben.

    Quelle(n): meine Meinung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Der stinkende faulende Kapitalismus ist ab gewirtschaftet, er wird nur noch künstlich mit noch vorhandenen Steuergelder am Leben erhalten.

    Das ausgebeutete Volk muß auf die Straße,aber alle und die Verursacher dieser Misere sollte man in die Wüste jagen oder gleich auf den Mond schießen ohne Rückfahrkarte.........

  • hulga
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    wie soll es besser werden, wenn den menschen nichts mehr zum leben bleibt.

    weg mit hartz, den mittelstand fördern und nicht den verbrecherbanden die milliarden in den hintern schieben.

    aber viele politiker hängen da mit drin.

    wann endlich steht das volk auf, wir haben nichts mehr zu verlieren und jagen diese bande zum teufel!!!!!!!!!!!

  • lowtec
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Man könnte ja den ganzen Sinn des Systems mal überdenken. Aber, wer will das schon. Oder zB die Abwrackpresse für Autos gleich am Fabrikausgang aufbauen, mit steigender Produktion...

    Quelle(n): gr
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wir die Tropfen können nichts ändern, so ruhig bleiben Tee trinken und unserer Opti-Pluralismus pflegen. Übrigens heute läuft ím FS sehr gute Filme......MfG Deniz

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Glaubst Du anderen Ländern geht es besser? Jede Krise ist eine Chance für ein neu Anfang:

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.